Sehe ich das richtig dass es den Plug In Hybriden nun gar nicht mehr gibt? Also entweder Mild Hybrid oder Voll Hybrid. Das heisst man muss beim Vollhybrid nie laden , und wenn der Akku leer ist fährt man solange Benzin bis der wieder voll ist? Wie lange muss man fahren ca. bis der wieder voll ist?
Hallo mgane2024,
Der Plugin-Hybrid (Captur E-Tech PHEV) wurde von Renault für den Captur "ausgemustert" (ebenso beim Megane E-Tech Grandtour) und es ist fraglich, ob das kommende Facelift des Capturs einen Plugin-Hybriden wieder bekommen wird. Renault hat sich hier sehr auf die Vollhybriden festgelegt. Möglicherweise wird es beim 300PS Renault Rafale eine Plugin-Hybrid Variante geben.
Der aktuelle Captur E-Tech 145 Vollhybrid hat einen 1,2kWh Liithium-Ionen HV-Akku, der es im erlaubt, max. 4-6km im reinen EV Mode zu fahren (dafür gibt's sogar die Taste EV im Captur um den EV-Betrieb zu "erzwingen" ), Voraussetzung ist aber ein gut geladener HV-Akku Der HV-Akku sollte bei der Größe (1,2kWh) nach einigen Kilometern bei Einsatz des Verbrennungsmotors, der den Generator antreibt (im seriellen Hybrid-Mode als auch im leistungsverzweigten Hybrid-Mode) und zuzüglich der Energie, die durch Rekuperation gewonnen wird ( beim Schiebebetrieb und beim Bremsen), schnell wieder aufgeladen sein. Bei meinem Captur PHEV habe ich nach ca. 7km (bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 105km/h, war auf der Autobahn unterwegs) knapp 1kWh durch Generator und Rekuperation gewonnen. Wird beim Vollhybrid ähnlich sein, vermute ich mal...
.
Das Grundprinzip beim Hybrid-System des Captur E-Tech ist (bei Vollhybrid und Plugin-Hybrid), das der Captur immer mit dem E-Motor losfährt, daher muss auch immer eine gewisse Mindestmenge an elektrischer Energie im Akku vorhanden sein. Das hat Renault auch so konstruktionsmäßig vorgesehen. Die zuständigen ECUs (Steuergeräte) für das Hybrid-System (Motoren +BMS + Multimodegetriebe) entscheiden dann, wann es erforderlich ist, den Verbrennungsmotor hinzu zuschalten (abhängig von angeforderter Leistung und Energiestand des HV-Akku).
Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage
.
Beste Grüße
Helmut 