Beiträge von mxhd1968

    Hallo Alfred ( antonius ),


    Was für ein konkretes Update soll denn das genau sein? In der Vergangenheit gab es ja mittlerweile einige Maßnahmen, um das Problem zu beseitigen. Bei meinem wurde bereits einiges an SW-Updates bzw. physischen Maßnahmen (Stichwort: Transportstecker) hinsichtlich des Problems von meinem :) durchgeführt. Leider habe ich immer noch alle 500-1000+ km einen unerwarteten TGZ-Reset.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,

    man darf gespannt sein, welche Getriebe beim Austral tatsächlich zum Einsatz kommen werden. Wenn ich mit den Beitrag aus der Zeitschrift "Die Motorprofis" so durchlese ( https://www.motorprofis.at/ren…rstellung-renault-austral), dann sprechen die sowohl von einem Multimode-Getriebe für den E-Tech, als auch von einem CVT-Automatikgetriebe bzw. Schaltgetriebe für die reinen Benzinmotorvarianten.

    Was die 12V bzw. 48V MHEV Varianten des Austral betrifft, so wird sicher zuerst mal der französische Markt bedient, daher auch schon die Möglichkeit der Konfiguration. Bei uns (Österreich) ist ja auf der Renault-Seite noch gar keine Konfigurationsmöglichkeit vorhanden, ebenso wenig auf der deutschen und der schweizer Renault-Seite. Sobald im DACH-Bereich die Vorbestellungsmöglichkeit startet, werden wir Gewissheit haben, welche Varianten bestellbar sind ... ;) ^^ .


    Irgendwie sind wir aber vom eigentlich Thema, nämlich dem Facelift des Captur 2023, abgekommen. Wir sollten uns wieder darauf konzentrieren.... :D .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,

    wünsche Dir einen schönen Urlaub, hoffentlich klappt's auch mit dem Wetter:thumbup::). Ich hoffe, Du hast die Möglichkeit, einen Captur PHEV oder noch besser, einen Captur Vollhybrid zu fahren. Wie gesagt, bin gespannt auf Deine Einschätzung des DHT (Multimode-Getriebe).


    Übrigens hat der Renault Austral laut Motor.at ein 7-Gang "MultiMode-Getriebe" (siehe URL), es klingt zumindest sehr danach: https://motor.at/news/renault-…d-esprit-alpine/401930011


    Im Abschnitt "Hybrid"/Absatz 3 ist folgender Wortlaut:

    Dazu setzt Renault auf ein ein 7-Gang-Getriebe (zwei für den Elektromodus und fünf für den Hybridmodus), wobei dieses in Hinblick auf das Mehr an Drehmoment, Leistung, Wirkungsgrad und Ansprechverhalten optimiert wurde.

    Ich gehe davon aus, das Renault hier die Technik des Multimode-Getriebe (DHT) ebenfalls anwenden wird (so geschehen schon beim Captur E-Tech Vollhybrid).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Das ist mir schon bewußt, dass Du keine Möglichkeit zum Laden hast. Du hast das in diversen Artikeln im Forum schon genannt.

    Es ging mir eigentlich nur um das Multimode-Getriebe, das der Captur PHEV hat. Du hast im Beitrag im Talisman-Forum geäußert, daß Du noch keine Möglichkeit hattest, so ein Getriebe fahrtechnisch auszuprobieren. Deine Meinung über das Getriebe würde mich echt interessieren, da Du mit den diversen Renault Modellen recht viel Erfahrung hast.


    Übrigens wird der Renault Austral E-Tech Voll-Hybrid ja mit einem 7-Gang Getriebe betrieben, dass 2 Gänge für den EV-Antrieb und 5 Gänge für den Verbrennungsmotor hat. Ich schätze mal, dass hier auch ein Mutimode-Getriebe zum Einsatz kommen wird. Als Vollhybrid wird der Austral E-Tech nicht extern geladen und soll bis zu 40% Benzinersparnis bringen genüber einer reinen Benzinmotorvariante. Klingt eigentlich recht attraktiv... ;) :).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,

    habe eure Diskussion im Talisman-Forum über eine mögliche 7-Sitzer-Variante des Renault Austral mittlerweile gelesen (habe auch den Artikel auf der spanischen Webseite gelesen ;) ).

