Beiträge von mxhd1968

    Hallo Udo,


    ich bestreite ja nicht, das die ...788R Version über OTA verteilt wird (auch beim Captur2).

    Kannst Du mir aber bitte beantworten, ob die anderen Modelle (Talisman, Megane), die mit der ...788R akutalisiert wurden, zuvor die ..608R Versiion installiert hatten? Zumindest in den deutschen Foren für Talisman und Megane habe ich darüber auch nichts gefunden.... :/.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander, hallo Udo,


    wenn ich mir die Postings so durchlese seit meinem Posting (#32), dann ist ja einiges hier "missverstanden" worden.... :pinch: ;) .

    Wenn ich mir aber die Antwort von LiLu in Posting #37 so ansehe, dann bestätigt sich mein Verdacht, das die Version 283C39788R trotz datumsmäßig späterer Veröffentlichung durch Renault (in Italien und Deutschland schon ab dem 30.04.2022) nicht unbedingt eine aktuellerer Version (herstellungsmäßig durch Fa. Bosch) als die 283C33608R ist (ich bekam meine ...608R Version am 15.02.2022 installiert). Aber wie gesagt, Aufklärung darüber kann eigentlich nur Bosch Mobility Solutions geben. Ich persönlich rechne aber nicht mit einer Aktualisierung meiner ...608R Version auf die ...788R .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    #Offtopic Ich bin gespannt ob das Captur 2 Facelift Open RLink bekommt und wenn ja inwieweit man es nachrüsten kann (Radio Unit austauschen) :D Ich würde schon gerne das leckere OpenR Link im Captur genießen wollen.

    Hallo psierra117 ,


    ja, man darf gespannt sein, ob das Facelift 2023 des Captur das Open-Rlink System beinhalten wird...:/, neue Renault-Modelle werden es sicher bekommen... ^^ . In den diversen Verlautbarungen im Internet über das Captur Facelift 2023 habe ich allerdings noch nichts darüber lesen können,
    Ob es das allerdings als Nachrüstsatz für die bestehende Captur2 Linie (2019 - 2022) geben wird, wage ich stark zu bezweifeln, da es mit seinen baulichen Maßen nicht so ohne weiteres in den Captur 2019 - 2022 passen dürfte (siehe Bild). Miit einem einfachen Tausch des Radio-Moduls dürfte es ebenfalls nicht getan sein, da die Displays (entweder 12,3"+12" oder 12"+ 9") halt auch zum Open-Rlink System gehören. Die bestehenden Displays des Captur2 2019-2022 werden sicher nicht verwendbar sein.


    Open_Rlink.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)


    Jetzt bin ich genervt, war heute in der Werkstatt wegen Tageskilometerzähler und Hängendem Tachdisplay. ABS Steuergerät und Tacho haben se geupdated.

    Und die haben mir schön die alte 283C33608R über meine 283C39788R drübergebügelt… ich hoffe ja ich komme nochmal in den OTA Turnus für die neue Version…

    --------------



    psierra117 die 283C33608R ist momentan die stabielste die Renault seinen Händlern anbietet. Die 88R ist im Vorlauf und die773R hab ich auch schon auf der RBox entdeckt dauert nur noch paar Nächte bis die abrufbar sind. Suche noch den zusammenhang zwischen PHEV und " Verbrennern" wer welches bekommt......

    ---------------


    Hallo LiLu,

    Kann ein Easylink-System eigentlich software-mäßig "gedowngraded" werden? Ich frage nur, da psierra117 ja zuerst die Version 283C39788R über OTA (30.04.2022) erhielt und dann in der Werkstätte (19.05.2022) die Version 283C33608R

    erhalten hat.

    Leider sind beide Versionen nicht auf der Bosch-Website ( https://oss.bosch-cm.com/renault.html ) gelistet und somit ist ihr Releasedate nicht feststellbar (würde klären, welche aktueller ist). Der Umstand dass Renault die ...788R jetzt über OTA verteilt, ist für mich noch keine Bestätigung, dass sie auch die aktuellere ist... :/ .

    Ich habe auch noch kein Posting im deutschen Captur Forum gefunden, wo jemand von der 283C33608R auf 283C39788R via OTA aktualisiert wurde.

    Bei eCapi wurde ja von Version 283C35202R direkt auf 283C39788R via OTA aktualisiert. Somit frage ich mich, ob 283C39788R bei Easylink-Systemen, die mit 283C33608R ausgestattet sind, überhaupt installiert wird.

    Im italienischen Captur-Forum habe ich auch kein Posting gefunden, wo jemand von ...608R auf ...788R via OTA aktualisiert hat.


    Vielleicht weißt Du darüber besser Bescheid.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    so wie es aussieht hat @RealBigM die Konzequenzen aus diesem Thread gezogen, denn er ist nicht mehr Mitglied dieses Forums. Schade.... :wacko: , aber wenn er den Eindruck hatte, hier ungerecht behandelt worden zu sein, dann tut es mir leid für ihn, aber ich denke, dass die Kritik durchaus gerechtfertigt war. Ein wertschätzendes Miteinander sollte die Basis für jedes Forum sein.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Bratzz ,


    Das ist auch korrekt so. Die Version 283C33608R gibt's nur über den :) und für die Version 283C39788R über OTA dürfte Dein Fahrzeug noch nicht dran sein bei der Verteilung. Hier hilft nur Geduld ... ;) ( wie bei meinem auch... :) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Natürlich, Helmut,

    9700 km seitdem 5.10.2021

    BG Andi

    Hallo Andi ,


    damit fährst Du knapp 300km mehr im Monat als ich. aber trotzdem nicht mehr als 1000-1800km pro Monat. Sollte somit also keine allzugroße Benützung/Belastung des Captur PHEV darstellen.

    Ich frage mich, wo Renault hier den "Wurm im System" hat.... :/ ? Wenn man sich die Postings von captur-the-flag so durchließt, der nach 54000km (mehr als 2000km/Monat!!) das Phänomen schon 10-15 mal hatte, könnte man von Problemen der Qualitätssicherung im Bereich Montage oder Zuliefererteile vermuten. Bei den 16000km mit meinem Captur PHEV hatte ich dieses Verhalten bisher noch nicht.


    Beste Grüße

    Helmut :)