Dabei habe ich festgestellt, dass ständig die Batterie mit geladen wird, wenn das Auto z.B. bergab fuhr. Das ist aber wohl normal??. Man kann es auch nicht ändern.
Moin Thomas,
erst mal Glückwunsch zu deinem neuen Gefährt.
Zu deiner Frage:
Das ist auf jeden Fall normal und sollte auch so sein, denn gerade dieses Verhalten zeichnet den Hybriden gegenüber dem "normalen" Auto aus und macht ihn so sparsam. Es ist ja nicht nur die Energie, die beim aktiven Bremsen in die Akkus zurückgespeichert wird, auch wenn du das Auto nur rollen lässt, wird bei den Hybriden eine Motorbremse simuliert. Das heißt, dass auch hier Bewegungsenergie nicht über den mitgeschleppten Motor als Wärme in die Umwelt gelangt, sondern hier wird ebenfalls der Generator benutzt um diese Energie kurzfristig auf die hohe Kante zu legen, um sie gleich wieder anstelle von Kraftstoff nutzbringend einzusetzen.
Der dritte Punkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte, bezieht sich nicht auf ein Bremsen, sondern auf den normalen Fahrbetrieb mit Verbrenner. Hier kann es vorkommen, dass bedingt durch die momentane Geschwindigkeit und den gewählten Gang der Motor mit einer Drehzahl laufen würde bei der optimal mehr Energie geliefert würde, als gerade benötigt wird. Der Hybride verschwendet diese nicht, sondern benutzt auch hier den Generator, um den Überschuß in den Akkus zu parken, damit nichts übel umkommt ....
Grüße und schönes Wochenende