Beiträge von mxhd1968

    Mich ärgert ja immernoch, dass es den HEV letztes JAhr noch nicht gab. Die Nachteile beim PHEV, wenn man ihn nicht immer laden kann, überwiegen die Vorteile die er gegenüber den HEV hat.

    Kleinerer Kofferrraum und höheres Gewicht sind die größten Negativpunkte

    Hallo psierra117 ,


    da pflichte ich Dir bei, wer keine Möglichkeit hat täglich oder alle zwei Tage aufzuladen, der ist mit dem Vollhybrid auf jeden Fall besser bedient :thumbup: :) .

    Für den, der aber die Möglichkeit des täglichen Ladens hat, ist die Plugin-Variante ein Hit ^^ (ich habe glücklicherweise die Möglichkeit, daher auch die Entscheidung für den PHEV). Wenn ich Langstrecke fahre (alles über 50+ km), ist die Kombination Verbrenner+E-Motor eine gute Kombination. Letztes Jahr waren es über das Jahr gerechnet knapp 3,9 Liter/100km bei knapp 13.000km .

    Meine Verbrauchserwartungen hat der Captur PHEV voll erfüllt (bei 9000km Orts-/Stadtverkehr und 4000km Landstraße/Autobahn).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,

    also in den diversen Artikeln zum neuen Captur 2023 (Facelift), habe ich überall den Vermerk gelesen, dass alle E-Tech Varianten (Vollhybrid und Plugin-Hybrid) angeboten werden sollen (siehe nachfolgende Links; bei den fremdsprachigen Links bitte die Übersetzungsfunktion des Browsers verwenden, der so etwas unterstützt, z.B. Google Chrome, Firefox mit entsprechenden Plugins, etc...)

    Also ich gehe davon aus, das der PHEV weiterhin im Portfolio des Capturs sein wird. Über die zukünftige Preisgestaltung kann ich nichts sagen, hier müssen wir darauf warten, was Renault im Herbst 2023 für Preise vorgibt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    .

    .

    .

    Welche version ist denn momentan die aktuellste ? Da kann ich ja dann mein Freundlichen drauf ansprechen...

    Ich glaub Karten version bin ich upto date....

    Hallo Rob ( Rob2485 ),

    Das habe ich an sich im Posting #503 Dir ja schon schon genannt, aber Udo hat's Dir jetzt nochmal bestätigt... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Das war mir bis dato gar nicht bewusst dass es mein Auto schon gar nicht mehr gibt. Das finde ich schon sehr erstaunlich zumal der Captur 2 PHEV ja nur etwa 2 Jahre lief. Das hat dann natürlich sicher auch Auswirkungen auf die Ersatzteilversorgung denn ich meine mal gehört zu haben dass nach Auslaufen der Modellvariante nur 10 Jahre Ersatzteilversorgung verpflichtend ist. Also da bin ich wirklich überrascht.

    Hallo Tom,


    Hast Du mein Posting #2 nicht komplett gelesen? Der Captur 2023 Facelift wird den Plugin Hybrid als Antrieb weiterführen, so zumindest in allen Artikeln, die ich bisher über den Captur 2023 Facelift gelesen habe.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Renaultzeros ,


    Ja, auf der österreichischen Webseite und der Preisliste war der Renault Captur E-Tech 160 Plugin-Hybrid ab 01.12.2022 nur noch als Lagerware gekennzeichnet. Man konnte am Konfigurator den Plugin-Hybrid nicht mehr auswählen und in den Preislisten steht ein "*" bei der Zeile Plugin-Hybrid dabei, das kennzeichnet, dass hier noch Lagerwagen vorhanden sind.

    Im Jänner 2023 ist mir das aufgefallen und bei der Nachfrage beim Renault Kundendienst hat es geheißen, dass die Lagerstände geleert werden sollen. Der neue Captur 2023 (Facelift) soll ja weiterhin ein Plugin-Hybrid System als Antriebsvariante haben, allerdings mit einem etwas größerem HV-Akku.


    Soweit mein Kenntnisstand zu der Thematik.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Bei mir ist die 283C30613R drauf, und wenn ich nach updates schaue, wird mir angezeigt das es keine gibt... Ich frag mich ob Renault sich zu weit aussem Fenster gelehnt hat mit deren ganzen OTA updates.... Ende des Monats bin ich eh beim Freundlichem und bekomme meinen Update, mal schauen was danach nicht mehr klappt 8o

    Hallo Rob,


    das dürfte dann wohl 283C36016R werden, wenn in der Zwischenzeit nichts neues auftaucht. Zwischen Deiner installierten Version (30613R) und der neuesten (36016R) sind ja noch 6 andere Versionen verfügbar gewesen:


    283C31810R

    283C38960R

    283C38683R

    283C36777R

    283C35519R

    283C37830R


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Helmut, das mit den vernetzten Services habe ich noch nie gesehen. Bei mir steht da nur Lack- und Korrosionsgarantie Aktiv. Assistenz und Herstellergarantie abgelaufen. Sonst nichts, auch nicht vor 2 Jahren beim Neukauf. Assistenzgarantie habe ich allerdings wegen der 2. Wartung letzten Monat sehr wohl. Wird aber nicht angezeigt.

    LG

    Kalla

    Hallo Kalla ,


    was soll ich dazu sagen? Bei mir sind die Connected Services sowohl in der MyRenault App augelistet (siehe Kommentar #323) als auch im Webportal:


    Captur2-Connected-Services.JPG


    Sollte das nicht in Deiner MyRenault App dargestellt sein bzw. im Webportal, dann würde ich man den Renault Kundendienst kontakieren, wenn Du noch gültige Connected-Services-Contracts hast.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja habe ich echtzeit Navigation

    Hallo Andrethomsen10,


    dann hast Du auch Anspruch auf die neueste Kartenversion 2022/12 bzw. 2023.V2 (Schreibweise variiert bei der Anzeige, abhängig von der installierten Easyslink-SW). Wenn Du über die neueste Alliance Connect Toolbox Version 4.0.1 (ehemals Renault Connect Toolbox) sie nicht bekommst, solltest Du dein Autohaus kontaktieren und um das neue Kartematerial ersuchen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wie erkenn ich das

    Hallo Andrethomsen10 ,


    Wenn Du die MyRenault-App startest und im Bereich "Verträge" nachsiehst, dann müsste es dort so etwas wie "vernetzte Services" geben und dort müsste dann "Echtzeit-Navigation" oder "Smart-Navigation-Pack" mit einem Ablauf-Datum und der Bezeichnung "Aktiv" dabei stehen. Wenn das vorhanden ist, dann hast Du ein gültiges Kartenabonnement.


    Sieht z.B.bei mir so aus:


    Screenshot_20230522_060938.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)