    Wenn der tatsächlich kommen sollte, bin ich gespannt unter welchem Modellnamen er kommt und wann er bestellbar sein wird :/ .

    Die Vollhybridvariante mit 146kWh/200PS scheint Dich ja nicht zu reizen.

    Übrigens solltest Du wirklich mal den Captur PHEV fahren. Wäre gespannt, was Du zum Multimode-Getriebe (DHT) so sagst :/:) .

    Den Vollhybrid Austral würde ich übrigens gerne mal Probe fahren.


    Falls jemand die Diskussion nachlesen möchte:

    Renault Austral 7-Sitzer (2023) - Renault Talisman Forum
    Neben den vielen offiziellen Teasern des "kurzen" 5-Sitzers Renault Austral wurde gerade die lange 7-Sitzer-Version in Spanien ausgespült. Lassen Sie uns eine…
    www.talisman-forum.de


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    welche längere Version soll das beim Renault Austral sein? Er ist ja als Compakt-SUV ausgelegt und ersetzt den Kadjar ... siehe ADAC-Beitrag ( beide Autos sind ca. 4,5m lang):


    Renault Austral: Der Nachfolger des Kadjar
    Der Nachfolger des Renault Kadjar bleibt bei kompakter Größe und kommt mit Hybridantrieb. Erste Infos.
    www.adac.de


    Der Espace 2015 ist soweit ich weiß, knapp 4,85m lang. Für welche Motorvariante würdest Du dich denn entscheiden? Die beiden Mild-Hybrid Varianten oder vielleich doch den Vollhybrid als eine Art "Dieselersatz"? Dein Espace ist ja einer mit Dieselmotor, oder?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    in der italienischen FB-Gruppe zu Captur Hybrid/Plugin Hybrid hat man die Frage vor kurzem auch gestellt, und da waren einige Antworten dazu ungefähr so:


    Wenn das Symbol vorhanden ist, bedeutet dies, dass Sie auf einem Straßenabschnitt fahren, der die durchschnittliche Ein- und Ausfahrtsgeschwindigkeit misst.


    Ich muss das nächste Mal auf der Autobahn darauf achten, ob das Signal erscheint, wenn ich in der Nähe eines "Blitzers" bin.


    Berto : Können Sie das bestätigen? Hatten Sie dieses Symbol auch schon mal auf Ihrem Cockpit-Display gesehen?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Facelift ist ja schön und gut, aber ich hatte doch gehofft, das Renault beim Captur sich 2023/2024 auch über eine vollelektrische Variante wagt. Sieht aber nicht so aus, wenn ich mir die drei Artikel aus https://www.auto-moto.com/ so durchlese (ins Deutsche übersetzt):


    Zukünftiger Renault Captur - 2023 #1.pdf

    Zukünftiger Renault Captur - 2023 #2.pdf

    Zukünftiger Renault Captur - 2023 #3.pdf


    Ansonsten finde ich den Coupe-Ansatz beim Captur durchaus ok :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut

    Hallo Miteinander,


    hat jemand Ahnung, was es konkret mit folgendem Symbol auf dem 10" Cockpit-Display auf sich hat:


    seltsames Symbol am Cockpit-Display.jpg


    Ein Ausrufezeichen neben einem Funk/Radar Symbol ..... :/ ?


    Es wird manchmal angezeigt, wenn ich auf der Autobahn im Kolonnenverkehr mit dem Captur PHEV unterwegs bin.

    In den BAs und im Internet auf den Seiten von Renault habe ich leider nichts passendes dazu gefunden.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)