Neuanschaffung Capture Alpine, Mild – oder Vollhybrid?
Kann jemand seine Erfahrungen, Vor–/Nachteile, Fahrverhalten beim Anfahren, Beschleunigung gegenüber normalen Benziner mitteilen? Fahrleistung ca. 12000/Jahr, überwiegend Stadt– und Kurzstrecken.
Hallo Jutta,
ich fahre seit 3,5 Jahren einen Captur E-Tech Plugin-Hybrid (PHEV) und habe damit bereits über 49200 km zurückgelegt.
Der Captur E-Tech PHEV hat so wie der Captur E-Tech Vollhybrid (HEV) ein kupplungsloses Multimodegetriebe in Verwendung, im Gegensatz zum Doppelkupplungsgetriebe (EDC) der Mild-Hybrid Varianten des Captur2 (TCe 140/160).
Ich fahre knapp 14000 km im Jahr, grossteils Stadt und Kurzstrecken aber 1-2mal im Jahr auch Strecken über 1000km. Durch das externe Laden des Fahrakkus (9,8kWh) habe ich meinen Benzinverbrauch über die Jahre auf knapp unter 3,5L/100km reduziert. Soviel zum "durchschnittlichen Benzinverbrauch"...
. Leider gibts ab der Phase 2 des Captur2 keinen PHEV mehr...
.
Beim Captur E-Tech HEV (gibt's auch in der Phase 2 weiterhin) sind 4,7L/100km durchschnittlich bei Deinem Fahrprofil sicher erreichbar.
Was das Fahrverhalten betrifft, so ist das kupplungslose Multimode-Getriebe zum Doppelkupplungsgetriebe etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich damit arrangiert hat, macht's echt Spaß.
Der Verbrauch beim Mild-Hybrid (TCe 140/160) ist etwas höher als bei den E-Tech Modellen, nämlich 6,5 - 7,5 L/100km.
Beste Grüße
Helmut 