Beiträge von mxhd1968

    Hallo @Fynn1231 ,


    sorry, hab Deinen Kommentar #20 an Siggi 48 zu spät gesehen..... ;) , somit ist meine Frage betreff Megane beantwortet.


    Das heißt aber für mich, dass Du für Deinen Captur TCe160 mit 17000km gerade mal einen Captur TCe 90 /2017 bekommen hast, der anscheinend so teuer war, daß Du 900€ Verlust gemacht hast (bezogen auf das, was Du für den Captur TCe 160 ausgegeben hast). Dein Autohaus scheint ja "geschmalzene" Gebrauchtwagenpreise zu haben oder ist der Wertverlust des Captur TCe 160 so groß, das sich da nur ein Captur TCe 90/2017 ausging ;) ^^ ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Andrethomsen,


    Dann gehe bei den Einstellungen Deines Samsung-Handy auf "Erweiterte Funktionen\Android Auto" und schließe Dein Handy mit einem USB-Datenkabel an Dein Easylink-System an. Alles weitere sollte dann eigentlich selbsterklärend sein.


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Hallo @Fynn1231 ,


    da hast Du aber einen guten "Stammkundenrabatt" erhalten..... ^^ .

    Hast Du jetzt den Megane Grandtour (Kombi) als Ersatzwagen für Deinen Captur TCe 160 bekommen oder den Captur TCe 90 /2017?

    Ich verstehe es so, dass Du den Megane Grandtour schon als Zweitwagen hattest und nun der Captur TCe 90 als Ersatz für den Captur TCe 160 kommt, oder liege ich hier falsch?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andrethomsen10 ,


    leider gar nicht. Das Easylink-System wäre zwar dazu ausgelegt, zusätzliche Apps installieren zu lassen, aber nur wenn sie von Renault angeboten werden. Renault bietet hier aber leider nichts an. Wenn Du weitere Apps auf dem Easylink-Bildschirm verwenden willst, musst Du AndroidAuto (AA) auf deinem Android-Handy verwenden oder Carplay bei einem iPhone und mit einem USB-Kabel dein Handy anschließen. Dort kannst Du dann die Apps, die für AA oder Carplay lauffähig sind, aufrufen. Ich denke nicht, dass Renault für das Easylink-System noch Apps anbieten wird.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Also es wird wieder ein Captur Intens diesmal mit den Tce 90 und ein älteres Modell von 2017, wird sozusagen jetzt mein Zweitwagen für die Ehefrau, dafür wird der Zweitwagen ein Megane 4 Kombi mit dem TCE 140 mein Erstwagen.


    Hab (zum glück sind die Gebrauchtwagenpreise so hoch) nur 900 Euro Verlust gemacht.


    :upp:

    Hallo @Fynn1231 ,


    Dein Autohaus hat Dir für 17000km nur 900€ verrechnet? Scheint mir etwas eigenartig.... :/. Oder hast Du den Wagen privat verkauft, aber dann wär's ja keine Wandlung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Fynn1231 ,


    Ok, dann nehme ich an, sie werden Dir eine Nutzungsgebühr für die 17000 km mit dem Captur verechnen (Bruttokaufpreis x gefahrene Kilometer geteilt durch Gesamtkilometerleistung) und den Rest des Kaufpreises auszahlen oder in einem neuen Angebot für einen anderen Wagen berücksichtigen. Hast Du Dich schon entschieden, welche Marke und Modell Du als Ersatz haben möchtest?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich kann dir zustimmen, mein tce 160 EDC (Mikrohybrid) läuft auch nicht so dolle, die 3ps mehr kommen auch nur vom zusätzlichen Minigenerator haben sie mir von renault erklärt. Auf den Leistungsprüfstand waren es zwar die 158ps die er hat aber von 0-100 waren es 9,5 sei nach mehreren Tests.


    Deswegen wird er gewandelt da selbst die Werkstätten Ratlos sind und keine Hilfe von der Zentrale bekommt.


    Die Neue Abgaßnorm bremst reichlich aus wurde mir drumherum mit vorgehaltener Hand gesagt. :( :wacko:

    Hallo @Fynn1231,


    angesichts Deines ersten Kommentars in diesem Forum vom 16.07.2022 ( RE: Captur Sondermodell "Rive Gauche" ), wundert es mich nicht, dass Du den Captur jetzt wandelst. Viel Zeit für eine ordentliche Probefahrt scheinst Du Dir damals ja nicht genommen zu haben... :/ ?


    Beim nächsten Fahrzeug dann halt etwas mehr Zeit für die Probefahrt investieren... ;) :).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    also ich nutze das Navi im Easylink-Systems inkl. des Kartenmaterials von TomTom, das Renault im "Halbjahres-Rhythmus" in den letzten 20 Monaten für den Captur 2 veröffentlicht hat, recht intensiv und das in mehreren Ländern (Österreich, Kroatien, Slowenien, Italien). Bisher konnte ich mich nicht wirklich über große Ungenauigkeiten beschweren. Die Fahrten in den einzelnen Städten in den vorab genannten Ländern hat in den verschiedenen Urlaubsfahrten eigentlich gut geklappt.

    Auch das "Trafficmanagement" dass das Easylink-System verwendet und sich von Google die Infos holt, funktioniert im großen und ganzen recht zuverlässig. Etwaige Stauumfahrungen bzw. Routenänderungen während der Fahrt aufgrund von Staumeldungen, hat es bisher ebenfalls recht zuverlässig angezeigt. Ich fahre viel im Großraum Wien ...... :auto: .


    Beste Grüße

    Helmut :)