Hallo Markus,
Gerne!
Fragt sich nur wo Du Zuhause bist, wie bekannt, ich lebe in der Umgebung von Wien (Süden!).
Beste Grüße
Helmut
Hallo Markus,
Gerne!
Fragt sich nur wo Du Zuhause bist, wie bekannt, ich lebe in der Umgebung von Wien (Süden!).
Beste Grüße
Helmut
Hallo Markus,
e-nav wird automatisch aktiviert, wenn man im MySense-Mode fährt und im Navi ein Ziel angibt. Dann wird, nach Start der Route in der Cockpitanzeige neben MySense auch E-Nav angezeigt ( "MySense/E-Nav").
Beste Grüße
Helmut
Hallo Falcon ,
WOW!!... beim Konfigurator auf der deutschen Renault-Webseite gibt's ja nur noch ZEN, INTENS und R.S. LINE als Variante auswählbar. LIMITED EDITION und INITIALE PARIS ist gar nicht vorhanden !?? Also bei Renault Österreich sind die beiden letztgenannten Varianten noch auswählbar und das BOSE-System ist Fixbestandteil in der INITIALE PARIS (und anscheinend nur mehr dort!).
Über Probleme mit BOSE und Co habe ich bisher noch nichts gehört, keine Ahnung warum Renault hier anscheinend die Ausstattungsmöglichkeiten geändert hat.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Markus,
wie alt bist Du? Also ich bin 50+ und fühle mich von der Technik noch nicht wirklich "bedroht".
Mag natürlich auch daran liegen, dass die IT mein Broterwerb ist und ich daher etwas gelassener bei diversen Updateaktivitäten bin (man erlebt in meinem Bereich einiges, dagegen ist die Vorgangsweise bei Renault geradezu "musterhaft vorblidlich").
Meine bisherigen Updateerfahrungen mit dem Renault Captur2 (sowohl Easylink als auch Navi-Kartenmaterial) waren im großen und ganzen recht gut verlaufend. Mein KFZ-Stellplatz ist im Freien und ist in einer gut versorgten Mobilfunklage, daher hatte ich hier bisher keine Probleme.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Falcon,
also in der österreichischen Preisliste (gültig ab 25.05.2021) zum Captur2 ist das BOSE System nur mehr in der INITIALE PARIS Variante enthalten. Als zusätzliche Option für andere Varianten sehe ich nichts. In der Preisliste 01.03.2021 sind die Bose-Optionen für andere Varianten noch enthalten.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Cyber1 ,
Also ich kenne beim Captur2 E-Tech Plugin Hybrid nur den mit 92PS (2020). Aber mit 2021 soll von Renault auch der Captur2 E-Tech Vollhybrid mit 94PS angeboten werden (wie beim Renault Arkana E-Tech 145), zusätztlich zum Plugin Hybriden mit 92PS.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
nachdem ich nun nach 1615km gefahrenen Kilometern seit meinem letzten manuellen Rücksetzen des Bordcomputers (bei Kilometerstand 1949km am 12.05.2021) dreimal einen TKZ-Reset hatte (während der Fahrt) und zwar jeweils nach 478km (15.05.2021), 461km (21.05.2021) und 676km (19.06.2021) , habe ich nun einen Termin am 08. Juil in meiner Werktstätte deswegen.
Interessant finde ich übrigens, dass die Datum-Anzeige in der Info-Anzeige bei Einstellungen/Verbrauchsinformationen währendessen weiterhin unverändert bleibt ("Seit 12-05-2021") trotz des Umstandes das der TKZ-Wert in den Verbrauchsinformationen in der Zwischenzeit sich mehrmals auf Null gesetzt hat.
Ich frage mich nun, was meinen Captur2 eigentlich an Arbeiten in der Werkstatt erwartet, wenn das Problem gelöst werden soll. Die Fehlerbehebungsmaßnahme ACTIS 61855 beinhaltet eine Neuprogrammierung des 10" Cockpit-Displays (lt. Captur-Forum), verschiedene Forum-User haben mitgeteilt, dass unter Umständen auch der Anschluss des Pluspol an der Batterie die Ursache sein kann (Kontaktprobleme, Spannungsschwankungen) und das behoben werden muss.
Ich bin gespannt, was nun tatsächlich rauskommt....
Beste Grüße
Helmut
Hallo Udo,
bei Deiner reichhaltigen Erfahrung mit Renault gehe ich davon aus das Du recht hast.....
Bin ich froh, das ich mich die letzten dreißig Jahre nicht so intensiv mit Renault & Co. auseinandergesetzt habe, ich bin sie (meine Autos) einfach nur gefahren......
Beste Grüße
Helmut
Hallo Udo,
dann umso mehr die Frage, wozu die Anzeige der Version bei den Branch2 Radios, wenn bei den Branch1 Radios sowieso keine Anzeige vorhanden ist und lt. Renault Österreich man die Versionsnummer eigentlich nicht abfragen kann? Nicht gerade nachvollziehbar....
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
nach Auskunft des Händlers behält die Renault-Bank das Original ein. Die Kopie hat auch mehrere Seiten und auf der 1. Seite stehen nach dem Punkt 0.10 auch noch weitere Daten. Nur Punkt 0.11 fehlt. Ich bin gerade etwas unsicher, ob ich da einen Vorsatz unterstellen soll.
Zu den Karteninfos. Die sind aus dem Navi-Menü unter Karten-Updates beim Land Deutschland. Einmal vorher und einmal nachher. Ich dachte, das wäre interessant gewesen, weil mein Navi vorher noch keine Updates erhalten hat.
VGMarkus
Hallo Markus,
Zum Thema Karteninfos:
Wieder sehr interessant. Bei mir steht im Navi-Menü unter Karten-Updates beim Land Deutschland folgendes: 2021-01 (siehe Foto)
Bei Dir steht 2021-01-13? Wenn das so ist, verstehe ich Renault bei seiner Versionsvergabe mittlerweile gar nicht mehr...:wacko:
Beste Grüße
Helmut