Hallo Berto,
danke für die Ausführungen. Ich habe jedoch bei meinem Captur bei einer Testfahrt festgestellt, dass das Zuschalten des Verbrenners bei 75 kM/h unabhängig von der Motor- oder Öltemperatur ist.
Folgende Testumgebung war gegeben:
Gegen Abend mit Akku ca 60% in MySens gestartet. Am Ortsausgang gibt es eine lange, steile Steigung. Am Fuß der Steigung habe ich in den Sport-Modus geschaltet, um für die Steigung die ICE-Unterstützung zu erzwingen. Die Steigung bin ich so mit Verbrenner und E-Motor-Unterstützung gefahren, jedoch immer deutlich unterhalb der 75 Km/h-Grenze geblieben. Am Ende der Steigung waren Motor, Öl, Kühlwasser und Abgassystem auf guter Betriebstemperatur.
Für das anschließende lange, sachte Gefälle habe ich wieder in den MySens-Modus umgeschaltet, wodurch der Verbrenner direkt aus war. Mit reinem E-Antrieb und sogut wie keiner Last beschleunigte ich vorsichtig und genau bei den ominösen 75 Km/h schaltete sich der Verbrenner dazu und übernahm für mehrere Minuten sinn- und nutzlos bergab den Antrieb.
Ich wage zu mutmaßen: Hätte ich auf der Bergkuppe nicht MySens, sondern Pure aktiviert, wäre der Modus mit dem unnötigen Start des Verbrenners abgeschaltet worden.
Nachdem auf dieser Fahrt der Zwangsstart des Verbrenners einmalig erfolgt war, konnte ich anschließend beliebig oft, auch bei mittlerweile wieder abgekühltem ICE-System, die magische 75 Km/h-Marke überschreiten, so wie es eigentlich von Renault zugesichert wird. Dies beweist doch, dass es grundsätzlich geht. Warum also nicht auch beim ersten Start am Tag oder nach einigen Stunden Wartezeit?