Beiträge von mxhd1968

    Hallo Wudusoft,


    im Gegensatz zu Dir sehe ich die Verwendung nicht fossiler und erneuerbarer Energien durchaus als Weiterentwicklung im technischen Streben des Menschen an, so wie ich auch die Einführung von Elektrizität im Vergleich zu Kohle und Petroleum im 19. Jahrhundert als Fortschritt ansehe und es sich letztendlich auch gerechtfertigt hat. Natürlich ist ein missbräuchlicher Umgang mit Technologie immer schädlich für den den Mensch und seine Mit- und Umwelt und ich denke, dass die Petrochemie hier neben den positiven Aspekten auch reichlich genug negative Aspekte geliefert hat. Wie jede Technologie in der Geschichte der Menschheit, gibt es eine "Lifetime" auch für den Verbrennungsmotor auf Basis fossiler Brennstoffe (Erdöl, Erdgas,...). Das der Verbrennungsmotor noch die nächsten Jahrzehnte seine Daseinsberechtigung aufgrund der großen Verbreitung (mehr als 1,3 Millarden Verbrenner KFZs) haben wird, ist unbestritten (hier bin ich Realist), aber das Ablaufdatum für den klassischen Verbrenner ist vorgezeichnet und der Wechsel auf eine andere Antriebsform (wie auch immer die Energie-Versorgung zukünftig für dererlei Antriebe aussehen wird) ist für mich vorgegeben. Die E-Mobilität ist für mich eine gute Form, was nicht bedeutet, das es nicht etwas "besseres" gibt. Bekanntlich heißt es ja, "das Bessere ist der Feind des Guten".

    Mir ist auch klar, dass in der "Verbrenner-Fraktion" das so nicht oder nur sehr ungern gesehen wird, aber wie hat es Daniel Patrick Moynihan (US-Soziologe und späterer US-Senator) es so schön formuliert : "Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht auf seine eigenen Fakten" .... siehe z.B. Donald Trump und Co. ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    sorry, wenn ich jetzt etwas unsensibel klinge, aber ich bin froh, wenn ich diese Themen hoffentlich in zwei Jahren hinter mir lasse und mich mit "Problemen der ausschließlichen E-Mobilität" auseinandersetzen darf. Elektrizität liegt mir eher als klassische Motorentechnik und die damit verbundenen Verbrennungsprozesse mit all ihren Rückstandsprodukten.... :wacko:.


    Beste Grüße und nichts für ungut

    Helmut :)

    Also die 75km/h-Geschichte fühlt sich für mich nach wie vor gleich an.

    Mir fällt allerdings folgendes negativ auf seit dem Update:
    Rolle ich z.B. mit niedriger Geschwindigkeit im Pure-Modus (Rekuperationsmodus 'B') auf eine rote Ampel zu, die noch während des Rollens auf Grün wechselt und gehe dann wieder leicht auf das Gaspedal, dann ist der Wechsel von Abbremsen zu wieder Beschleunigen sehr abrupt. Es fühlt sich fast an als würd einem jemand hinten leicht drauffahren.

    Hat das noch jemand beobachtet?

    Hallo Qaptur ,

    Ich habe die OTS ja ebenfalls bei meinem Captur PHEV bereits machen lassen.

    Daher habe ich das, was Du beschreibst, heute mehrmals getestet.

    Ich kann allerdings bei meinem Captur dieses Verhalten nicht feststellen. Ich habe nur die übliche trägheitsbedingte Wirkung, wenn ich wieder beschleunige. Sorry... :| .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Wilfried,


    Ok, verstehe. Danke, dass Du das klargestellt hast.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Wilfried,


    wärst Du so nett und machst einen Snapshot von deinem MyRenault App Screen, der das Produktionsdatum anzeigt (alle anderen Daten bitte unkenntlich machen)?

    Ich benötige dass für eine Anfrage bei Renault Österreich.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft ,


    ja .... das Modell als 1:1 mit diesen "Spezifikationen (TCe270)", wär schon ein "8) Fahrgestell" . Hier müsste halt Renault auch mitspielen..... ^^


    Beste Grüße

    Helmut :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Für einen Renault gibt es eine App über die man auch Informationen per VIN beziehen kann.

    Vielleicht gibt es das auch für dein Auto.Welche Informationen du da bekommst, kann ich nicht sagen.

    Hallo Wudusoft,


    Die MyRenault App unter Android und Apple zeigt leider keine Informationen über das Baujahr des Fahrzeugs (auch nicht die Webseite von Renault;https://myr.renault.de) Hier muss man tatsächlich auf die EG-Bescheinigung zurückgreifen.


    Beste Grüße

    Helmut :)