Alles anzeigenHallo Herr Spack,
ob Sie mir wohl sagen können welches C-Tec Ladegerät Sie haben. Ich werde nun Mitte Februar meinen E-Tech bekommen.
Da ich durch die derzeitige Situation "Home Office" das Fahrzeug auch einmal 2-3 Wochen nicht bewege, würde ich mir so etwas auch gerne zulegen.
Gesehen habe ich ein Ladegerät "CTEK 56-305 MXS Batterieladegerät 5 Batterieladegerät Mit Automatischer Temperaturkompensation, 12V 5 Amp (EU Stecker)".
Wäre das wohl das was ich suche. Sorry, aber ich habe davon wenig Ahnung, deshalb ist meine "dumme" Frage.
Vorab vielen Dank!
Hallo,
zunächst erst mal Entwarnung, es gibt nämlich keine "dummen Fragen"
Um aber nochmals auf das Ladegerät einzugehen: Es muss nicht unbedingt CTek sein. Das Ladegerät sollte nur eine gewisse Intelligenz haben, mit Blei-Säure-Akkus und AGM-Akkus umgehen können und zu dem normalen Lademodus auch Erhaltungs- und Erneuerungsladen verstehen. Derzeitig hat der Norma sowas für 15€ im Wühltisch-Angebot. Für ein paar Mark mehr gibt´s ähnliches auch beim freundlichen Versender ( tinyurl.com/4nfczfsv )
Zu dem CTEK 56-305 MXS habe ich damals nur gegriffen, weil es die Möglichkeit bietet, an die beim Toyota Prius im Kofferraum versteckte Batterie ein festes Kabel anzuschließen und so eine Steckbuchse in den Fahrgastraum zu verlegen. Dadurch habe ich mir gespart, jedesmal das halbe Auto ausräumen zu müssen.
Der Captur hat die Batterie zwar ebenfalls im Kofferraum, hat aber im Motorraum schon 2 feste Anschlußpunkte für die Klemmen des Ladegerätes verbaut.