Beiträge von mxhd1968

    Merci! Dann ist mir das Forum aber zu wienerisch. Wir Wiener/Wienerin lieben es zu sudern (= jammern), unternehmen aber nichts, sonst würde uns der Grund fürs jammern abhanden kommen.


    TCe140

    Hallo @RenaultCapturTCe140 ,


    nun, das was Siggi 48 hier sagt, kann ich nur bestätigen.

    Ja, es wird auch gejammert (g'sudert ;) ), aber wird es wird auch tatkräftig an den Problemen gearbeitet und auch gegenseitig so gut es geht, geholfen. Wenn ich mir z.B. den Thread "EV Pure und Benzinmotor" im Captur-Forum ansehe, dann ist das ein gutes Beispiel für die Hilfe untereinander zu einem gemeinsamen Problem. Im italienischen Captur-Forum kämpfen sie mit den gleichen Problemen und dort wird auch ähnlich gearbeitet https://www.nuovacaptur.it/d/1…a-di-avvio-motore-in-pure (lässt sich mit Google Chrome Browser und der eingebauten Übersetzungsfunktion einigermaßen gut lesen :) ). Manche der Teilnehmer dort sind auch hier im Forum aktiv, somit findet auch eine länderübergreifende Zusammenarbeit statt.

    Ich denke und bin auch überzeugt, das das Forum hier eine gute Sache ist und man durchaus davon profitiert, wenn man sich darauf auch einlässt:thumbup::).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @RenaultCapturTCe140 ,


    das sei Dir ungenommen, es so zu sehen.

    Dieses Forum hier ist aber keine offizielle Interessensvertretung von Renault Captur Fahrern, die die Möglichkeit hat direkt Einfluss auf Renault zu nehmen. Die, die sich hier engagieren, wollen Austausch und Rat bei Themen rund um den Captur (beinhaltet auch, dass man um moralische Hilfe ersucht und meistens auch bekommt, wenn man mal mit der Werkstätte oder gar mit Renault was kären muss).

    Es ist aber kein Ort, wo man Probleme deponiert und dann erwartet, das dieses Forum das Problem löst. Wenn das Deine Erwartungshaltung ist, dann bist Du hier leider wirklich falsch.

    Ich hoffe aber nicht, es wäre schade:wacko:.


    Bis dann und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo splits11 ,


    so sehe ich das auch :thumbup:.

    Ich habe meinen Captur2 PHEV über Leasing finanziert, mit einer Laufzeit über 4 Jahre. Das ist die Zeit, in der ich mich mit Elektromobilität vertraut mache und und gleichzeitig noch die "bewährte Verbrenner-Technologie" weiterverwende. Nach den 4 Jahren gebe ich den Cap2 sowieso zurück und entscheide dann, wie's weitergeht ;).

    Ich hoffe natürlich, dass die Elektromobilität dann weiterhin Sinn macht und auch noch verbessert wird (in all ihren Belangen). Bis dahin freue ich mich auf das Fahren mit dem Cap2 und seinen Möglichkeiten^^.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    irgendwie habe ich den Eindruck, dass man mit dem Thema Elektromobilität bei manchen hier nicht gerade auf allzu große Gegenliebe stößt....:wacko:.

    Ich verstehe aber die Bedenken, die hier geäußert werden und sie sind auch ein Grund, warum ich mich für die Hybridvariante für die nächsten Jahre entschieden habe. Ich habe aber trotzdem die Hoffnung, das auch hier eine Lösung gefunden wird... und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt;):).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @RenaultCapturTCe140 ,


    das haben Autos in der jetzigen Zeit und mit einem hohen "Spaßfaktor" so an sich, ist meine Vermutung....^^;).

    Ich für meinen Teil, habe mit dem Captur2 Plugin Hybriden meinen Spaß daran entdeckt ... gut ich bin auch aus der IT-Branche und da liegt das irgendwie nahe. War aber bei meinen vorherigen Renaults garnicht so....

    Ich pflichte Dir aber bei, wem das zu stressig oder aufwendig ist, der hat immer noch den :) ... wenn er es dann auch tut (auf Kulanz oder gegen "Einwurf kleiner Münzen"), denn als einforderbare Garantieleistung wird er das sicher nicht bewerten, außer ich beweiße, das ein klarer Mangel vorliegt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Nichtigkeit ist relativ.


    Freundliche Grüße

    Ebbe2000

    Hallo @RenaultCapturTCe140 ,


    das muss ich Ebbe2000 zustimmen.

    Für jemanden, der der Tageskilometerzähler (TKZ) in seinem Fahrgebrauch nicht oder nur sehr wenig verwendet, ist ein Problem beim TKZ Nebensache (war bei meinem alten Scenic 2 so... ;)).

    Jetzt aber bei meinem Captur2 Plugin Hybriden verwende ich den TKZ viel häufiger. Daher fällt das "Problem mit dem Rücksetzen" schon ins Gewicht und ist eigentlich ziemlich lästig ?(.

    Und mit dem Problem bin ich eigentlich nicht alleine, wenn ich mir die 42 Seiten in dem Thread so ansehe....


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,

    ist fast anzunehmen. Spannend wäre, wenn jemand, der einen Captur2 Plugin hat und noch nicht aktualisiert hat, mal nachsieht, was bei ihm steht...

    Wenn dort 2020.** steht, wäre das ein klarer Hinweis dafür.


    Beste Grüße

    Helmut :)