Beiträge von mxhd1968

    Hallo Opa ,


    Die Version der Navikarten kannst Du im Easylink unter "Einstellungen\Info\System\Karten-Update" abfragen. Dort findest Du die Liste der installierten Länderkarten. Wähle eines aus und Du solltest dann so oder eine ähnliche Ausgabe erhalten:


    2022-03-11_18.19.51.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Alles gut Helmut, war ja keine Kritik gegen Dich! Alles ist von Dir nachvollziehbar. Ist halt meine „Denke“.


    🙋🏼‍♂️

    Hallo Andi ,


    ich habe Dein Posting nicht als Kritik empfunden, ganz im Gegenteil. Ich wollte nur mal generell hier im Forum festhalten, dass Renault aus den besagten Gründen höchstwahrscheinlich deswegen auf die Drehzahlanzeige beim Plugin Hybrid verzichtet hat, Deine Sichtweise wollte ich nicht kritisieren :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi,


    Ja, das stimmt. Allerdings hat man damals den R4 gerne auch als die "bessere" Ente (2CV) angesehen (zumindest in den diversen Fachzeitschriften) ... ;) .

    Was unbestritten ist, das beide Fahrzeuge (Citroen 2CV und Renault 4) trotz ihrer "Hässlichkeit" einen Kultstatus hatten und 41 bzw. 31 Jahre lang gebaut und verkauft wurden.

    Es war eine "tolle Zeit" als Fahranfänger mit dem R4. Mir passierte es öfters, dass ich beim zu schellen Kurvenfahren (sofern das beim R4 überhaupt möglich war ^^ ), mit nur 2 Reifen auf der Strasse fuhr... :S :D .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi,


    noch eine Bemerkung zur bereits öfters angefragten Anzeige der Drehzahl beim Plugin Hybrid hier im Forum:


    Nachdem der Captur Plugin Hybrid mit seinem Multimode-DHT Getriebe und seinem kraftstoffverbrauchoptimierten Benzin-Motor ausgestattet ist und einer "Automatik" die nur R,N,P,D und B kennt, frage ich mich, wofür eine Drehzahlanzeige im Plugin Hybrid dann benötigt werden sollte? Die Drehzahl wird von der Hybrid-Antriebssteuerung eigenständig geregelt und automatisch entsprechend der Gang geschaltet, da hat man keinen direkten Einfluss mehr darauf.

    Wie ein paar Kommentare vorher von mir gepostet, habe ich ja die Drehzahl des Benzinmotors während der Fahrt beobachtet und habe nur bestätigt bekommen, was Renault und andere Quellen (Fachzeitschriften, Tester) in der Beschreibung zum Hybrid-Antriebsstrang so berichtet haben. Der "Normalanwender/Fahrer" des Captur Plugin Hybrid benötigt für den täglichen Gebrauch diese Information nicht und wenn es einen unbedingt interessiert, kann man ja, wie bereits erwähnt, mittels OBd2-Adapter und Handy-App sich die Drehzahlen anzeigen lassen.


    Nichts für ungut und ebenfalls schönen Sonntag :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andi,


    da der Renault H4M630-Motor des Captur Plugin Hybrid (modifizierter Nissan HR16DE Motor) auf Effizienz beim Kraftstoffverbrauch ausgelegt ist, sind die Drehzahlen entsprechend hoch, wenn man einen der beiden Werte erreichen möchte (5600U/min für Erreichen der 92PS bzw. 3200U/min für Erreichen des max. Drehmoments von 144Nm). In den beiden Punkten ist der spezifische Kraftstoffverbauch (gemessen in kWh gelieferter Energie pro Gramm verbrauchtem Kraftstoff) des H4M Motor in Bezug auf die gelieferten Werte am minimalsten. Daher auch die höheren Drehzahlen.

    Der HR16DE Motor hat an sich 103PS Leistung wurde aber zugunsten des optimierten Kraftstoffverbrauches von Renault auf 92PS modizifiert.


    Ich hoffe, das ist nicht zuviel technisches "Fach-Chinesisch", aber es ist zumindest ein Versuch zu erklären, warum das Drehzahlverhalten so ist, wie es ist. Durch die Kombination von Mechanik und Elektronik (Mechatronik) in der heutigen Antriebstechnologie, ist der Einfluß von optimierter und nicht so optimierter Software bei solchen Lösungen eben auch gegeben und dann sind diverse SW-Updates der betroffenen Steuergeräte (ECUs) mit der Zeit leider auch erforderlich.


    Übrigens, das Anschaffen eines OBD2-Analyse Gerätes ist nicht allzu teuer (19 - 50€ für den OBD2-Adapter und ein paar Euro für die Handy-App bzw. die PC-Software). Mit ein wenig technischer Vertrautheit mit Handy und Auto kann die Benützung eigentlich rasch erfolgen und man gewinnt mit der Zeit recht interessante Erkenntnisse. Es setzt halt "die Bereitschaft des sich damit auseinandersetzens" voraus ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Createur de malheur ,


    kann ich gut verstehen, die Dinge, die Du hier genannt hast (grundloses Piepsen der Einparkhilfe, Navi zickt, Tacho setzt sich zurück,...) . sind bei meinem Captur auch hie und da mal aufgetreten, aber sie konnten dann doch noch behoben werden ( Sensorreinigung, div SW-Updates bei EL-System und Tacho-Display, Transportsteckerüberprüfung,...), auch Dank der Infos hier im Forum :) .


    Wie bereits gesagt, alles Gute beim Verkauf und das Dein nächstes Auto Dich nicht mehr so nervt :thumbup: ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)