Hallo Inge, Hallo Heinz,
Danke nochmals für eure Rückmeldungen 
.
Ich bin nur deshalb so hartnäckig ("vielleicht auch etwas stur"
!), weil ich sicher gehen will, dass die Behebung am 07.05.2021 bei meinem Cappi auch wirklich das Ergebnis gebracht hat, das ich mir erhoffte.
Ihr beide habt nun Cappis, die den Fehler durch den Eingriff der Werkstätte nicht mehr haben und der noch dazu durch diesselbe Werkstätte behoben worden ist. Daher war es mir wichtig, Vergleichswerte von euch zu bekommen. Ich habe nun anschließend eine Proberunde mit meinen Cappi PHEV im "kalten Zustand" (mehr als 22h nicht mehr in Betrieb gewesen) im PURE-Mode vom Start weg durchgeführt und konnte ihn bis auf 115km/h beschleunigen (mehr wollte ich auf einer Bundesstraße, die nur 100km/h erlaubt nicht fahren
) ohne dass in der Zeit der Verbrenner sich aktiviert hat (siehe Bild -> kein Verbrenner aktiv in der Zeit des Tests). Ich war ca. 15min unterwegs und ca 20km unterwegs.
Somit gehe ich nun endgültig davon aus das der Fehler behoben ist. Jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Reset des Tageskilometerzählers beheben lassen (tritt leider bei mir auch auf), dann sollte alles passen.
Beste Grüße und noch viel Spaß mit euren Captur PHEVs
Helmut 
MyCappi-PURE-Test-22052021#1.jpg