Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    Um ein paar Klischees zu bedienen:

    Franzosen können sehr charmant sein aber auch sehr arrogant. Hier trifft wohl letzteres zu, wenn man die Reaktion (oder besser Nichtreaktion) der Zentrale in Boulogne-Billancourt auf Kundenbeschwerden sich so ansieht.

    Aber nach dreißig Jahren "Renault" in meiner Autohistorie habe ich mich daran gewöhnt und habe aufgehört, gegen Windmühlen zu kämpfen ;).

    Ich denke, sie bewegen sich hier nur, wenn sie der Meinung bzw. Überzeugung sind, die Erkenntnis über eine Verbesserung oder Korrektur ist "auf ihrem Mist gewachsen".


    Beste Grüße

    Helmut :)


    PS: Ich mag Frankreich... ^^ , daher wohl auch meine Begeisterung für französische Autos.

    Hallo Miteinander,


    habe heute nun endlich den OTS bedingten Update meines Hybrid-Systems bei meinem :) erhalten. Habe dann anschließend ausführlich einige Fahrtests durchgeführt.


    Was soll ich sagen:

    Das Abnicken beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang ist im PURE Mode definitiv bedeutend schwächer geworden und im MySense Mode spür ich den Wechsel gar nicht mehr. Zusätzlich ist bei meinem Captur die Rekuperationsleistung auch besser geworden. Konnte es heute bei einer 160km Strecke, die ich in letzter Zeit öfters gefahren bin, feststellen.

    Ich kann's mir natürlich auch einbilden, aber bis jetzt bin ich begeistert... :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Kilometerstand: 921 km. Mit 2 Ölwechsel.

    Bald ist es soweit und er ist eingefahren.Dann wird mal Gas gegeben :)

    Denke nächsten Monat könnte ich die 1000km schaffen.


    Mein Capi.jpg

    Hallo @Wudusoft ,


    Also bei 79 Tagen, die Du den Captur nun hast (8. März, glaube ich, hast Du ihn bekommen) wären dass 11,65 km pro Tag.

    Da hat hdfed schon recht, da ist so mancher mit dem Fahrrad mehr unterwegs ^^ :thumbup: . Sehr häufig dürfte er ja nicht im Einsatz sein... :/ ;) .


    Aber das Einfahren des Motors macht schon Sinn, vorallem da Dein Captur ja lange als "Ladenhüter" gestanden ist. Ich habe meinen Captur PHEV auch die ersten 1500km hauptsächlich mit dem Verbrennermotor gefahren (soweit das mit einem Hybrid möglich ist, da er ja immer elektrisch startet), damit Motor und Getriebe entsprechend eingefahren sind. Danach habe ich dann hauptsächlich den PURE-Modus verwendet (rein elektrisch).

    Der ADAC hat ja einen recht guten Artikel zum Thema "Einfahren eines neuen Fahrzeugs" (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…wagenkauf/auto-einfahren/).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft,


    manche Witze können halt auch nach hinten los gehen .... :wacko: , aber ich denke, die Thematik "Witz oder nicht" hat sich damit aufgeklärt.... :) .

    Auf meine eigentliche Anfrage gab's von Landei bisher noch keine Aussage und ich denke mir die ist hier eigentlich die relevante, oder? :/ :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Heizöl.

    Alles richtig gemacht :P

    Nun, das ist Interpretationssache.... :/


    ;) bzw. 8o .... augenscheinliche satirische Bemerkung


    :P ... Zustimmung oder Bestätigung zur getätigten Aussage im Sinne von "Bääh, ich mache es einfach so....".


    Aber wie gesagt, das ist Interpretationssache, Du hast es als Witz bewertet, ich als konkrete Meinungsäußerung zum behandelten Thema.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Heizöl.

    Alles richtig gemacht :P

    Hallo @Wudusoft,


    in Deutschland strafbar, da andere Steuersätze zwischen Heizöl und Diesel, daher Steuerhinterziehung. Viel Vergnügen bei einer der Stichprobenkontrollen, die von der Executive durchgeführt werden.

    Also aufgepasst, würde ich nicht machen.


    In Österreich kostet es 2000€ + 200€ Verfahrenskosten (beim ersten Mal). Wer ein zweites Mal erwischt wird, ist seinen Wagen los (so geschehen in Österreich September 2010: https://www.krone.at/218776).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    seit Weihnachten 2020

    50.570 km,

    dabei hat er 2.308 ltr. Diesel verbraucht, wofür ich an den Tankstellen 2.324 € bezahlen musste + ca. 20 € für adblue = ca. 4,65 €/100 km

    Hallo Landei ,


    Du mußt ja eine Wahnsinns-Bezugsquelle für Diesel haben, bei 1,006€/l Diesel (2324€/2308l Diesel), den Du bezahlt hast.

    Wenn ich mir den Durschnittspreis in Deutschland so ansehe (Quelle: de.statista.com), dann ist dein Preis echt krass:


    Jahr

    2023
    durchschnittl. Dieselpreis in Deutschland (ct/Liter)
    174,48
    2022196
    2021139,9
    2020112,4
    2019126,7
    2018128,9
    2017115,6
    2016107,2
    2015117,1
    2014135
    2013142,8
    2012148,9
    2011141,9


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Autos sind für mich Alltagsgegenstände und immer noch Nutzfahrzeuge, sie haben eine entsprechende Abnutzung. Für mich sind Autos generell Objekte, die ich benutze und nicht als Wertanlage betreibe. Daher auch der lange Verwendungszeitraum bei meinen früheren Fahrzeugen. Das "Handeln" mit Fahrzeugen, damit ich das bestmögliche Kosten/Nutzen Verhältnis habe, wenn ich es wieder verkaufe, hat mich nie interessiert. Das ist nicht meins.... :| .

    Die Variante des Leasens ist für unsere finanzielle Situation akzeptabel und gibt uns ein angenehmes Kosten/Nutzenverhältnis ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudosoft,


    ja mein Fahrzeug ist ein Leasing-Fahrzeug :) .

    Wir haben früher die Fahrzeuge ebenfalls immer gekauft und sind dann damit mindestens 10 Jahre gefahren. Wenn ich mir den ganzen Stress zusammenrechne, den mir der Erhalt der gekauften Fahrzeuge gekostet hat an Nerven und Aufwand (neben den tatsächlichen monitären Aufwänden an Service- und Reparaturkosten in jeweils 10 Jahren), dann bin ich froh mich für die Leasing-Variante entschieden zu haben (inkl. Wartungsvertrag und Garantieverlängerung auf die vier Jahre). Hat sich kostenmäßig bisher gut gerechnet und wenn's ein Problem mit dem Fahrzeug gibt, gebe ich es einfach bei meinem :) ab und lasse das Problem im Rahmen des Leasingvertrages beheben.

    Den Captur PHEV haben wir ja als Übergangsvariante und Einstieg in die E-Mobilität genommen und ich muss sagen, die Zeit bis jetzt hat uns viel Erfahrung in Zusammenhang mit der E-Mobilität gebracht. Daher war der Captur PHEV für uns eine gute Entscheidung.

    Das fließt dann alles beim nächsten Fahrzeug rein, das ein vollelektrisches werden wird ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)