Hallo Miteinander,
oje... das wird mühsam mit einer Analyse oder Aussage von Renault Österreich
.
Der Mutterkonzern Renault hat sich in den letzten Monaten von etlichen Renault Retail Group (RRG) Niederlassungen (Verkauf+Service) in verschledenen Ländern getrennt, unter anderem auch in Österreich. Die RRG Österreich Niederlassung Wien(mit den Standorten Laaerberg und Donaustadt; Ortsteile in Wien) wurde an einen lokalen Großhändler verkauft und somit hat der Generalimporteur Renault in Österreich kein eigenes Servicepersonal mehr in Wien, auf das sie direkt Einfluss haben. Sie haben nur noch Vertriebs- und Adminstrationspersonal.
Ich darf jetzt den Nachfolgeeigentümer dieser Standorte kontaktieren. Da warte ich lieber, bis die Z.E. Experten meines
wieder gesundet sind...
Ich habe aber noch eine andere Frage an die Captur Plugin Hybrid Community im Forum:
Wird bei euch in der Energieflussanzeige des Easylink-Systems der Energiefluss, wenn ihr die e-Save Funktion aktiviert habt und der Verbrennungsmotor im seriellen Hybridmode läuft, auch so angezeigt, wie auf dem Video hier (ist eine Aufnahme von meinem Captur PHEV):
CapturPHEV-Energieflussanzeige
Bei einem Rekuperationsvorgang (Bremsvorgang oder Ausrollen) sind normalerweise blaue Linien, die den Energiezufluss zum HV-Akku anzeigen, sichtbar. Wenn ich jedoch die e-Save Fuinktion aktiv habe und im Cockpit-Display der serielle Hybridmode angezeigt wird (die Symbole Batterie-Räder-Verbrennungsmotor sind in Dreieckform dargestellt und es fließt Energie vom Verbrennungsmotor zur Batterie) . dann wird in der Energieflussanzeige des Easylink-Systems nur eine Energiezufuhr um Elektromotor angezeigt (in weißen Linien) und kein Energiefluss zum HV-Akku. Sollte hier nicht auch ein Energiefluss in Form von blauen Linien zum HV-Akku dargestellt werden?
Danke im Voraus für eure Rückmeldung und Beste Grüße
Helmut 