Beiträge von mxhd1968

    Hurra!!!:m0011:

    Habe gerade mit meinem :)telefoniert.

    Sie haben's hinbekommen. Renault hat eine spezielle Software für das 10" Display freigeschaltet, die bei bestimmten Displays und Fehlern zum Einsatz kommt. Es wurde jedoch lt. :) nicht die Actis 61855 angewendet. Leider hat er die Info nicht rausgerückt, welche spezielle Software zum Einsatz kam. Auf jeden Fall ist das Display gerettet und der TKZ-Fehler hoffentlich behoben (zumindest laut meinem :)).


    Beste Grüsse

    Hemut :)

    Hallo Miteinander,


    heute bin ich dran, mein Leid zu klagen.

    Meinen Captur PHEV habe ich heute zum :)gebracht, damit er das Tageskilometerproblem lt. Actis 61855 löst und das 10" Cockpit-Display neuprogrammiert. Und was soll ich sagen.... am Nachmittag habe ich die Meldung vom :) per Telefon bekommen, das das Display beim Versuch es neu zu programmieren, gecrashed wurde||. Sie wollen bis morgen noch einiges versuchen, aber ich gehe mal pessimistischerweise davon aus, das es entgültig den Geist aufgegeben hat... und das bei den derzeitigen Lieferproblemen mit den 10" Cockpit-Displays :wacko::wacko::wacko:. Möglicherweise haben sie die vorab installierte SW-Version des Displays nicht überprüft, so wie es Udo in Kommentar #12 erwähnt hat. Ich harre mal auf die morgige Antwort und die weiteren Schritte.


    In der Zwischenzeit darf ich auf Kosten des :) mit einem Captur1 150PS-Automatik Benziner rumdüsen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Tscheko2021 ,


    ich hatte heute einen Servicetermin für meinen Captur2 PHEV bei meinem :). Die haben auch einen Renault-Zubehör Handel und habe deshalb gefragt, ob es für den Kühlergrill so etwas wie Chrome-Applikationen gibt, die man montieren kann, damit's so aussieht wie beim Captur2 IP. Die Antwort war, das es das als Original-Renault Zubehör nicht gibt, aber man kann den Kühlergrill tauschen, kostet allerdings 800€ (zumindest hier in Österreich).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo gerd008 ,

    bin gespannt ob beim Laden über den Ladeziegel die gleiche Geräuschbelastung wieder auftritt.

    Ich nehme an, deine Wallbox ist mit einer Typ-2 Ladebuchse ausgestattet und kann mindestens 16A Stromlast ziehen, somit 1-phasig, 230V x 16A=3680W/h an Leistung abgeben. Wenn Du mit dem Original-Ladeziegel von Renault (Z.E. - siehe Fotos) an einer 230V-SchuKo-Steckose lädst, dann lädst Du max. mit 230V x 10A=2300W/h 1-phasig also um 1380W/h weniger. Vielleicht ist die Belastung mit 16A ein Grund, warum die Wasserpumpe beim Captur zur Kühlung anspringt. Mehr Leistung bedeutet auch mehr Belastung und Wärme durch Strom....



    ZE-Ladeziegel#1.jpg


    ZE-Ladeziegel#2.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo klausspagl ,


    mp4-dateien auf einem USB-Stick werden von der Video-App eigentlich gut eingelesen und wiedergegeben. So funktionierts zumindest bei meinen Captur E-tech Plugin Hybrid. Welche Version von Easylink hast Du im Einsatz? In Deiner Signatur steht leider nichts drin. Bei meinen ist 283C39022R installiert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Das mag sein. Dann hat mich der Hersteller/das Autohaus aber auch zum letzten mal gesehen.

    Der nächste Neuwagen kommt von einem anderen Hersteller.

    Wobei es ja sowas wie eine Mobility-Garantie gibt?

    Hallo Jorbi ,

    Ja dann hat Dich der Händler das letzte Mal gesehen.

