Hallo Miteinander,
ich habe mal bei Renault Österreich eine Anfrage zum Thema "indirektes/direktes RDKS für den Captur2" gestartet, vorallem auf Bezug auf den E-Guide Beitrag. Bin gespannt, was sie als Antwort liefern.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
ich habe mal bei Renault Österreich eine Anfrage zum Thema "indirektes/direktes RDKS für den Captur2" gestartet, vorallem auf Bezug auf den E-Guide Beitrag. Bin gespannt, was sie als Antwort liefern.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
hat jemand aus dem Forum bereits Erfahrung mit elektrischen Heckklappenöffner für den Captur2 (allgemein und/oder speziell für Plugin Hybrid) oder hat sogar sowas im Einsatz? Soweit ich weiß, gibt es sie weder serienmäßig noch optional (als Renault Original Zubehör). Allerdings wird im freien Handel etwas angeboten:
z.B. : https://retractive.eu/smartHat…_ccHyH74mYzGu9VQUAc19fuVU
Kostet zwar laut dem Anbieter einiges (1000€+!), aber es wird zumindest angeboten. Wenn es günstigere Varianten gibt, wär's natürlich noch interessanter![]()
.
Wenn jemand was weiß, bin ich dankbar für eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Thommy2001 ,
ich kann deine Verwirrung verstehen.
Ich habe mir gerade auf Youtube von Renault den E-Guide Beitrag zum Captur Reifendruckwarnsystem für den Captur angesehen und dort sprechen sie auch von einem aktiven RDKS (zumindest laut Anzeige auf dem Cockpit-Display) Siehe Zeitstempel 1min18sek im Beitrag:
Davon habe ich allerdings bei meinem Captur nie etwas gesehen, ebenso war in den diversen Preislisten von Renault immer nur vom indirekten RDKS die Rede. Da fand ich keine Erwähnung eines aktiven RDKS. Ich habe in meinem Captur definitv ein passives (indirektes) RDKS.
Du kannst Dir übrigens auch den Thread im Captur-Forum zum Thema "rdks-direkt-oder-indirekt-beim-neuen-captur" ansehen:
RDKS direkt oder indirekt beim neuen Captur? . Ist ebenfalls recht informativ. So gesehen, habe ich jetzt auch keine Ahnung, ob es nun aktives RDKS für den Captur2 gibt oder nicht...![]()
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Thommy2001 ,
Dein Captur Plugin Hybrid hat ein indirektes RDKS (ReifenDruckKontrollSystem), es stellt über die ABS-Sensoren eine Unwucht der Räder fest und schließt daraus, das ein möglicher Druckluftverlust vorliegt. Deswegen soll man auch von Zeit zu Zeit bei kalten Rädern, das RDKS neu initialisieren. Du wirst an Deinem Cockpit-Display keine Druckluftwerte angezeigt bekommen, es sind nämlich keine Druckmess-Sensoren an den Reifenventilen installiert. Soweit ich weiß, gibt es auch keine Nachrüstungsmöglichkeit, es gibt keine Unterstützung dafür. Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, fahre ich auch einen Captur Plugin Hybriden
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo jumpjack,
Danke für den Hinweis betreff des Sonntags Bugs![]()
, ich werde es bei meinem Captur auch mal testen. Das war mir gar nicht bekannt
.
Was das Zurücksetzen der Tageskilometer (mileage) betrifft, hast Du recht, man muss am Cockpit Display den Tageskilometerstand sichtbar haben, damit man ihn mit der OK-Taste zurücksetzen kann. Was den Neustart von Easylink betrifft, so hat das bei diversen seltsamen Verhalten von Easylink (z.B. einfrieren des Displays, Werte werden in der Energie-Informationsanzeige nicht angezeigt,...) durchaus geholfen
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Higheffect ,
ich wünsche Dir bei der Rückabwicklung alles Gute und vorallem viel Erfolg![]()
. Bei so vielen Beanstandungen, die Dein Captur2 hat, ist eine ordentliche Rückabwicklung wohl das Mindeste, dass Dir Dein Autohändler und Renault anbieten sollen.
Ich wünsche Dir mit Deinem nächsten Fahrzeug (und ich verstehe vollkommen, wenn das KEIN RENAULT mehr wird!!) mehr Erfolg und vorallem Zufriedenheit und Spaß
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander, hallo klaga ,
ich freue mich über den Bericht, da er weitgehend auch unsere Erfahrungen mit dem Captur Plugin Hybrid bestätigt, die wir (meine Frau und ich) seit 12.02.2021 gewinnen konnten. Ich denke, diese Erfahrungen hat auch so manch andere(r) Captur Plugin Fahrer(in) hier gemacht ![]()
.
