Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander (vorallem an jene gerichtet, die den Update schon bei ihren Capturs durchführen haben lassen),


    nachdem ich das 75km/h Verhalten im MySense Modus ziemlich regelmäßig reproduzieren kann (Voraussetzung: Außentemperatur 6 - 14°C; Start des Captur PHEV im MySense-Mode; E-Motor in Aktion; kurze Fahrt von ein paar hundert Metern; sanftes beschleunigen bis ca. 75km/h erreicht sind, danach automatisch Start des Verbrenners; nach exakt 2 Minuten schaltet er sich wieder aus, der E-Motor übernimmt komplett) gelingt mir das im EV/PURE Mode überhaupt nicht.

    Wenn ich den Wagen starte und EV/PURE auswähle, danach losfahre und den Wagen sanft beschleunige, schaltet sich der Verbrenner nicht ein, auch nicht wenn ich Geschwindigkeiten bis 120 - 130km/h erreiche. Ich kann den Wagen mit unterschiedlichen Beschleunigungen und Geschwindigkeiten im PURE Mode fahren, der Verbrenner schaltet sich erst ein, wenn die Akkuladung nur mehr für wenige km ausreicht (so ab 5km und weniger).

    Zwischen den MySense-Mode Fahrten und den PURE-Mode Fahrten habe ich immer genug Zeit vergehen lassen (mehrere Stunden, ging allerdings nur an Tagen, wo die Tagestemperaturen nicht höher als 14°C waren).


    Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob der Fehler bei meinem Wagen vorhanden ist oder nicht.

    Was sagt ihr?:/


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Berto ,


    bedeutet das, das die Meldung "Update beendet" sich auf die Kontaktaktualisierung zwischen Mobile phone (Handy) und dem Easylink System bezieht, wenn die beiden mit Bluetooth verbunden sind? Das wäre für verständlich.

    Die Meldung "Update beendet" erscheint ja auf dem Display des Easylink-Systems.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,

    Du siehst in meiner Signatur den Letztstand meiner Easylink Version:

    • 283C39022R (via OTA - 07.03.2021)

    Wenn ich manuell über den SW-Update Icon in Einstellungen nach Updates suche, bekomme ich die Meldung, dass die aktuellste Version installiert ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    wenn das so ist, dann wurden in den letzten 2 Monaten bei mir über OTA das Kartenmaterial für Österreich (Heimatland) mindestens 8x aktualisiert. So oft haben wir die Meldung in dem Zeitraum gesehen. War das bei deinen Renaults auch der Fall (sofern sie Easylink als Infotainment+Navi haben)? Du hast ja auch Österreich als Heimatland aktiv, nehme ich an.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo E-Tech Inge ,

    na da bin ich gespannt, wie meine Werkstätte sich dabei anstellt und wie kooperativ sie ist. Sie ist auch gleichzeitig mein KFZ-Verkäufer.


    Übrigens ein Wahnsinnsgefährt, die sich deine bessere Hälfte hier angeschafft hat. Da bewegt man sich ja schon fast in TESLA SUV Regionen, wenn man sich Leistung und Preis ansieht;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    OTS: opérations techniques spéciales


    Computeranwendung bei franz. Fahrzeugherstellern, die die Verarbeitung und Rückrufaktion von Fahrzeugen nach Feststellung von Fehlern verwaltet.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Siggi 48 ,

    Udo hat recht.

    Bei mir ging's um Multimediadateien (z.B. *.MP4, ...). Sobald die einzelne Datei größer als ~4,3GB ist, kann sie von Easylink (EL)nicht mehr gelesen werden.

    Ein 64GB USB-Stick kann ruhig komplett belegt werden. Die abgespeicherten Dateien werden solange erfolgreich vom EL gelesen, solange jede einzelne kleiner 4,3 GB ist.

    Beim Kartenupdate sind die einzelnen Dateien nicht größer als 4,3 GB. Ich hab's mir angesehen, da ich bei mir auch einen kompletten Kartenupdate durchgeführt habe (siehe Signatur).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo miteinander,


    ich habe meine Einfahrphase gerade hinter mir. Nach ca. 1500km denke ich, das ich den "Verbrenner" (VB) soweit gut beansprucht habe.

    Ja, es gibt keinen "VB only-mode", aber mit dem Sportmodus + E-Save Mode "On" kann man den Captur dazu bringen, den VB immer wieder einzuschalten. Zusätzlich habe ich auch noch einige Autobahnstrecken mit entsprechenden Beschleunigungsfahrten (mal öfters den VB belasten mit rascher Beschleunigung) eingeplant.

    Insgesamt habe ich jetzt den Eindruck, dass das dem VB ganz gut getan hat.

    Seither bin ich mit MySense und Pure unterwegs.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo miteinander,


    zum Thema NTFS als Formatierung noch folgende Feststellung: Leider werden Dateien größer 4,295 GB vom Easylink System nicht akzeptiert. Easylink dürfte nur 32-Bit Dateien (besagte 4,295GB) lesen können. Hab's getestet.


    Kann das jemand bestätigen?


    Beste Grüße

    Hemut :)

    Du meinst den USB-Stick? Keine Ahnung ...:/. Hier habe ich keine Erfahrung mit dem EasyLink System, ob das schon mal aufgetreten ist. Vielleicht wissen Udo oder Siggi48 hier mehr...


    Prinzipiell entferne ich generell bei Systemupdates Speicherelemente (USB-Sticks, USB-Festplatten), die über USB angeschlossen sind, hier hatte ich den USB-Stick jedoch installiert gelassen. Hatte in der Vergangenheit auf diversen PC-Plattformen so meine Erfahrungen mit Windows und Co damit. Kann gut sein, das das OS von Easylink hier vielleicht auch was mit angeschlossenen USB-Sticks anstellt, wie gesagt, keine Ahnung.

    Hast Du es schon mit einem anderen frisch formatierten FAT32 USB-Stick ausprobiert?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo E-Tech Inge ,


    das sind ganz tolle Nachrichten :thumbup::m0044:.

    Ich habe am 7. Mai meinen Servicetermin in der Werkstätte und werde hoffentlich danach auch ähnliches berichten können.


    Beste Grüße, schönes WE und viel Spaß beim Testen mit deinem Captur Hybrid ^^:thumbup:

    Helmut :)