Hallo Udo ( uspersch ),
hier hilft Dir diese URL weiter: https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/
Hier kannst Du genau sehen, welche Easylink-Version für welche Radio-Variante zuständig ist.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Udo ( uspersch ),
hier hilft Dir diese URL weiter: https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/
Hier kannst Du genau sehen, welche Easylink-Version für welche Radio-Variante zuständig ist.
Beste Grüße
Helmut ![]()
mxhd1968 es sieht genauso aus wie in meinen Beiträgen 249 und 247 in diesem Thread.
Entsprechend nur im MySense ist das ENav auswählbar im Foto sieht man nur Pure, aber an der Stelle ist das Untermenü und im NAvi selbst gibts auch nen Shortcut zum ENAV Menü.
Alles anzeigenHallo psierra117 ,
Danke für die Rückmeldung
. Ich werde mal Renault Österreich dazu befragen und sehen, welche Antworten sie mir liefern können.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
nachdem ich Ende Oktober mein Problem zu dieser Thematik Renault Österreich mitgeteilt habe (übrigens per Whatsapp-Gruppe!), bekam ich heute von einem Mitarbeiter der Multimedia Abteilung einen Anruf. Er teilte mir mit, dass das Problem bei meinem Captur PHEV wahrscheinlich durch einen Fehler beim Einspielen der neuen Easylink-Software erfolgt ist und dadurch gewisse Konfiguriationsinformationen vom Konfig-Server nicht übernommen worden sind. Er wird daher mit meinen
Kontakt aufnehmen und ihnen die erforderlichen Schritte/Maßnahmen nennen, damit eine Behebung des Problems durchgeführt werden kann. Ich soll in den nächsten Tagen von meinem
zwecks Terminfindung für die erforderlichen Arbeiten kontaktiert werden. Bin schon gespannt und werde berichten, ob das ganze zu einem positiven Ergebnis geführt hat.
Laut Aussage des Mitarbeiters von Renault muss hier eine Art Autokonfiguration durchgeführt werden. Wenn jemanden hier im Forum dieser Begriff vertraut ist, wäre ich dankbar für eine kurze Erklärung
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Andreas b ,
Fährst Du einen Captur2? Denn beim Captur2 gibt's nur das Easylink-System als Radio/Multimedia-System. Der Einbau eines Fremdgerätes (LAN 5800 WR0 ??) ist an sich nicht möglich. Beim Captur 1 ist dass allerdrings noch machbar. Fährst Du einen solchen?
Wenn ja, dann bist Du mit Deiner Anfrage im falschen Forumsbereich (hier werden Captur2 Themen behandelt...
).
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Rob ( Rob2485 ),
meinst Du wie man die Signatur im Forum anlegt oder wie man zu den Infos kommt, die in der Signatur stehen?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Rob2485,
prinzipiell wird man vom
nicht kontaktiert, natürlich gibt es Ausnahmen
. Manche Captur Besitzer haben gute Kontakte und Beziehungen zum
und erfahren auf diesem Weg die Infos über neue Versionen (wie gesagt, keine Verpflichtung für den
, den Kunden zu informieren).
Ansonsten ist die regelmäßige Recherche in diversen Renault-Foren der Weg, um mitzubekommen, dass eine neue Version verfügbar ist.
Leider bietet Renault selbst nichts offizielles an, um zu überprüfen, ob es eine neue Version gibt, außer wenn diese über OTA angeboten wird, dann wird man über das Easylink informiert (durch die Anfrage am Display, ob man updaten möchte). Voraussetzung ist natürlich, dass die betreffende Version des Easylink für den Captur2 freigeschaltet ist (das bestimmt Renault, ebenso wie bei den Updates, die man über den
erhält).
Es gibt zwar auf diversen Länderseiten von Renault Links, die einen Download der Easylink-Software anbieten (z.B. Renault Österreich: https://www.renault.at/renault…ct/updates-easy-link.html ), aber das hat mit meiner FIN/VIN noch nie funktioniert
.
