Hallo Arto,
die Fahrzeuge vertragen ohne Probleme AGM-Batterien. Es gibt in drei Foren, in denen ich schreibe, nur positive Erfahrungen damit.
Den Ladezustand der Batterie entsprechend den Anforderungen zu managen, geht auch ohne Ladegerät. Ich habe keine Möglichkeit, zu Hause die Batterie zu laden.
Sobald die Ambientebeleuchtung in meinem Espace zu blinken beginnt, weiß ich, dass der Ladezustand der Batterie schlecht ist (den Strom liefert nicht mehr die Batterie mittels linearem Gleichstrom, sondern nur die Lichtmaschine im Rhythmus des Gleichrichters). Das Fahrzeug, ein Diesel, wird nämlich im exzessiven Kurzstreckenbetrieb bewegt. So ist es erforderlich, immer wieder eine Ladefahrt vorzunehmen. Dabei ist konstantes Halten der Geschwindigkeit kontraproduktiv. Immer wieder Gas geben und im Schiebebetrieb rollen lassen ist angesagt. Gut sind längere Bergabpassagen.
So bin ich über den letzten Winter gekommen, ohne dass das Getriebesteuergerät abgestürzt ist.
Liebe Grüße
Udo