Zeige mir einer mal Deutschland ...
Hallo stemo22 ,
Länder auswählen geht im Reiter "LÄNDER VERWALTEN" (siehe Bild):
Beste Grüße
Helmut
Zeige mir einer mal Deutschland ...
Hallo stemo22 ,
Länder auswählen geht im Reiter "LÄNDER VERWALTEN" (siehe Bild):
Beste Grüße
Helmut
Denne oppdateringen kan kun velges.
.....
Norwegisch .... ?
Ich hab gestern auf der My Reanult App die Meldung bekommen das Mein Freundlicher gern mein Captur sehen würde wegen ein Software update...
Hallo Rob,
Das ist aber nicht zufällig diese Meldung:
OTS Meldung über MyRenault App .... ?
Beste Grüße
Helmut
Hallo Blauer Knappe ,
letzteres macht mehr Sinn, da die Toolbox einen leeren mindestens 22+ GB großen FAT32-formatierten USB-Stick haben möchte.
Beste Grüße
Helmut
Euer Captur 2 ist euer treuer Begleiter?
Wieviel Kilometer habt ihr in eurem Capi schon zurück gelegt?
Hallo Miteinander,
seit 12.02.2021 (813 Tage) 29944km....
.
Beste Grüße
Helmut
Wie gesagt, fragen kosten nichts.
Hallo,
Habe bereits Ende des letzten Jahres bei Renault Österreich deswegen angefragt und die offizielle Antwort war ein klares Nein für das Nachrüsten bzw. Freischalten der WAA/WCP Funktion durch Renault.
Beste Grüße
Helmut
Ich muss sagen, das die ganze Verkerhschilderkennung einfach schnick schnack ist. Bin vor kurzem von Köln nach Kiel und zurück gefahren und mal erkennt das ding Schilder, mal nicht.
Was mich so ärgert ist das der die meisten Geschwindigkeitsbegrenzten Schilder erkennt... aber dann wenn die aufgehoben werden, erkennt das system das Schild nicht... Ist mir nun zu oft passiert das es nur eine Ausnahme war.... zudem kommt noch das der irgendwie im system meint auf der autobahn es auf 80 und dann 60 geht, obwohl nix da ist, keine Schilder und keine Baustelle.... Ich frag mich wie Tesla es mit dem Autonomen fahren hinbekommt... und nu will Jaguar das auch tun??? Ich vertraue die Technologie nicht 100% um mich darauf einzulassen....
Hallo Rob,
Stress Dich nicht mit der Verkehszeichenerkennung. Sie ist ja glücklicherweise kein "muss" für das Fahren mit dem Captur....
.
Was Tesla und seinen sogenannten Autopiloten betrifft (FSD - Full Self-Driving Beta), so hat er nach dem Standard für ADAS (Advanced Driver Assistance System) und seinen 5 Level gerade mal Level 2 (teilautomatisiertes Fahren) erreicht. Mercedes hingegen hat offiziell als derzeit einziger Hersteller schon Level3 (hochautomatisiertes Fahren) für seine neueste S- und EQS-Klasse (ab Level3 muss der Hersteller eine behördliche Prüfung und 100% erfolgreiche Abnahme absolvieren) erreicht. In Deutschland ist das ja bekanntlichweise das KBA die prüfende Stelle.
Tesla würde mit seinem derzeitigen System die Zuverlässigkeitsanforderungen laut ADAS nicht erfüllen. Der Wahnwitz, den sich Autofahrer in den USA damit geben, ist selbst verschuldet und in keiner Weise nachahmenswert.
Die ADAS Level sind übrigens:
Level 1 - assistiertes Fahren
Level 2 - teilautomatisiertes Fahren
Level 3 - hochautomatisertes Fahren
Level 4 - vollautomatisiertes Fahren
Level 5 - autonomes Fahren
Erst ab Level 5 spricht man von Autonomen Fahren.
Somit denke ich und wünsche ich uns ein entspanntes Selbstfahren . Es wird noch etwas dauern, bis "echtes autonomes Fahren" für PKWs zum Alltag wird (mind. 10 - 15 Jahre!).
Beste Grüße
Helmut
Ja, ich finde "umgängliche" Werkstattmitarbeiter auch immer wichtig !
![]()
Sorry.... meinte natürlich " voll umfänglich" :pinch: :wacko: , aber "umgänglich" ist natürlich auch ok . 🤬 ... Autokorrektur
.
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Zusammen,
anbei die Antwort von meiner Werkstatt -Termin steht noch aus
Grüße
Klaus
Hier ein Auszug der Renault Dokumente (Rückrufaktion).
- Vorbeugende Maßnahmen:
- Neuprogrammierung der Steuergeräte EVC „HEVC“ (946), EINSPRITZUNG „HECM“ (2645 oder 2646), ELEKTRISCHER ANTRIEBSMOTOR „IME“ (2643) und ANLASSER/DREHSTROMGENERATOR „HSG“ (2644) Zwei automatisierte duale Neuprogrammierungsverfahren
- Ziel
- Verhindern, dass die Meldung „Gefahr - Elektrische Störung“ in auf der Instrumententafel angezeigt wird.
Hallo Miteinander,
war gestern bei meinem mit unserem anderen Renault KFZ (Twingo ll) und habe im Zuge dessen ihm die Meldung von klaga gezeigt. Er hat es voll umgänglich bestätigt.
Somit weiß ich mal, was mich 26.05. für meinen Captur PHEV so erwartet... .
Beste Grüße
Helmut
Heute über die App Nachricht bekommen. Händler wusste noch nichts davon, Termin am 16.5, gibt Update für alle Steuergeräte.
Hallo Norbert1 ,
bei Deinem Captur E-Tech PHEV werden "alle Steuergeräte" (mind. 28 - 36 Stk., je nach Ausstattungsvariante und Optionen) upgedatet????
Na viel Vergnügen.... , ich hoffe, Du hast keinen Update-GAU......
.
Beste Grüße
Helmut