Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    sieht verdächtig nach einem R4 aus... :/ :thumbsup: .


    Mit so einem legte ich meine ersten km nach Erhalt des Führescheins für die nächsten zwei Jahre zurück. Mit seinen 34PS und dem "Regenschirm-Ganghebel" war er schon etwas eigenes... ^^ !

    Ist jetzt auch schon mehr als 30 Jahre her.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rob ( Rob2485 ),


    zu dem Thema kann ich nur sagen:

    Willkommen in der EU .... ;) .


    Wenn Du Dir die EU- Richtline zum Thema "Genehmigung von Geschwindigkeitsmesseinrichtungen bei Fahrzeugen" durchliest (Punkt 5 ff - VORSCHRIFTEN), dann stellt man fest, dass es zwar vorgeschrieben ist, bei Fahrzeugen die in Ländern verkauft werden, in denen das "Imperial System" verwendet wird, die Umstellfunktion von mph auf kmh vorzusehen, aber nicht bei Fahrzeugen, die am Kontinent verkauft werden (kmh -> mph). Siehe dazu die nachfolgenden URL:


    EU_Richtinie - Genehmigung von Geschwindigkeitsmesseinrichtungen bei Fahrzeugen


    Somit bleibt Dir nur die Variante eines externen Gerätes am Armaturenbrett, dass über das OBD-Interface mit dem Auto kommuniziert und die Fahrgeschwindigkeit in mph anzeigt.


    Sorry .... :(


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo spocky24 ,


    ich habe mir gerade dir aktuelle Preisliste des Captur2 angesehen (allerdings Österreich, keine Ahnung ob die deutsche PL das auch beinhaltet) und dort ist für die Ausstattungsvarianten Zen, Intens und RS-Line das Navigationspaket opitonal zu bestellen (nicht Teil des Standardpakets). Nur bei der Rive Gauche und Initiale Paris ist das Nav-Paket standardmäßig dabei. Bei Zen, Intens und RS-Line kann lt. Preisliste das Nav-Paket nach Auslieferung des Capturs auch nicht nachinstalliert werden.


    siehe beigefügte Seite aus PL-Austria-Captur_2022 (gelb markierte Textpassagen):


    PL_Austria_2022_Ausstattungsbeschreibung.pdf


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gerd ( gerd008 ),


    ich muss hier TomScott zustimmen.

    Solange Du keine konkreteren Fakten und Informationen z.B. in Form von Drehzahlwerten in dem besagten Geschwindigkeitsbereich darlegst, ist es schwer für uns, Dir hier zu helfen, einen möglichen Lösungsweg zu finden. Subjektives Empfinden über hohe Drehzahlen ohne konkrete Zahlen ist leider ist nicht wirklich ausreichend für eine Analyse des Problems bei Deinem Captur. Vielleicht kann Deine Werkstatt oder ein Bekannter, der Kenntnis darüber hat, mal eine Probefahrt zusammen mit Dir und einem KFZ-Diagnosegerät durchführen und das Drehzahlverhalten aufzeichnen.


    Wenn ich bei meinen Aufzeichnungen von gestern den Bereich 0 - 80km/h so ansehe, dann sehe ich Drehzahlen bis max. 3500 U/min und die sind für den eingesetzten Motor nicht wirklich ungewöhnlich bei entsprechender Beschleunigung (meiner alter Renault Scenic 2 1,6l 16V Benziner zeigte ein ähnliches Verhalten in dem Geschwindigkeitsbereich):


    Geschw-Drehzahl 80-100km.JPG



    Das von Dir angefragte Problem "hohe Drehzahl/zu spätes Hochschalten bis 80 km/h zu tun und hat eine erfolgreiche Reparatur" trotz durchgeführter ACTIS 66033 scheint anscheinend nur bei Deinem Captur aufzutreten (oder andere haben es auch aber äußern sich nicht im Forum). Denn das Problem das letztes Jahr mit dem 74km/h Problem und auch den hohen Drehzahlen so auftrat, konnte durch die ACTIS 66036 eigentlich bei etlichen Capturfahrern im Forum ziemlich gut gelöst werden (war zumindest bei meinem so).


    Ich denke, der Wille ist im Forum schon da, Dir hier zu helfen, sofern es halt möglich ist. Mit dem was bisher von Dir an Infos gekommen ist, ist das leider nicht möglich.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gerd ( gerd008 ),


    Ich habe gestern mal meine CarScannerPro App (inkl. ODB2-Adapter) mitlaufen lassen und bin auf einem Stück Autobahn hin - und retour (ca 17,5km pro Richtung,inkl. Auf- und Abfahrt von der Autobahn) gefahren. Die "Hin-Strecke" Strecke bin ich mit leerem HV-Akku und Sport-Modus gefahren (ohne E-Save) und die Retour-Strecke mit MySense-Modus (ebenfalls ohne E-Save). Folgendes kam dabei raus (Diagramme):


    Screenshot_20220330-192123.jpg


    Wie Du den Diagrammen entnehmen kannst, habe ich ca. 300m Höhenunterschied überwunden und war von 17.06h - 17.39h (33min) unterwegs. Umkehrpunkt war um 17.26h. Die Geschwindigkeiten waren entsprechend der Tempolimitierung zwischen 80 - 130km/h (mal auch kurzfristig auf 150km/h! ;) ). Die Drehzahlen bewegten sich zwischen 1218 und 5664 U/min (je nach Beschleunigung des Motors und Aktivierung des HSG als Generator durch die Hybrid-Steuerung). Den Drehzahlbereich sehe ich für einen 1,6l. Benzin-Saugmotor durchaus im "normalen Bereich". Was ich sehr spannend fand, war der Umstand, dass im Sport-Modus der HSG als Generator oft aktiviert wurde, obwohl ich die E-Save Funktion deaktiviert hatte. Ich bin mit nahezu 0km km EV-Reichweite losgefahren und hatte um 17.26h (Wendepunkt und Wechsel von Sport- auf MySense-Modus) knapp 6km EV-Reichweite nur durch Rekuperation und HSG.


    Keine Ahnung, wie bei Dir das Drehzahl-Verhalten ist, wenn Du so eine Strecke fahren würdest, aber vielleicht sind diese Daten ein möglicher Vergleichswert für Dich. Gutes Gelingen, dass Du doch einen :) findest, der Dir hier helfen kann.


    Beste Grüße

    Helmut :)