Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    ich vermute mal, dass Renault mit seinen Cloud-Services, die das abwickeln sollen, eher ihre Probleme hat.... ;) .

    Wer weiß schon, wie sie es organisiert und aufgezogen haben. Hier scheiden sich halt die "Geister", mit welchem Know-How ein Autohersteller im Bereich Massen-Softwareverteilung ausgestattet ist... :/ .


    Wie man meiner Signatur entnehmen kann, fahre ich seit 02/2021 einen Captur PHEV Edition One und habe drei EL-Softwareversionen per OTA erhalten (283C30559R, 283C39022R, 283C35202R) und danach nur noch über die Werkstätte (283C33608R, 283C35519R, 283C37830R).

    Ich habe bei mir (Großraum Wien) an sich eine sehr gute Mobilnetz-Versorgung und trotzdem kommen eigentlich keine EL-Updates mehr über OTA (ausgenommen sind kleine FOTA, für diverse Steuergeräte, die jetzt nichts mit dem EL-System zu tun haben).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    Ich möchte nur daran erinnern, dass die Konfiguration, die hier von @Wudusoft zusammengestellt wurde (vermutlich spaßeshalber), ziemlich unsinnig ist und somit der Preis (47,5k€) in keiner Weise repräsentativ für einen vollausgestatteten Captur ist. Die Auflistung in Posting #6 entsprechend dem Konfigurationscode zeigt die "Unsinnigkeit".

    Ich bleibe immer noch dabei, "Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen und nicht mit Birnen".


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo captur-the-flag ,


    Du hast in 6 Monaten (10/22 - 04/23) 88.000km zurückgelegt. Das wären ja ca. 489km pro Tag. Nicht schlecht..... :thumbup: ^^ .

    Lädst Du dann jeden Tag und mit welcher Ladeleistung, 2,3kW oder 3,7kW?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo stemo22 ,


    seit der Version 283C39788R sind bereits elf weitere Versionen (siehe https://www.gps-rlink.com/easy…asy-link-software-version; plus die aktuellen 283C37830R und 283C36016R die noch nicht aufgelistet sind) f[r die Branch2 erschienen. Die URL ist hier im Forum schon sehr oft gepostet worden. Ich denke hier sollte schon etwas aktuelleres für dein EL-System dabei sein. Die Meldung "System update is ready to active" ist übrigens ein Bug in der Version 283C39788R und tritt bei manchen Systemen auf. Allein schon deswegen würde ich auf einen Wechsel der EL-Software bestehen. Notfalls bei einer anderen Renault-Vertragswerkstätte.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Danke mxhd1968, ich habe die gleiche Version, aber manchmal schlägt die Verbindung fehl, Carscaner schlägt nie fehl.

    Sehen Sie, ob sie eines Tages ein Exklusivprodukt für den Captur PHEV implementieren.

    Hallo Janvil ,


    hier sollten Sie am besten mit dem Entwickler selbst Kontakt aufnehmen (http://www.canze.ro/index-en.html). Ich selbst habe keine Informationen, ob der Captur PHEV in Zukunft offiziell von CanZE+ unterstützt wird.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Janvil ,


    bei CanZE und CanZE+ muss berücksichtigt werden, dass nur die ZOE und DACIA/Spring (Twingo 3 Ph2 und Twizy als unsupported signiert) offiziell unterstützt sind und der Captur als Fahrzeug nicht offiziell implementiert ist bzw. unterstützt wird. Das was am ähnlichsten ist und für den Captur vewendet werden kann, ist die Einstellung "ZOE ZE40/ZE50". Hier gibt es eine gewisse Schnittmenge an auszulesenden Daten, die auch beim Captur ausgelesen werden können. Ich verwende derzeit die aktuellste Beta-Version der CanZE+ Applikation (Version 1.63.56) laut Google Playstore.

    Was die Qualität bzw. Zuverlässigkeit der auszulesenden Daten betrifft, sind sie so gut bzw. so schlecht wie sie von der App interpretiert werden können. Etwaige Sonderparameter, die der Captur im Gegensatz zur ZOE hat, wird er nicht erkennen (sofern es diese überhaupt gibt).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft,


    ja es im Prinzip das gleiche Auto, allerdings sind die Ausstattungsmerkmale der einzelnen Varianten (RS Line bzw. Experience) schon unterschiedlich. Die Motorisierung (160PS vs. 90PS) und all die zusätzlichen Optionen (manche allerdings nicht sinnvoll bei der gewählten Ausstattungsvariante) neben der Basisausstattung unterscheiden nun mal den Preis. Wenn man beide Varianten vergleichen möchte, sollte man sich ansehen, was sie in der Basisausstattung haben und somit kosten (TCe160 R.S Line = 33.150€ vs. TCe90 Experience = 20.700€)


    Siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…h/?kfzIds=315089%2C324734


    Man kann bei jeder Automarke sich ein Modell herausnehmen und dann die einzelnen Varianten dieses Modells vergleichen. Es wird immer zu Preisunterschieden kommen.

    Ich kann hier Deine "Kritik" (sofern es eine ist) nicht verstehen, sorry..... :/ .



    Beste Grüße

    Helmut :)