Hello jumpjack ,
What is the exact URL to your blog? Can you post it?
Thank you in advance and best Regards
Helmut ![]()
Hello jumpjack ,
What is the exact URL to your blog? Can you post it?
Thank you in advance and best Regards
Helmut ![]()
Hello jumpjack ,
That is provided by Renault so that it always activates after restarting the vehicle. It is a Renault safety policy. But you can disable it temporarily (while the car is in operation). Look at this:
On page 6.4 you can see how to deactivate "active braking" in the Easylink system, but only temporarily.
Best Regards
Helmut ![]()
Habe auf meinem MTB 2,7", passt das noch? Der Träger von EUFAB Premium II plus würde mir auch noch gefallen. Allerdings passen dort standardmäßig nur Reifen bis 2,2" drauf. Da würde ich dann wieder einen extra Aufsatz benötigen.
Hallo FH69 ,
ich habe den EUFAB Premium II für meinen Captur2 Plugin Hybrid, nicht den EUFAB Premium II+. Dieser ist vorallem für Auto mit großen Heckklappen (z.B. Renault Trafic, VW Multivan,...) gedacht. Der Unterschied zwischen II und II+ ist der längere Abstand zur Heckklappe:
Also der Premium II ist ausreichend beim Captur2 Plugin Hybrid. Das Umklappen des Radträger, wenn man die Heckklappe öffnen will, hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo @Rheinsberg ,
siehe Kommentar #6. Bei Amazon z.B. findest Du genug Angebote für diverse, passende Ladekabel mit Typ2-Steckern.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Miteinander
,
hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit EUFAB Fahrradträger für die Anhängerkupplung allgemein und/oder im Detail. Ich wäre nämlich an folgendem Produkt recht interessiert:
https://www.amazon.de/EUFAB-11523-Hecktr%C3%A4ger-Premium-Anh%C3%A4...
Freunde von uns haben ein älteres Modell von EUFAB und sind sehr zufrieden damit, insbesondere wegen der Zusammenklappbarkeit, dem Gewicht des Fahrradträgers und seiner Handhabbarkeit.
Danke im Voraus und
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
Ich habe mir mittlerweile von EUFAB den Premium II Fahrradträger besorgt (damals um 402€) und bin sehr zufrieden damit. Er hat sich im Urlaub am Traunsee in Oberösterreich bestens bewährt. Auf meine Standard-Renault AHK (Bauteilnr. 8201722914) hat sie wunderbar gepasst. Das Urlaubsziel ist übrigens toll zum Fahrrad fahren und zur Erholung![]()
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo helen91 ,
das bleibt Deiner Fantasie und deinem "Autofahr-Alltag" überlassen![]()
.
Ich habe in der Zeit der ersten 1500km mehr Augenmerk darauf gelegt, längere Strecken zu fahren, den Sport-Modus zu nutzen und die "e-Save" Funktion bei jeder Fahrt zu aktivieren. Dadurch wird der Verbrennungsmotor doch öfters dazu geschaltet, um den Akku zu laden.
Wenn Du in nächster Zeit längere Autofahrten vor Dir hast (es ist ja Urlaubszeit
), dann wäre das eine gute Gelegenheit, die Kombination aus Sport-Modus und aktivierter e-Save Funktion zu nutzen. Im Orts- oder Stadtgebiet fährst Du natürlich weiterhin mit E-Motor (vorallem, wenn Du, wie Du es bereits gesagt hast, einen sanfteren Fahrstil pflegst - was für einen Plugin-Hybriden übrigens die richtige Fahrweise ist![]()
).
Wenn Du natürlich die Möglichkeit hast, auf einer "Rennstrecke" mal mit dem Auto zu fahren und einige Runden zu drehen, dann wäre das auch eine gute Gelegenheit
- Scherz beiseite, alles wo Du Möglichkeit hast, mal aufs Gas zu treten und niemanden gefährdest (auch Dich nicht!), ist gut für Deinen BV.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo helen91 ,
nicht vergessen auf den ersten 1500km Deines Captur2 Plugin Hybriden den Benzin-Motor (BV) fleißig nutzen (damit er "eingefahren" ist) sonst kann er später mehr Probleme als Nutzen bringen (habe ich in einigen Postings in anderen Threads schon öfters fallen lassen)
.
Ich verstehe die Begeisterung der ersten Zeit, hauptsächlich elektrisch fahren zu wollen (mir ging's genauso), aber der BV braucht halt auch seine "Zuwendung" wenn er dann auf den nächsten 50000-100000km auch gut und zuverlässig funktionieren soll. Noch ist der Captur2 Plugin kein reines E-Auto, sondern halt immer noch einer mit Verbrennungsmotor und so ist er auch konstruiert und möchte gefahren werden.
Ich bin jetzt ca. 5000km schon unterwegs mit meinen Captur2 Plugin und bin froh, dass ich den BV auf den ersten 1500km vorwiegend verwendet habe. Wenn ich jetzt hauptsächlich im MySense-Modus unterwegs bin und den Verbrenner mal benötige, arbeitet er zuverlässig und ordentlich. Ist wie gesagt ein Ratschlag, der kann angenommen werden oder auch nicht
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Udo, hallo Tscheko2021 ,
der Notbremsassistent wird ja bei jedem Start aktiviert (unabhängig davon, ob man ihn im Profil deaktiviert hat). Wenn das Problem öfters auftritt und das ein Symptom für eine mögliche temporäre Unterspannung ist, sollte man, denke ich, mal in der Werkstatt vorbeischauen und sich das Problem anschauen lassen. Es könnten ja auch andere Systeme von der temporären Unterspannung betroffen sein. Abgesehen davon finde ich, das der Notbremsassistent eigentlich eine gute Sache ist und nicht ausgeschaltet werden sollte (auch wenn's im Profil möglich ist). Renault aktiviert den Assistenten nicht umsonst jedes Mal, wenn das Auto gestartet wird.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Hybie ,
Udo hat's bereits geliefert... Im Kontextmenü ( das sind die ... Punkte, kannst Du einzelne, mehrere oder alle Adressen löschen (Pkt.11 in den Seiten).
Danke Udo für's posten der Manual-Seiten![]()
.
Übrigens habe ich mit dem Captur2 selbst erst 5 Monate Erfahrung (habe ihn seit 12.02.2021). Aber die damit zurückgelegten 5000km und die eifrige Teilnahme hier im Forum hat mir einiges an Infos gebracht. Der Captur 2 Plugin Hybrid ist mein Einstieg in die E-Mobiltätswelt und bisher war's einfach ?.
Zuvor bin ich verschiedene Renaults, Citroens und VWs als Diesel und Benziner gefahren...
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Hybie,
dann ist die "Botschaft" ja angekommen
, wie gesagt es ist ein Tipp dafür das Du lange Spaß und Freude an Deinem Captur2 PHEV hast
.
Ich habe mittlerweile knapp 5000km mit meinem hinter mir und es macht einfach nur Spaß. Ich möchte das Fahren mit Elektro-Unterstützung bzw. auch reinem Elektro-Antrieb (vorallem in der Stadt und im Ortsgebiet von Dörfern und Gemeinden) einfach nicht mehr missen...
.
Viel Spaß und Gute Fahrt mit deinen Cappy2 PHEV ![]()
![]()
Beste Grüße
Helmut ![]()