Beiträge von mxhd1968

    ....

    ....


    Wenn es jemanden gibt, der das Auto gerade gekauft hat und uns die Batteriekapazität auf 8 kWh mit einem SOH von 98% oder 99% beziffert, würden wir uns freuen.

    Hallo Berto ,


    ich habe meinen Captur zwar schon Anfang Februar 2021 "gekauft" (leasing! ;) ), aber im November 2021 hatte ich bei meinem Captur PHEV ein paar Wochen lang 8kWh und 100% SOH als Anzeige in meiner CanZE App.... :/ ( siehe Foto):


    Screenshot_20211103-224952_CanZE_1.jpg


    Ab Dezember 2021 reduzierte sich der Wert dann auf ca. 7,7 bis 7,8 kWh und ist nun aktuell bei 7,2kWh und 91% SOH.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andrethomsen10 ,


    das kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich habe auch keine Ahnung, ob dass überhaupt möglich ist, nachträglich diese Teile durch Chrome-Varianten zu ersetzen. Da musst Du Dich in deiner KFZ-Werkstätte erkundigen.

    Das Foto, dass ich Dir gesendet habe, ist nur ein Beispiel-Foto für einen Captur in der Farbe Dezirrot mit den entsprechenden Chrometeilen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    an alle, die einen Captur PHEV fahren und auch die CanZE App mit OBD2-Adapter verwenden.

    Ich war gestern mit meinen Captur PHEV ca. 72km unterwegs (Stadt und Land) bei vollem HV-Akku. Dabei habe ich den HV-Akku "leergefahren" (im PURE Mode, knapp 49km) und den Rest der 72km Strecke dann im MySense-Mode mit Verbrennungsmotorunterstützung zurückgelegt. Anschließend habe ich meinen Captur an eine 230V/10A SchuKo-Steckdose angeschlossen und ihn ca. 5h geladen. Die Ladezeit begann um 16.00 bei 29°C Außentemperatur auf einem Außenparkplatz, der direkten Sonnenschein hatte. Ladezeitende war ca. 21.00 bei einer Außentemperatur von knapp 23°C. Ich habe das Ganze mit der CanZE App dokumentiert (zu Beginn des Ladens und am Ende des Ladens) und dabei auf Akku-Temperatur, Ladeparameter und Zellen-Spannung geachtet.

    Zu Beginn des Ladevorganges:


    Ladebeginn.jpg



    Am Ende des Ladevorgangses:


    Ladeende.jpg


    In den fünf Stunden hatte ich eine Ladeleistung von 10,531 kWh. Die HV-Akku Temperatur lag zu Ladebeginn bei 38°C und zum Ladeende bei 24°C.

    Wäre spannend zu sehen, welche Werte ihr im Bereich Zellenspannung und Ladeparameter bei euren Captur PHEVs am Anfang und Ende eines Ladevorganges so habt. Meine Akku-Vitaltität (SOH) liegt derzeit bei 91% und die verfügbare maximale Leistung für das Fahren bei 7,2kWh.


    Beste Grüße

    Helmut Giermeier