Hallo memezeffner ,
habe gerade in der BA des Captur1 Phase2 nachgesehen und es ist so, wie Du es geschildert hast, bei R17 ist keine Standardschneekette erlaubt:
Somit wird's wohl ebenfalls aus Platzgründen sein ... .
Beste Grüße
Helmut
Hallo memezeffner ,
habe gerade in der BA des Captur1 Phase2 nachgesehen und es ist so, wie Du es geschildert hast, bei R17 ist keine Standardschneekette erlaubt:
Somit wird's wohl ebenfalls aus Platzgründen sein ... .
Beste Grüße
Helmut
Hallo memezeffner,
Sorry :wacko: :pinch: .... habe gerade erst gesehen, dass Deine Anfrage aus dem Captur1 Bereich des Forums kommt.
Ich fahre ja einen Captur2 und somit ist auch meine BA für den Captur2.
Kann schon sein, dass beim Captur1 die Limitation für 17" und Schneeketten besteht. Ich vermute mal genauso wie sie beim Captur2 bei 18" besteht.
Beim Captur2 Phase1 ist 17" Standard und 18" ist mit Einschränkungen erlaubt (siehe Schneeketten,...). Vielleicht ist beim Captur1 15" und/oder 16" Standard und 17" mit Einschränkungen erlaubt .... .
Beste Grüße
Helmut
Warum soll man laut Betriebsanleitung auf 17 Zoll Räder keine Schneeketten montieren?
Hat das schon mal einer probiert und festgestellt warum?
Hallo Memezeffner,
also in meiner BA steht in Kapitel 5 Seite 15, dass bei Rädern mit 18" keine Schneeketten aufgelegt werden sollen und das ist angeblich aus Platzgründen... .
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
heute kam schon mal unser "Renault 4 Elektro Version 0" an und zwar im Maßstab 1:43 .... :
Somit schön in Gesellschaft mit dem Megane E-Tech und dem Scenic E-Tech (ebenfalls Maßstab 1:43).
Die "Version 1 des Renault 4 E-Tech" im Maßstab 1:1 kommt dann hoffentlich im Mai/Juni/Juli 2025 zu uns ... .
Beste Grüße
Helmut
Ja, und du weißt ja: "Was den Deutschen und den Österreicher trennt, ist die gemeinsame Sprache."
Ansonsten gilt hier im Forum noch die erweiterte Grenzziehung
Hallo Blauer Knappe,
was hier aber "trennt" ist durchaus auch als innerdeutsch anzusehen ... "kölsch vs. badisch"... .
Ist doch schön, dass die deutsche Sprache in Deutschland auch eine Vielfalt von Dialekten hat. In Österreich ist es nicht anders .... .
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
die Zeit habe ich da aufgewendet:
captur-forum.de/attachment/10051/
Ich habe den Symbioz heute übernommen und AAOS12 ganz alleine eingerichtet. Ich wollte das so.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
ein sehr schöner Symbioz
.
Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit.
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
in Österreich wird’s wohl bei Mitsubishi eine Preisunterstützung vonseiten des Importeurs geben, um Marktanteile zu erhalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
wie gesagt, keine Ahnung, ist aber durchaus eine Möglichkeit für den Preisunterschied ....
.
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
ich nehme mir nicht die Zeit, die Daten zum Fahrzeug zu suchen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
schon ok, ich kenn Dich ja mittlerweile etwas... . Daher habe ich mir erlaubt, es zu recherchieren und Dir dann das Ergebnis zu posten, damit Du entsprechend helfen kannst
.
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenAlso eben dann nochmal einen Facelift Probe gefahren.Der fand die spur bei grössten Nieselregen....Meiner hat auf der gesamten Autobahn bei Nacht und Nieselregen die Spur nur kurz gefunden.....Ob das nun ein Defekt ist...Bei tag findet er zumindest auf der Autobahn die Spur
Der Händler würde mein Fahrzeug für den Preis nehmen und ich müsste zum Facelift 9600 Euro draufzahlen...
in Deutschland ist der 3000 euro teurer??
also in deutschland 37.390 + 1200 Lackierung 2 Farben sind es 38.590
Auf der Webseite aktionspreis ab Importlager : 37.090.....heisst das , dass Werksbestellungen immer teurer sind? habe ich mich noch nie mit befasst
Hallo mgane2024,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Ich habe auf der österreichischen Seite von Mitsubishi Motors (http://www.mitsubishi.at) den Konfigurator für das ASX Modell verwendet und schnell einen Preis für besagte Konfguration erstellen lassen.
Warum in Deutschland um 3.000€ höher ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Beste Grüße
Helmut
was denkste wird ein Händler für den Phase 1 mit 9500 km in der Top Austattung zahlen?..die 25.600 werde ich wohl nicht bekommen obwohl der eigentlich so mit 27.5000 von den Händlern verkauft wird
Hallo mgane2024,
Wenn Du einen Händler findest, der bereit ist, Dir dafür 25.600€ zu bezahlen, dann ja. Du kannst ja mal verschiedene Händler anfragen, halt nicht unbedingt den Händler, bei dem Du den Wagen gekauft hast. Außer Du kannst ihn überreden, den Wagen um den Preis als Anzahlung für einen neuen ASX Facelift zu akzeptieren. Der neue wird sicher mehr als 25.600€ Euro kosten.
Ein Mitsubishi ASX Diamond 1,6 Hybrid Ausführung (höchste Ausstattung) mit Steel Grau Metallic und Dach Onyx Schwarz kostet in Österreich laut Konfigurator 34.490€ (siehe Screenshot):
Beste Grüße
Helmut