Beiträge von Capturix

    Pauschal: zum Musik hören, steige ich ins Auto ein, und drücke den Start-Button und fahre los. Das Radio beginnt von selbst mit der Unterhaltung (Radio/MP3 /Navi - je nach Einstellung), und welche App(s) Du hast, verrät mir meine Glaskugel nicht.
    Sie verrät mir auch nicht
    * welches Media-System

    * welches Smartphone

    * Android oder Apple Du hast.

    * drahtlos?

    * welchen Adapter?

    * du solltest so langsam auch mitbekommen haben, dass man mit google und Lesen sehr viele Infos selbst bekommt.

    * eine sehr gute Anlaufstelle, ist neben https://forum.xda-developers.com/c/head-units.3833/ auch https://www.android-hilfe.de/forum/android-auto.3315/
    * ich habe (zum Glück) nur einen Captur 1 und vom 2er keine Ahnung, kann Dir also nicht behilflich sein..

    Ich habe in den 2 Jahren, seit dem ich voll zufrieden menen VersionS fahre, gerade mal ein Update angeboten bekommen.....soviel zum "Vertrag mit den mehrfach jährlichen Updates".
    Nach Installation ging nichts mehr!
    Vertrauensvoll an Brühl gewandt, dort wurde mir eine neue größere SD mit den aktuellen Updates angeboten. Abzuholen beim :). Der Betrag wurde mir problemlos von Brühl wieder erstattet. Das habe ich aber irgendwo schon mal erzählt.
    Naja, und seitdem setzte ich auf AndroidAuto - ist nach dem Einsteigen eh aktiv, und habe mit den ständigen-täglichen-stündlichen-momentanen Updates nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Sachen die mir das Renault-Navi NIE geboten hatte. Renault-Navi seit dem nie mehr benutzt.
    Renault/TomTom sind Relikte der Vergangenheit - Schnee vom vorletzten Jahr. Zum Glück kann man hier selbst nach helfen - auch ohne den :)
    Renault bemüht sich um den Faktor eines aktuellen und neuzeitlichen Herstellers. Stolpert aber -wie seit 40 Jahren+ gewohnt - hinterher.

    Renault ist gut im Fahrzeugdesign - aber sobald Elektronik, oder gar Datenübertragung ins Spiel kommt..... :ddo:

    ich würde Dir stark begrenzt zustimmen, wenn alle Renault-Features so funktionieren würden, wie sie sollten. Aber das weißt Du ja selber schon zum Teil ^^
    Und sag mal beim Renault Dacia raus, oder umgekehrt - keiner würde mehr laufen :P

    Nochmals Danke für den fröhlichen Start in die Woche :)

    Da auch der 1er unter dieser Inkontinenz leidet, habe ich kurz nach dem Kauf in die Ablage der hinteren Türe einen Eiskratzer (wird ja wieder aktuell) u.a. mit Schwamm und Gummilippe gelegt.....und mit dem kann man -vor dem Öffnen der Heckklappe- auch mal drüber wischen ;)

    .... unter 10 Minuten pro Rad ....

    10 Minuten verbringe ich bei der Werkstatt meines Vertrauens für den kompletten Wechsel. Und das sind mir die 25€ inkl. Einlagerung wert.
    Bis vor 3 Jahren hatte ich's ja auch selber gemacht, aber dank den neunen Rasenpflastersteinen (oder wie auch immer die heißen) auf dem Stellplatz, da hat man kaum einen Stützpunkt für den WH. Und so, kurz hin, schnell weg. Ok, der Kaffee kostet 'n Euro extra :S
    Dafür kümmern sich 6 Mann um mein Autochen, inkl. Kühlwasser-, Wischwassercheck. Fast wie in der F1 8o
    Aber der Laden brummt auch..... Andrang ohne Ende.
    Und bevor ich mit "fast so gut wie" Reifen fahre.....: paar Meter plus an Bremsweg =O

    Hi Werner,
    wie Dirk schon sagte.

    Gerne auch nochmal zum Nachlesen (auch das in Klammern) :S :