    Soll ich Dir was sagen... er wird's zur Kenntnis nehmen und mit seinen Geschäften weitermachen. Du läufst als einzelner Kunde und bist ist somit unter seiner kommerziellen Wahrnehmungsschwelle (wenn Du der einzige bist, der das Problem hat). Außer Du bist ein Kunde, der regelmäßig mehr als ein Fahrzeug in einem Jahresabstand kauft und somit einen gewissen Ertragswert darstellt. So ist die Kundenrealität.... :(


    Was die Mobilitätsgarantie von Renault betrifft, so lautet der Wortlaut bei Renault Deutschland folgendermaßen:

    Lassen Sie nach Ablauf der Neuwagengarantie die Wartung bei einem Renault Partner in Deutschland durchführen, erhalten Sie eine neue Mobilitätsgarantie, die bis zur nächstfälligen Wartung gültig ist. So können Sie sich ein Fahrzeugleben lang mit Mobilitätsgarantien absichern. Mit der Renault Mobilitätsgarantie können Sie im Fall der Fälle auf die europaweiten Leistungen der Renault Assistance vertrauen. Sie hilft Ihnen europaweit sofort weiter und organisiert u. a. Pannen- bzw. Abschleppdienst, Hotelübernachtungen und Ersatzwagen. Die Mobilitätsgarantie ist nicht mit Mehrkosten verbunden. Nach einem Eigentümerwechsel gilt die Mobilitätsgarantie zu gleichen Bedingungen. Das erhöht den Wiederverkaufswert des Fahrzeuges. Sprechen Sie Ihren Renault Partner auf die Einzelheiten der Renault Mobilitätsgarantie an.


    Die Mobilitätsgarantie so für sich anwenden zu können, das man einen Ersatzwagen nach eigenen Wünschen vom Hersteller Renault (bzw. dessen LandesImporteur) bekommt, ist davon abhängig, wie der betroffene Kunden sich gegenüber Renault durchsetzen kann und das liegt dem einen mehr und dem anderern weniger.


    Davon auszugehen, dass mir der Händler so ohne weiteres ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, ist letztendlich eine Verhandlungssache zwischen Kunden und Händler und leider keine Selbstverständlichkeit... zumindest sind das meine Erfahrungen der letzten 30+ Jahren als Kunde bei diversen Autohäusern und -händlern.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo an alle Captur Plugin Hybrid Fahrer,


    Mit spätestens 01. Juli 2021müssen alle Autohersteller für BEV/PHEV in der EU diese mit einem AVAS System (ACOUSTIC VEHICLE ALERTING SYSTEM) versehen haben:

    Pflicht-Sound für E-Autos: Ab 1. Juli wird es laut
    Mit der lautlosen E-Auto-Fahrt ist bald Schluss. Zum Schutz der Fußgänger müssen Elektro- und Hybridautos bis zu einem Tempo von 20 km/h ein Warngeräusch von…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Soweit ich es bei Renault verstanden habe (z.B. in der BA), ist das bereits vorhanden:



    captur-forum.de/attachment/6620/



    Laut Renault gibt es den Geräuschsimulator Z.E. Voice:


    https://blog.renault.de/neues-von-renault-elektroauto-avas-soundgenerator-ze-modelle-ze-voice/


    Ist dieser beim Captur PHEV vorhanden und lässt er sich auch manuell bedienen oder ist er nur als automatischer Warnservice vorhanden? In einer Preisliste von Juli 2020 fand ich ihn bei der Edition One für E-Tech Plugin Beschreibung aufgelistet:


    captur-forum.de/attachment/6622/


    Hat jemand damit Erfahrung bzw. Kenntnis darüber?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo mickey ,


    ja das trifft ziemlich genau so zu.

    Auch im Sportmodus gilt: der Captur PHEV ist ein E-Auto mit 50km reiner EV-Reichweite und mit einem zusätzlichen BV als Range-Extender, der im Parallel- und Seriell-Mode eines Hybridantriebs (E-Motor/BV-Motor) verwendet wird. Der E-Motor kommt immer in allen drei Modi zum Einsatz (Pure/MySense/Sport) und er benötigt den Akku als Energiequelle für den Betrieb. Somit kann der Akku niemals während der Fahrt seine Ladekapazität von 100% behalten.

    Der ausschließliche BV-Motor Betrieb, ohne das der Antriebs E-Motor jemals in Betrieb ist, ist im Konzept des Captur PHEV nicht vorgesehen. Ich habe es in 4000km bisher zurückgelegter Gesamtstrecke noch nicht geschafft, den Captur ausschließlich mit dem BV-Motor fahren zu lassen.


    Beste Grüße

    Helmut :)