Beiträge von mxhd1968

    Hallo Rudy,


    wenn bei Deinem BOSE-Lautsprechersystem das Problem nicht besteht, dann ist die Aussage und das Verhalten Deines Händlers ganz ok.

    Du hast die Version 283C39788R bei Deinem TCe Modell installiert und somit ist das die aktuellste Version für Deinen Captur. Meine Version (283C37830R) wurde bei meinem Captur (E-Tech PHEV) beim Service als Update angezeigt, daher wurde sie von meiner Werkstätte auch installiert. Wenn diese Version für Deinen Captur nicht angezeigt wurde in der Werkstätte, dann vermute ich mal, dass in dieser Version nur Korrekturen für die E-Tech Modelle enthalten waren.


    Was Wireless AA bzw. CP betrifft, geht das erst bei den Capturs mit Baujahr Oktober/2022 und folgend. Alle Modelle davor haben es nicht freigeschaltet und Renault schaltet es beim Captur derzeit offiziell für diese Capturs (vor Baujahr Oktober 2022) nicht frei.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Wenn man dem Artikel in der französchen Online-Seite L'argus Glauben schenken darf,dann war's das mit dem PHEV bei Captur und Megane:



    Der PHEV zahlt sich für Renault bei diesen Modellen nicht mehr aus und wird somit gestrichen(klamm heimlich...).Daher auch die Lagerabverkäufe und das Rausfallen aus dem Konfigurator. Bin gespannt, wie lange der PHEV ASX bei Mitsubishi sich halten wird.... :/.


    Schade und traurig kann ich nur sagen.... ;(.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rudy,


    wenn Du ein BOSE Lautsprecher-System in Deinem Captur hast, dann gibt es eine neue Version für das Easylink-System nämlich 283C36016R. Die gab's auch erst mit April 2023, also ein Monat nach Deinem letzten Service.

    Du solltest nochmal zur Werkstätte mit Deinem Captur.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rudy ( Rey_a ),


    da hat Dein Händler recht. Renault gibt an sich für jeden Captur individuell die entsprechende Software für das Easylink-System vor, wenn sie aktualisiert werden soll. Das geschieht dann meistens bei der Inspektion, wie es Blauer Knappe in seinem Kommentar erwähnt hat. Was nicht korrekt ist, das bei jeder Inspektion ein Update durchgeführt wird. Wenn Renault es nicht für erforderlich findet, für das betroffene Fahrzeug die Version zu ändern, dann wird auch in der Werkstätte durch das Renault-Diagnosesystem keine Version für den Update angezeigt. Natürlich kann es neuere geben und die Werkstätte hat auch prinzipiell Zugriff darauf und kann sie installieren, aber sie ist nicht dazu verpflichtet, die neueste Version zu installieren, wenn die Notwendigkeit der Installation durch Renault nicht gegeben ist. Sie kann ihn aber, wenn nichts technisches dagegen spricht, installieren. Das ist aber eine Entscheidung der Werkstätte und auch, ob sie den Aufwand für die Installation dann verrechnet oder nicht. Technische Notwendigkeiten für einen Update treten dann ein, wenn seitens Renault das gefordert wird oder der Kunde eine Beeinträchtigung bei seinem Easylink-System hat, bei der Renault (nach Rückfrage durch die Werkstätte) die Werkstätte dann anweist, die neue Version zu installieren.



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rey_a ,


    kannst Du uns bitte mitteilen, welche Variante des Captur2 du fährst (TCe oder E-Tech) und ob Du den Wagen als Neuwagen oder als Gebrauchtwagen gekauft hast?.

    Bei einem Neukauf sind die 3 Jahre Renault Connected Services eigentlich enthalten, die auch die Bereitstellung verfügbarer neuer Software unter anderem für das Easy-Link System beinhaltet.


    Wie sehen Deine Verträge in der MyRenault App aus?

    Dort wird das Ablaufdatum des jeweiligen Services ( Pack Remote Control, Pack Smart Navigation, ...) ja angezeigt. Wenn das Datum nicht abgelaufen ist, bist Du noch bezugsberechtigt. Allerdings werden schon seit längerem die neuen Versionen des Easy-Link Systems fast ausschließlich über die Werkstätte aktualisiert und nicht über OTA. Meine letzte Version, die ich über OTA erhalten habe, war 283C35202R (August 2021). Danach habe ich alle neuen Versionen nur noch über die Werkstätte erhalten. Ich habe ja derzeit als aktuelleste Version für meinen Captur die Version 283C37830R.

    Hier kannst Du Dir die Liste der bisherigen Easy-Link Versionen des Captur ansehen (sofern Du diese Web-Adresse nicht schon kennst) : https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo edit,


    Die sogenannte Brutto- Kapazität deines Akku beträgt 10, 4 kWh. Netto sind es 9,8 kWh und von diesen 9,8kWh stehen Dir als Fahrkapazität maximal 7 - 8 kWh zur Verfügung. Die restlichen 1,8kWh werden intern für den Captur benötigt.


    Brste Grüße

    Helmut :)

    So, heute ist meiner nochmal in der Werkstatt, .....

    .....

    .....

    Bin gespannt ob dann dieses mal eine Anfrage an Renault gestellt wird.

    Hallo Qaptur ,


    fragst Du bei Renault Deutschland nach, ob die Anfrage eingelangt ist? Hier in Österreich hat das mit der Renault Kundenbetreuung ganz gut funktioniert. Die haben nämlich Einsicht in die Anfragen.

    Ich hoffe, das geht in Deutschland auch... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich stand bei der OTS neben meinem Meister und die OTS ist wahrlich nicht kompliziert. Das ist eine Klickanleitung um den größten DAU abzuholen. HSG, Emotor, Tacho und Einspritzung sind dabei. Hab mir aber nicht alles gemerkt.

    Hallo psierra117 ,


    waren es jene Steuergeräte, die klaga in seinem Posting hier aufgelistet hat:


    Beste Grüße

    Helmut