Mich ärgert ja immernoch, dass es den HEV letztes JAhr noch nicht gab. Die Nachteile beim PHEV, wenn man ihn nicht immer laden kann, überwiegen die Vorteile die er gegenüber den HEV hat.
Kleinerer Kofferrraum und höheres Gewicht sind die größten Negativpunkte
Hallo psierra117 ,
da pflichte ich Dir bei, wer keine Möglichkeit hat täglich oder alle zwei Tage aufzuladen, der ist mit dem Vollhybrid auf jeden Fall besser bedient
.
Für den, der aber die Möglichkeit des täglichen Ladens hat, ist die Plugin-Variante ein Hit (ich habe glücklicherweise die Möglichkeit, daher auch die Entscheidung für den PHEV). Wenn ich Langstrecke fahre (alles über 50+ km), ist die Kombination Verbrenner+E-Motor eine gute Kombination. Letztes Jahr waren es über das Jahr gerechnet knapp 3,9 Liter/100km bei knapp 13.000km .
Meine Verbrauchserwartungen hat der Captur PHEV voll erfüllt (bei 9000km Orts-/Stadtverkehr und 4000km Landstraße/Autobahn).
Beste Grüße
Helmut