Alles anzeigen
Hallo Udo,
dann wundert es mich umso mehr...
. Siehe dazu den Rest meines Posting #271 ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigen
Hallo Udo,
dann wundert es mich umso mehr...
. Siehe dazu den Rest meines Posting #271 ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHelmut
Das kann man alles auf Google und Youtube erfahren.
Es gibt sogenannte AAAS (Android Auto App Store)
Die umgehen alles was google nicht möchte.
Ähnlich dem Jailbrake bei Apple.
Dort gibt es Mirror Apps zum Spiegeln des Handy Displays und auch Video Apps die das Video übertrage.
Selbst Apps wie IPTV lassen es zu das alle bekannten TV Sender Live geschaut werden können.
Aber das EasyLink kann auch Videos anzeigen ohne den Stick.Wärend der Fahrt habe ich das allerdings nie aus probiert.
Grund sollte man wissen.
Hallo Stefan,
ja, dass ist mir alles bekannt, nur keine Antwort auf meine Frage, die ich Dir in Posting #269 gestellt habe.... :wacko: .
Hast Du nun die Videofähigkeit konkret getestet wie Du es in Deinem Posting #237 geschildert hast und wenn ja, mit welcher App auf Deinem iPhone? Oder hast Du mit Deiner Äußerung im Posting #237 nur eine Vermutung geäußert, dass es funktionieren sollte?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Helmut,
Restriktionen lassen sich mit DDT4ALL im Multimediasystem heraus programmieren. Dazu werden CAN high und CAN low am Stecker zum Radio abgenommen.
Bei R-Link2 gibt es kein gesperrtes Gateway, da erfolgt der Zugriff über OBD oder als Alternative im Developer Modus.
Mit einem gültigen Renault Token erlangt man auch bei EasyLink und openR Link Zugriff über die OBD-Dchnittstelle.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
an welchen Helmut sollte dieses Posting eigentlich gehen
? Sie ist außerdem keine Antwort auf die Frage, dich ich eigentlich an Stefan ( Wudusoft ) gestellt habe....
Du weißt doch, dass die von Dir genannten Infos mir schon lange bekannt sind ...
, wir haben uns in den letzten Jahren hier im Forum oft genug darüber ausgetauscht.
Beste Grüße
Helmut ![]()
...Alles anzeigen
...
Latenz konnte ich keine feststellen. Hersteller sagt aber was von um die 0,5.
Aber selbst Filme (Netflix und Prime) und Videos von Youtube laufen zügig an.
Vielleicht spielt das Handy auch eine Rolle dabei.
Achtung, bitte nicht während der Fahrt schauen.Funktioniert nämlich.
...
...
Hallo Stefan,
wie hast Du es eigentlich geschafft, Video auf dein Easylink-System über Carplay (Du verwendest ja ein iPhone, soweit ich weiß
) zu übertragen?
Weder Apple Carplay noch Android Auto erlauben nativ die Übertragung von Videos (da es aus Gründen der Verkehrssicherheit rechtlich in vielen Ländern nicht gestattet ist), daher haben Apple und Google es entsprechend unterbunden. Die entsprechenden Apps werden am Display des Easylink entweder gar nicht oder nur bedingt angezeigt (bei Carplay ja, bei AA nein) und erlauben bei Verwendung nur die Audio-Ausgabe aber keine Video-Ausgabe. Das habe ich bei meinem Easylink-System über USB-Kabel sowohl mit iPhone als auch mit einem Android-Handy ausprobiert und ich vermute mal bei Wireless AA bzw. Carplay ist es ebenfalls so.
Ich nehme somit an, dass Du eine entsprechende Display-Mirror-App auf Deinem iPhone installiert hast, um diese Einschränkung zu umgehen, oder? Was hast Du denn da in Verwendung?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Helmut,
nicht Du, die Info ist für unseren „neuen“ Helmut. Ich habe die @Nickbezeichnung vergessen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
dann meinst Du wohl CapTaCap (Helmut) ....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenDas scheint nichts mit 5 Minuten zu tun haben.
