Hallo Gerd ( gerd008 ),
ich muss hier TomScott zustimmen.
Solange Du keine konkreteren Fakten und Informationen z.B. in Form von Drehzahlwerten in dem besagten Geschwindigkeitsbereich darlegst, ist es schwer für uns, Dir hier zu helfen, einen möglichen Lösungsweg zu finden. Subjektives Empfinden über hohe Drehzahlen ohne konkrete Zahlen ist leider ist nicht wirklich ausreichend für eine Analyse des Problems bei Deinem Captur. Vielleicht kann Deine Werkstatt oder ein Bekannter, der Kenntnis darüber hat, mal eine Probefahrt zusammen mit Dir und einem KFZ-Diagnosegerät durchführen und das Drehzahlverhalten aufzeichnen.
Wenn ich bei meinen Aufzeichnungen von gestern den Bereich 0 - 80km/h so ansehe, dann sehe ich Drehzahlen bis max. 3500 U/min und die sind für den eingesetzten Motor nicht wirklich ungewöhnlich bei entsprechender Beschleunigung (meiner alter Renault Scenic 2 1,6l 16V Benziner zeigte ein ähnliches Verhalten in dem Geschwindigkeitsbereich):
Geschw-Drehzahl 80-100km.JPG
Das von Dir angefragte Problem "hohe Drehzahl/zu spätes Hochschalten bis 80 km/h zu tun und hat eine erfolgreiche Reparatur" trotz durchgeführter ACTIS 66033 scheint anscheinend nur bei Deinem Captur aufzutreten (oder andere haben es auch aber äußern sich nicht im Forum). Denn das Problem das letztes Jahr mit dem 74km/h Problem und auch den hohen Drehzahlen so auftrat, konnte durch die ACTIS 66036 eigentlich bei etlichen Capturfahrern im Forum ziemlich gut gelöst werden (war zumindest bei meinem so).
Ich denke, der Wille ist im Forum schon da, Dir hier zu helfen, sofern es halt möglich ist. Mit dem was bisher von Dir an Infos gekommen ist, ist das leider nicht möglich.
Beste Grüße
Helmut 