Beiträge von mxhd1968

    Hallo eCapi ,


    Das "Seit..." sollte eigentlich den Zeitpunkt des letzten zurücksetzens der Bordcomputer-Daten (z.B. bei manuellem Rücksetzen mittels Lenkradtasten) anzeigen. Du hast die neueste SW die über OTA derzeit für den Plugin Hybrid verfügbar ist, in deinem Easylink-System installiert.

    Ich empfehle mal ein Rücksetzen des Bordcomputers mittels Lenkradtasten, dann sollte das Datum des Rücksetzens angezeigt werden.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo jumpjack ,


    schade, dass Sie nicht mehr bei uns posten wollen, aber ich kann verstehen, dass es ihnen zu mühsam ist (umgekehrt ist es manchen Forumsusern hier auch zu mühsam, diese Form der Kommunikation zu verwenden, um das was sie schreiben, zu verstehen).

    Was sie so in ihrem Blog schreiben, bzw. im italienischen Captur-Forum posten ist durchaus interessant (ihre Blogseite habe ich mir als Lesezeichen abgelegt;)). Vielleicht können sie ja doch die eine oder andere Meldung mal abgeben, wenn Sie der Meinung sind, etwas zu dem betreffenden Thread beitragen zu können. Zusätzlich gibt es ja noch den Konversationsmodus im Forum, mit dem sie einzelne Forumsmitglieder anschreiben können. Ich habe kein Problem damit, wenn sie es in Englisch schreiben, ich nehme mir die Freiheit, ihnen auf Deutsch zu schreiben (sie haben ja laut ihrem letzten Posting auch kein Problem damit). Ich hoffe, ich lese dennoch von ihnen den einen oder anderen Beitrag hier:thumbup::).


    Beste Grüße

    Helmut :)


    Ich habe mein Posting testweise mal auch mit deepl.com ins italienische übersetzt (hilft mir vielleicht später auch mal im italienischen Captur-Forum, aber das müssen sie als "native speaker" bewerten;)) :


    Ciao jumpjack,

    È un peccato che tu non voglia più postare con noi, ma posso capire che è troppo faticoso per te (al contrario, è anche troppo noioso per alcuni utenti del forum che usano questa forma di comunicazione per capire quello che scrivi).

    Quello che scrivi nel tuo blog o nel forum Captur italiano è molto interessante (ho messo la pagina del tuo blog tra i preferiti ;)). Forse potresti postare un messaggio o due se pensi di avere qualcosa da contribuire all'argomento. Inoltre, c'è la modalità di conversazione del forum dove si può scrivere ai singoli membri del forum. Non ho problemi con loro che scrivono in inglese, mi prendo la libertà di scrivergli in tedesco (secondo il loro ultimo post non hanno problemi con questo). Spero di leggere uno o due post in più da te qui.


    cordiali saluti helmut :)


    Tradotto con http://www.DeepL.com/Translator (versione gratuita)

    Hallo jumpjack,


    ich schreibe Ihnen jetzt auf Deutsch weiter und hoffe Sie haben kein Problem damit (es ist ja ein deutschsprachiges Forum ;) ). Aber im Zeitalter von translate.google.com, deepl.com und anderen Übersetzungsplattformen, sollte das ja kein Problem sein. Zumindest finde ich mich im italienischen Captur-Forum damit ganz gut zurecht.

    Ihre Blog-Seite (jumpjack.wordpress.com) habe ich mir inzwischen angesehen und damit festgestellt, das sie ein italienischer Captur2 Fahrer sind :-). Als Österreicher liebe ich "Bella Italia" :thumbup:^^.


    Wie gesagt, man kann das "aktive Bremsen" über das Easylink-System deaktivieren, allerdings nur vorübergehend und nicht permanent. Leider ... ;(. Da der Captur2 mit einer Firewall an der OBD2-Schnittstelle abgesichert ist, wüßte ich auch nicht, wie man mit Programmen wie DDT4ALL oder Pyren hier was ändern kann.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Berto ,


    Danke für die zusätzlichen Informationen :thumbup::).

    Mit der "CanZe App" habe ich mir in der Vergangenheit meinen Captur2 schon mal angesehen. Da konnte ich auch einiges an interessanten Infos finden. Mittlerweile weiß ich wie es mit der Ladekapazität bei meinem Captur2 aussieht und bin gespannt wie der SOH-Wert (State of Health) sich mit der Zeit noch verändern wird.


    Danke nochmals und Beste Grüße

    Helmut :)

    Habe auf meinem MTB 2,7", passt das noch? Der Träger von EUFAB Premium II plus würde mir auch noch gefallen. Allerdings passen dort standardmäßig nur Reifen bis 2,2" drauf. Da würde ich dann wieder einen extra Aufsatz benötigen.

    Hallo FH69 ,

    ich habe den EUFAB Premium II für meinen Captur2 Plugin Hybrid, nicht den EUFAB Premium II+. Dieser ist vorallem für Auto mit großen Heckklappen (z.B. Renault Trafic, VW Multivan,...) gedacht. Der Unterschied zwischen II und II+ ist der längere Abstand zur Heckklappe:


    2021-07-23_21.48.28.jpg


    Also der Premium II ist ausreichend beim Captur2 Plugin Hybrid. Das Umklappen des Radträger, wenn man die Heckklappe öffnen will, hat eigentlich ganz gut funktioniert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Rheinsberg ,


    siehe Kommentar #6. Bei Amazon z.B. findest Du genug Angebote für diverse, passende Ladekabel mit Typ2-Steckern.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Ich habe mir mittlerweile von EUFAB den Premium II Fahrradträger besorgt (damals um 402€) und bin sehr zufrieden damit. Er hat sich im Urlaub am Traunsee in Oberösterreich bestens bewährt. Auf meine Standard-Renault AHK (Bauteilnr. 8201722914) hat sie wunderbar gepasst. Das Urlaubsziel ist übrigens toll zum Fahrrad fahren und zur Erholung:thumbup:^^.


    Cappi2-mit-Radtraeger.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.