Vielleicht weiß LiLu da mehr oder er hat es hier schon beantwortet:
Weil ich gehe auch davon aus das es was mit der Spannung der Batterie zu tun hat.
Deshalb auch von LiLu dieses hier:
Weil, ich vor 3 Tagen ja den Android Auto Stick getestet habe.
Ich habe dazu das Ladegerät zwar abgeklemmt was AGM schon wegen meiner Batterie (AGM) fähig sein muss, aber kein Dauerplus aktiviert.
Das EasyLink ist nicht mal nach 25 Minuten in den Ruhe Modus gegangen.
Weil es wurde ja genug Strom vom Ladegerät geliefert.
Also war kein Dauerplus nötig.
Mein Ctek hat allerdings nur 5 Ah, scheint aber gereicht zu haben.
Am nächsten Tag ohne Ladegerät wollte ich wieder mit dem Android Stick spielen
Dann ging das EasyLink nach ein paar Minuten in den Ruhemodus.
Fazit.Dauerpluss ist nicht nötig wenn genug Spannung da ist.
Zumindest beim TCe90
Hallo Stefan,
ich spreche vom "Sicherheitsmodus des Captur" für die 12V Batterie, wenn ich die 5 min erwähne. Laut BA erfolgt diese Meldung zwischen 5 - 30 min nach Abschaltung des Motors, wenn man dann noch elektrische Verbraucher (Radio, Navi, Belüftung, ...) laufen hat (siehe Screenshot der BA):
Da würde ich keinen Update durchführen, ohne dass die 12V-Batterie einwandfrei versorgt ist. Wie Udo es schon erwähnt hat, einen Crash des Easylink-Systems (ELS) während eines Updateprozesses aufgrund der automatischen Abschaltung des ELS durch den Sicherheitsmodus zu riskieren, wäre fahrlässig.
Daher bei solchen Schritten (Update) immer dafür sorgen, dass der 12V Stromkreis stabil und eingeschaltet bleibt ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Helmut,
die Karten würde ich bei einem Verbrenner nicht während Dauerplus ohne passendes Ladegerät installieren. Siinkt die Batteriespannung zu weit ab, stürzt möglicherweise das Radio ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
in welchem Posting habe ich erwähnt, einen Kartenupdate mit Zündungsplus bei einem Verbrenner durchzuführen, ohne dass ein Ladegerät an der Batterie hängt...
?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
eine Frage an die Fahrer von TCe Modellen:
Der Zündungsplus-Modus (Deaktivierung der Stromabschaltung nach 5 Minuten) sollte doch bei den TCe Modellen auch funktionieren. Wenn man ein Ladegerät an die 12V Batterie anschließt und anschließend den Zündungsplus-Modus startet, sollte der Kartenupdate auch ohne Start des Ottomotors funktionieren, oder nicht? Hat das jemand schon mal getestet?
Bei meinem Captur E-Tech Plugin Hybrid (PHEV) mache ich diese Vorgangsweise immer, allerdings ohne Ladegerät, da ja der Inverter im PHEV vom HV-Akku die 12V Batterie lädt, wenn der SOC unter 70% fällt.
Danke im Voraus und Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo "Namensvetter" (heiße ebenfalls Helmut
),
willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem Captur TCe 140.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Nein, eigentlich nein, nicht ok.
Es ist ein Angebot wie jedes andere. Oder was meinst du genau?
Weder ist mehr Vorsicht als bei jedem anderen Kauf bei Amazon geboten, noch…..wie soll diese „Vorsicht“ aussehen?
Bei Amazon ist es so gut wie ausgeschlossen, Geld zu verlieren
Hallo Blauer Knappe,
ich habe meinen Standpunkt dargebracht, Du den Deinen, ich denke damit haben wir dem Thema genug Raum geboten...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()