Eines muss ich jedoch hier noch erwähnen:
Kann sein, dass sich jetzt manche auf den Schlips getreten fühlen und entschuldige mich daher schon vorab, aber ich bin immer wieder erstaunt, dass die Frustration über die "magere" Reichweite des Captur PHEV hier so thematisiert wird. Da frage ich mich, mit welchen Vorstellungen manche an den Kauf des Captur Plugin Hybriden hier herangegangen sind. Die 65km laut WLTP sind halt nur max. Werte nach speziellen Vorgaben entsprechend der Test-Prozedur. Letztendlich dienen solche "Verbrauchsfakten" halt als zusätzliche Kaufmotivation für den Kunden
. Der Captur E-Tech Plugin Hybrid ist ein PHEV und kein reiner BEV und hat immer noch einen Verbrennungsmotor, der auch genutzt werden soll. Für uns war der Plugin Hybrid die Alternative zum Diesel und der Einstieg in die E-Mobilität.
Als meine Frau und ich uns für den Captur Plugin Hybriden entschieden haben , war uns eigentlich klar, das wir nicht mehr als 50km im Sommer und ca. 40km im Winter rein elektrisch damit fahren werden können. Soviel haben unsere Recherchen über das Auto im Internet gezeigt. Was die Differenz der Batteriekapazität zwischen Sommer und Winter betrifft, haben uns Freunde, die selbst BEVs (Battery EV) und VHEVs (Vollhybrid EV) fahren, auf diesen Umstand hingewiesen.
Wir haben unseren Captur im Februar 2021 bekommen und konnten somit noch kalte Tage mit Minus-Graden und wenigen Plusgraden für diverse Testfahrten nutzen. Dabei zeigte sich, das auch bei unserem Captur der 74/75km Fehler im PURE Mode vorhanden war. Nach Korrektur des Bugs (war allerdings erst im Mai der Fall) trat der Fehler nicht mehr auf (nicht an den paar Tagen, wo es tagsüber noch unter 15 Grad Celsius hatte). Seitdem fahren wir mit dem Captur brav unsere ca. 50km rein elektrisch (nachgeladen wird alle 2-4 Tage) und verwenden aber auch weiterhin den Benziner. Somit kommen wir auf Verbrauchswerte, die sich zwischen 1,5 und 3,0l Benzin/100km bewegen (je nach Häufigkeit des elektrischen Nachladens - wir haben keine Steckdose bzw. Wallbox auf unserem Parkplatz und laden daher öffentlich; ca. 500m entfernt).
Bisher hat der Captur Plugin Hybrid unsere Erwartungen, was Reichweite, Verbrauch und Leistung betrifft, voll erfüllt und wir sind sehr zufrieden mit ihm.
Wir hoffen, das er auch weiterhin seinen Dienst so gut versieht
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo vanHeller ,
weil manche Menschen als Beifahrer sich anhalten wollen, wenn das Fahrzeug sich in eine Kurve begibt. Ist auch von der Enge bzw. Weite der Kurve abhängig.
Ich fahre hauptsächlich selbst mit meinen Captur2 PHEV, aber wenn ich hie und da auch mal als Beifahrer mitfahre, dann passiert's mir auch, dass ich mich in einer engen Kurve festhalten möchte. Ist mir aufgefallen, als wir vom Scenic zum Captur2 gewechselt sind. Beim ersten Mal mitfahren als Beifahrer, griff ich bei einer engen Kurve ins Leere....![]()
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Falcon ,
ich pflichte Dir bei, das es qualitative Unterschiede zwischen dem Standardsystem und dem BOSE Soundsystem gibt - muss es ja auch, sonst würde das Zusatzpaket BOSE und die damit verbundenen Mehrkosten keinen Sinn machen
. Ob es das allerdings wert ist, darauf nochmals mehrere Monate zu warten, wage ich zu bezweifeln
. So wie ich WernerH verstanden habe, ist das für ihn was das Autofahren betrifft eher optional....
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo WernerH ,
ich kenne ja deine Ansprüche an eine Musikanlage in einem Auto nicht, aber ich habe in meinem Captur2 Plugin Hybrid kein BOSE Soundsystem sondern die Standardausrüstung und bin trotzdem sehr zufrieden mit der Performance der Anlage. Ich hatte damals auch das Problem meinen Captur2 E-Tech Plugin 160 als Edition One nicht mehr zu bekommen, obwohl ich ihn am 01.02.2021 so bestellt hatte (Renault hat kurz nach dem Zeitpunkt meiner Bestellung die Varianten geändert und statt der Edition One die R.S. Linie rausgebracht) und habe mich dann für ein Lager-Modell, das zwar auch eine Edition One war, aber nicht die Wunschfarbe, die ich gerne gehabt hätte, entschieden . Dafür habe ich den Wagen dann nicht ganz zwei Wochen später bekommen (statt Mitte August 2021, wie es ursprünglich geplant war). Also dafür habe ich den Verzicht auf meine Wunschfarbe schon in Kauf genommen
.
Beste Grüße
Helmut ![]()