Hallo Helmut,
könnte es sein, dass durch einen Softwarefehler der Startergenerator mitläuft? Eigentlich sollte der rekuperieren und läuft nur beim Motorstart oder bei Schaltvorgängen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
dass hier ein Softwarefehler vorliegt, glaube ich eher nicht. Mittlerweile neige ich auch zur Vorstellung von eCapi in Kommentar #2, dass hier der HSG (Hochvolt-Start-Generator) seinen Job erledigt und er das zusätzliche Geräusch erzeugt. Ich habe in der Zwischenzeit folgende Beschreibung auf der Blog-Seite von Renault Deutschland zur Arbeitsweise der E-Tech-Technologie gefunden:
Und das läuft so: Der E-TECH-Hybridantrieb von Renault besteht aus einem Verbrennungsmotor, einem auf die Antriebswellen wirkenden Elektromotor
und dem ebenfalls elektrisch angetrieben Hochvolt-Start-Generator (HSG). Beim rein elektrischen Start arbeitet nur der Elektromotor. Wird weiter beschleunigt, lässt der HSG den Verbrennungsmotor an. Der treibt aber nicht das Fahrzeug an, sondern dreht zunächst ausschließlich den HSG in dessen Funktion als Generator – so wird die Batterie für den Elektromotor gespeist. Aus diesem seriellen Modus schaltet der Hybridantrieb bei höherem Leistungsbedarf in den parallelen Modus: Jetzt sorgen Verbrennungs- und Elektromotor gemeinsam für Vortrieb, der HSG hat Pause.
Quelle: https://blog.renault.de/neues-…eiten-die-e-tech-modelle/
Da das Geräusch verschwindet, wenn ich die E-Save Funktion deaktiviere (einige Sekunden danach), nehme ich an, das der HSG dann seine Arbeit als Ladegenerator einstellt (natürlich nicht bei Rekuperationsvorgängen). Interessant finde ich allerdings, das beim Rekupieren dieses Geräusch nicht vorhanden ist. Anscheinend ist der HSG hier zu kurz im Einsatz, damit das Geräusch entstehen kann.
Beste Grüße
Helmut 