Soweit mein Informationsstand zu dem Thema dazu ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Helmut,
weißt du vielleicht, was genau bei diesen Displays anders ist? Ich wunder mich nur, denn allein dem Display sollte es doch egal sein, was es anzeigt. Wurde vielleicht auch schwächere Hardware verbaut, z.B. eine kleinere GPU welche das Navi + Tachometer nicht flüssig anzeigen könnte? Könnte das auch der Grund sein, weshalb das heute den PHEVs vorbehalten ist? 🤔
Danke und Grüße
Renaultzeros
Hallo Renaultzeros ,
das Thema Navi-Spiegelung ist beim Captur2 etwas verworren. Im Forum haben sich in der Vergangenheit bereits einige Threads zu dem Thema dazu ergeben (mit der Suchfunktion im Forum einfach mal zum Stichwort "Navi Spiegelung" suchen).
Laut den Preislisten von Renault lese ich immer nur heraus, dass es bei den E-Tech Modellen gehen soll, andererseits gibt's hier im Forum User (z.B. Moppel ) die einen Captur2 TCe 155 fahren der die Navi-Spiegelung ebenfalls verfügbar hat (siehe dazu Beitrag RE: Anzeige Navi Karte im 10 Zoll Kombinstrument möglich? ).
Prinzipiell kann ich nur sagen, das der Captur2 der eine Navi-Spiegelung verfügbar hat, mit einem speziellen 10" Cockpit-Display ( das anscheinend erst ab 10/2020 verbaut wird) und einem Branch2 Radio-Modul ausgestattet sein muss, damit es funktioniert. Bei drivingmanfred sehe ich allerdings ein Branch1 Radiomodul verbaut (entsprechend seiner eingesetzten Easylink-Software Version), daher ist diese Funktion bei seinem Captur2 definitiv nicht verfügbar.
Du fährst ja, so wie ich, einen Captur E-Tech Plugin Hybrid 160, der definitv mit einem Branch2 Radiomodul und dem entsprechenden 10"-Cockpit-Display ausgestattet ist und daher auch diese Funktion (Navi-Spiegelung) hat. Vielleicht kann LiLu als Renault-Fachmann (er ist ja beruflich Diagnostik-Spezialist für Renault Fahrzeuge) hier etwas genauere Angaben zur Konnektivität zwischen dem Cockpit-Display und der Radio-Moduleinheit (Branch2) geben.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
Ich habe mir das mit der Navi-Spiegelung (Replikation) mal in den Preislisten von Renault angesehen. So wie's aussieht, ist es ein Feature, dass es tatsächlich nur für den Captur E-Tech PHEV gibt. In den Preislisten wird es nur für den E-Tech PHEV angeboten, leider....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo uspersch ,
Du fährst einen Captur2 Bj 2022 mit einem 10" Cockpit-Display. Bei Deinem Captur2 funktioniert es ebenfalls nicht?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo mxhd1968,
ich denke drivingmanfred möchte wissen,
ob Du für diese Spiegelung irgendwas und wenn, in welcher Reihenfolge, was eingestellt hast,
da er bei sich wohl nur einen Pfeil in der Mitte des 10"-Displays hat, oder als 2. Wahl so was ähnlches wie einen Kompass, aber keine Karte.
Danke
Gruß
Udo aus Thüringen
Hallo uspersch ,
in Posting #6 in diesem Thread habe ich drivingmanfred ja bereits meine Vermutung geäußert, dass die Navi-Spiegelung bei ihm gar nicht gehen dürfte, da sein Fahrzeug im Juni 2020 gefertigt worden ist (hat er in Posting #7 ja mitgeteilt) und somit noch ein nicht Navi-Spiegelung fähiges 10"-Cockpit-Display hat.
In diesem Fall wird nur der Kompass, die Fahrrichtungsanzeige in Form von Zeigern dargestellt aber keine Navi-Karte (weder in 2D- noch in 3D-Darstellung). Hier müsste das 10"-Cockpit-Display komplett getauscht werden, damit dieses Feature verfügbar ist.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo drivingmanfred ,
Zur Frage, was ich unter Navi-Spiegelung verstehe, poste ich ein paar Bilder von meinem Cockpit im Captur (ich denke, das erklärt es am besten):
Der Navi-Display auf meinem seitlichen 9,3" Bildschirm rechts wird ins 10"Cockpit-Display links gespiegelt. Das verstehe ich unter Navi-Spiegelung. Ich kann dann auf dem 9,3" Bildschirm das Navi ausblenden und andere Anzeigen (bestehend aus verschiedenen Widgets meiner Wahl) anzeigen lassen. Die Navi-Anzeige (inkl. Routenanzeige bei aktiver Routenführung) bleibt im Cockpit-Display erhalten:
Beste Grüße
Helmut ![]()