Hallo p1t ,
ASR=Antriebsschlupfregelung
ASR ist im Normalfall immer aktiv. Das ASR verhindert das Durchdrehen der Räder auf glattem Untergrund.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo p1t ,
ASR=Antriebsschlupfregelung
ASR ist im Normalfall immer aktiv. Das ASR verhindert das Durchdrehen der Räder auf glattem Untergrund.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
an alle, die auf ihre bestellten, aber noch nicht gefertigten oder gelieferten Capturs warten.... es wird wieder mal pausiert im Captur-Werk von Vallaolid/Spanien (siehe beigefügte PDF-Datei), Leider ...
.
Habe den Link im italienischen Facebook Captur-Forum gefunden (https://diariodecastillayleon.…20211013110306034080.html ; ist aber auf spanisch). In der PDF-Datei ist der Inhalt des Links auf Deutsch überstetzt.
Trotzdem Beste Grüße und viel Geduld
Helmut ![]()
Alles anzeigen
Hallo Helmut,
auf deinen Fotos ist mir aufgefallen dass in der Anzeige bei dir, oben links neben dem Fahrzeugsymbol, ein Warndreieck ist. Hast du mal geschaut was du da für eine Meldung stehen hast? Muss bei Deinem nicht sein, aber bei etlichen von uns hat es auf einen Sofwarefehler im ABS Sensor hingewiesen der durch ein Update beseitigt werden konnte.
Gruß Siggi
Siggi 48 ,
Hallo Siggi,
das Warndreieck ist nur aufgrund des aktivierten Zündungsplus-Mode sichtbar. Wenn ich auf das Warndreieck wechsle, bekomme ich die "Zündungsplus aktiviert" Meldung angezeigt und sonst nichts (siehe Foto):
Wenn ich im normalen Startmodus bin, habe ich derzeit kein Warndreieck sichtbar (siehe Foto):
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo,
beim Captur kenne ich leider die Kombination nicht.
Probiere es im Dauerstrommodus. Aktiviere den und blättere die Anzeige durch.
Liebe GrüßeUdo
Hallo Createur de malheur ,
ich habe Udos Vorschlag bei mir ausprobiert und siehe da, sobald man im Dauerstrommodus ist (siehe dazu Thread Zündung auf Dauerstrom einstellen ), kann man im BC durchblättern und bekommt zusätzlich folgende Anzeige:
20211017_163348-1.jpg20211017_163344-1.jpg
Ich bekomme zusätzlich die Anzeige für Ölwechsel und die Wartung angezeigt. Die bekommst Du aber nur, wenn Du den Zündungsplus-Mode aktiviert hast.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Kalla ,
bitte vergewissere Dich, dass Dein USB Stick speichermäßig größer 20GB ist und Du ihn mit FAT32 formatiert hast. Unter Windows 10 wird gerne mal mit exFAT formatiert (FAT32 ist eigentlich als Standard unter Windows10 eingestellt, aber es kann ja auch mal verstellt sein
). Dieses Format wird jedoch vom Easylink-System für das Kopieren des "AllianceNDSMapConfig" Verzeichnis nicht akzeptiert.
Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Udo,
ja ich weiß, leider ...
. Mein
ist hier auch nicht bereit, diese Informationen bekanntzugeben (weder mündlich noch schriftlich).
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo helen91 , hallo Udo,
Danke für eure Rückmeldungen![]()
.
Den Thread e- nav seit letztem Update ohne Funktion kannte ich ja, aber da er nur die e-Nav Funktion betraf (die bei mir funktionierte), habe ich die dort angebotene Lösung für mein Problem nicht in Betracht gezogen.
Nachdem Du ( helen91 ) aber in Deinem Posting berichtet hast, dass die e-save Funktion bei Deinem Captur auch betroffen war, kam ich ins Grübeln. Als dann Udo auch empfahl, die Einstellungen der Fahr-Modi zu reseten um das Problem zu beseitigen, habe ich das gleich umgesetzt. Und siehe da:
e-save funktioniert nun im MySense Mode auch wieder und bleibt eingeschaltet![]()
.
Uh_newyork (Udo): die Bezeichnung 0DLR bezog sich auf die Maßnahme für die Einspritzung (siehe Foto):
Danke nochmals euch beiden und Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Thomas ( ToWi80 ),
habe den Softreset nochmals ausgeführt und danach eine Runde mit meinem Captur gedreht. Leider besteht das Problem immer noch...
, nach ca. 30-60 Sekunden schaltet sich e-save im MySense Mode einfach aus. Ich werde mal darauf warten, was Renault Österreich und mein
zu dem Thema als mögliche Lösung finden.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo ToWi80 ,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mein Easylink System (ELS) ja ebenfalls vor ca. 2 Wochen upgedatet (siehe meine Signatur) und es in der Zeit sicher mindestens 2-3x mit einem Softreset neugestartet (so wie von Dir beschrieben) aber den Fehler habe ich erst seit meinem letzten Werkstattbesuch vor ca. 10 Tagen.
Ich werde den Softreset vom ELS aber nochmals durchführen, vielleicht hilft's ja. Bin aber "froh", dass der Fehler auch bei einem anderen Captur Plugin aufgetreten ist. Somit sollte der Softreset vielleicht das bei meinem auch beheben, wenn's bei Deinem geholfen hat ![]()
.
Danke nochmals und Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Falcon ,
dass ist korrekt, den wird's erst 2022 im Handel geben, aber da gibt's die THG-Quote dann auch noch...![]()
.
Beste Grüße
Helmut ![]()