Beiträge von mxhd1968

    Hallo Udo,


    hast Du Kenntnis, was sich zwischen 39022 und der 32421 Version geändert hat?

    Die Frage für mich ist, ob ich den Weg Richtung Vertragswerkstätte suchen soll, um den Update durchführen zu lassen. Derzeit habe ich eigentlich keine offensichtlichen Probleme mit der 39022 Version.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Thomas56,


    Den Update der Easylink-Infotainment-Software erfolgt über OTA (Over the Air - 4G Verbindung) , das kannst Du über die Software Abfrage im Easylink-System anstoßen. Vorraussetzung ist, das der Update von Renault über OTA für Deinen Wagen angeboten wird. Wenn vorhanden, kann man den Softwareupdate dann durchführen.

    Das Kartenmaterial für das Navi kann über einen USB-Stick, der zuvor mit der Renault CONNECT Toolbox Software bespielt worden ist, selbst aktualisieren. Vorraussetzung ist natürlich einer registrierter Login-Account bei myRenault.de ...

    So habe ich zumindest meinen Captur softwaremäßig aktualisiert.


    Ich hoffe, das war die Antwort, die Du wolltest :) .


    Wünsche gutes Gelingen und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Thomas56,


    das Limit setzt nicht nicht die Ladestation, das Limit für die Leistungsaufnahme setzt der Captur Plugin Hybrid. 3.7KW Ladeleistung ist das Maximum beim derzeitigen Modell (die von Dir genannte 1 Phase des 400V Drehstroms = 230Vx16A=3680W). Ein anderes Ladekabel wird hier keine Änderung bringen. Der Captur ist konstruktionsmäßig so ausgelegt. 7.4kW bzw. 11kW würde einen Ladestrom von 32 bzw. 48 A benötigen und dafür ist der Akku nicht ausgelegt (16A ist die Grenze laut meines Wissens).


    Das ist ja leider die Krux, wenn man den Captur Plugin-Hybrid an einer öffentlichen Ladestation lädt und diese bietet nur 7.4 bzw. 11 oder 22kW an und keine 3.7kW. Unsere EVUs (in Österreich) verrechnen ja nach Anschlussleistung und Dauer und nicht nach tatsächlicher Leistungsaufnahme pro Stunde. Mein EVU z.B. verrechnet für einen 11kW Anschluss pro Stunde 2,90€ und für einen 3,7KW Anschluss 1,20€ (im sogenannten Startertarif ohne Grundgebühr). Somit zahle ich bei einer Ladestation mit ausschließlich 11kW Anschluss um 1,70€ mehr pro Stunde (obwohl ich nicht mehr als 3.7kW pro Stunde laden kann) als wenn ich auf einer Ladestation mit 3,7kW hänge. Das Laden mit 7.4 , 11 oder 22 kW hätte ich mir für den Captur sehr gewünscht. Mal sehen, ob es in den nächsten Jahren eine Aufrüstung des Akku für den Captur Plugin-Hybrid geben wird (vermutlich aber nicht... :( )


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Clapture,


    ich fahre jetzt fast dreißig Jahre Renaults (jedes Fahrzeut ca. 10 Jahre lang) und habe nun meinen vierten Renault in Verwendung. In all den Jahren war ich eigentlich sehr zufrieden mit den Fahrzeugen (R4, Scenic I, Scenic II). Sie waren zuverlässig und auch die Karosserie hat sich eigentlich trotz Außenparkplatz sehr gut gehalten. Was war den so "unzufriedenes" an dem Auto, dass es keinen Spaß gemacht hat, damit zu fahren?:/ Was es vielleicht ein "Montagsauto"?;)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    habe einen Update von Renault Österreich (RÖ) bezugnehmen auf den Inhalt meiner Postings #32, #34 und #36 per Telefon bekommen. RÖ hat mir mitgeteilt, dass das französische Mutterhaus zu den Punkten betreff Ausstattung bzw. Merkmale auf dem Webauftritt Änderungen durchgeführt haben, das aber im Konzern anscheinend nicht so wirklich gut kommuniziert haben und daher die einzlnen Länder-Niederlassungen jetzt damit ihre Probleme haben (daher auch das Verhalten bei mir).....

    Sie bitten um Geduld, bis das behoben ist. Ob das übrigens bei anderen Kunden in Österreich auch auftritt, habe ich natürlich keine Ahnung.

    Ich kann übrigens auch auch auf der Webseite von MyRenault Login nach dem einloggen meine Fahrzeuginformationen (unter Mein Fahrzeug\Meine Ausstattung\Liste der Fahrzeugausstattung) nicht abrufen. Wenn ich es anklicke, bekomme ich nur eine leere Seite mit "Fahrzeug-Ausstattung/Erkunden ihre Fahrzeug-Ausstattung...."


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Interessante Aspekte.... :thumbup::).

    Ist mir bisher so nicht untergekommen, da ich meine Fahrzeuge entweder per Hand oder in einer Portalwaschanlage gewaschen habe. Die sind in meiner Gegend sehr verbreitet (an ziemlich allen Tankstellen) und haben mittlerweile auch lackschonendere Bürsten als noch vor 20 oder 30 Jahren.

    Muss ich mir auf jeden Fall merken, sollte ich mein Auto mal in einer "echten Waschstrasse" reinigen lassen ..;)


    Beste Grüße

    Helmut :)