Beiträge von mxhd1968

    Hallo Helmut,


    Dim Captur E-Tech ist das auch nicht grad berauschend.

    In der Altstadtgarsge hat er mir vor der Fahrt nach Hause eine Restreichweite von 192 Kilometer angezeigt. Da hat’s auch im Winter oft über 20 Grad durch die Abwärme der parkenden Autos.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    Dein Posting verstehe ich nicht ganz. Was soll jetzt nicht berauschend sein, die Heizung oder die Restreichweite (elektrisch oder gesamt) beim Captur E-Tech? Und von welchem Auto sprichst Du eigentlich, betreff der Restreichweite? Dein Ersatzauto war doch eine Zoe, oder ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi ,

    mit elektrischer Restreichweite meine ich nur die Reichweite, die mir am Cockpit-Display angezeigt wird (die "berühmten" 30 - 50 km in der Mitte oder links im Display; je nach Fahrmodi ;) ). Natürlich werden die auch in der Gesamtreichweite (rechts im Cockpit-Display) mitberücksichtigt. da ist der Anteil der über den Verbrenner möglich ist, aber auch dabei.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo eCapi ,


    Danke für die Rückmeldung und für's Testen :thumbup::).

    Bitte check doch deinen E-Save Ladevorgang auch im MySense-Mode auf derselben Strecke. Es würde mich interessieren, ob Du bei Deinem auch nur einen Bruchteil der Leistung erhälst (im Vergleich zu Sport+E-save), wenn Du die Kombination MySense+E-save eingestellt hast.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    wenn ich die Heizung bei meinem auf 25°C stelle und auch die Sitzheizung einschalte, wird's richtig kuschelig warm im Captur :-). Natürlich geht das auf Kosten der elektr. Reichweite, aber auch bei 0 km Reichweite ist meine Heizung recht zuverlässig und warm.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Cyber1 ,


    na, dass nenne ich mal klug optimiert:thumbup:^^.

    Wie weit ist übrigens der nächste Tesla Supercharger von Dir entfernt, der mind. 80kW DC-Ladeleistung anbietet (man will ja nicht zu lange warten ;) ) ?

    Ich wohne knapp 6km von der Stadtgrenze Wiens entfernt im Umland und die nächsten Tesla Supercharger, die mir mind. 80kW DC-Leistung bieten sind 25 bzw. 40 km entfernt. Das wäre mir fürs lokale Tanken zu weit. Aber auf Reisen durch Europa könnte ich mir das gut vorstellen :), wenn ich denn einen Tesla hätte .....^^


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo an alle Captur Plugin Hybrid Fahrer!


    Ich habe vor kurzem eine Beobachtung bei meinem Captur Plugin Hybrkid gemacht, die das Verhalten der E-Save Funktion betrifft. Es geht um die Leistungserbringung (elektr. Reichweite) bei Verwendung der E-Save Funktion.

    Ich bin eine Strecke von ca. 15-17 km auf der Autobahn in einer Richtung gefahren und habe bei "elektr. Reichweite: 0 km" und im MySense Mode die Funktion "E-Save" aktiviert (bei Gesamtkilometerstand: 9845 km). Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 123km/h hatte ich nach 15km eine elektrische Reichweite von knapp 2km und das bei weitgehend durchgehenden blauen Balken unterschiedlicher Größe (Histogramm, Ladeaktivität) in der Infoanzeige des Easylink-Monitors. Nach den 15km bin ich die dieselbe Strecke zurückgefahren (Autobahnabfahrt und anschließend wieder auf die Autobahn rauf), allerdings im Sport-Mode und mit aktivierten E-Save und ebenfalls mit 123 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich konnte dann erst 1-2km nach den 15km Rückfahrt auf der Autobahn ein Foto vom Cockpit und der Easylink-Monitoranzeige machen aber es waren 17km elektrische Reichweite, die mir nun angezeigt wurden. Auch hier waren durchgehend blaue Balken in unterschiedlicher Größe in der Energieinfoanzeige des Easylink zu sehen (siehe beigefügtes Foto).



    2021-11-22_18.21.45.jpg



    Ich bin nun etwas irritiert, was die Leistungserbringung der E-Save Funktion betrifft. Eine Differenz von knapp 10-12km elektrischer Reichweitenerbringung zwischen MySense Mode und Sport Mode bei Verwendung der E-Save Funktion hätte ich nicht erwartet. Was sagt ihr Dazu? Hat jemand diese Erfahrungen ebenfalls schon gemacht?


    Beste Grüße

    Helmut

    Hallo Markus ( @splits11 ) ,


    habe heute mit meinem :) gesprochen. Der Renault Captur Plugin Hybrid 2020/2021 hat definitiv keinen E-Katalysator in Verwendung. Somit fällt dieser als möglicher Stromverbraucher weg. Kann aber durchaus sein, das Renault bei zukünftigen Versionen der Hybrids die einsetzen wird. Vorallem wenn man an die strengen Vorgaben der kommenden Euro 7 - Norm denkt.


    Beste Grüße

    Helmut :)