Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Nighthunter82,


    es geht auch nicht mit EasyLink. Die Funktionen von R-Link Evolution und EasyLink finde ich ziemlich ähnlich, wobei EasyLink viel schneller arbeitet. Ein großer Vorteil bei EasyLink ist eine 4G-Verbindung. Sehr überzeugt hat mich in EasyLink die Google-Suche.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo drivingmanfred,


    es ist nicht möglich, einen gefahrenen Weg für den Rückweg exakt zu übernehmen.
    Es gibt die Anzeige für Verkehrsereignisse. Bei dieser Ansicht hat man die Auswahl "Alle umfahren", dann werden alle Staus automatisch umfahren. Ansonsten wir auch ein Stau angefahren, wenn dieser nur zehn Minuten oder kurzer dauert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Arto,


    dann muss die Systemspannung aus meiner Sicht dabei eine Rolle spielen, die während eines Motorstarts möglicherweise zu weit absackt. Andererseits wenn nach einem Update dieser Fehler behoben ist, scheint es ein Softwareproblem zu sein.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo sonyronny,


    durch das Kopieren wurde das fehlerhafte Profil überschrieben. Wichtig ist, dass die korrekten Daten auch auf den Server übertragen werden. Nachdem die Daten immer wieder vom Server in bestimmten Zeitabständen rückgeladen werden, besteht die Gefahr, dass die fehlerhaften Daten ins Fahrzeug zurückgeladen, werden.


    Darum erachte ich es wichtig, dass vor dem Kopieren des Profils dieses vom Server abgemeldet wird. Bei der Neuanmeldung sollten nämlich die korrekten Daten auf den Server übertragen werden.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Fanklin,


    alle meine aktuellen Renault-Modelle mit Klimaautomatik, die ich jetzt habe und die ich hatte, haben die gleiche Klimatisierungslogik.


    Megane 2, Scenic 3


    aktuelle Fahrzeuge:
    Space V, Clio IV, Twingo 3


    kommt neu hinzu:
    Captur2


    Das Fahrzeug, wo betreffend Klimatisierung Probleme aufgetreten sind, ist mein Espace. Die Ursache waren Störungen im CAN-Bus-System, verursacht durch Unterspannung. Verantwortlich für die CAN-Bus-Störungen war das R-Link2-Steuergerät. Auslöser war eine defekte Batterie.
    Diesen Fehler habe ich nachgewiesen.


    EasyLink ist nichts anderes als ein weiterentwickeltes R-Link2 und übernimmt exakt die selben Funktionen im CAN-Bus-System. Das „Radio“ (so nennt Renault dieses Steuergerät) ist eine zentrale Schalteinheit.


    Das Thema Unterspannung zieht sich bei Renault durch alle modernen Fahrzeugreihen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    das Rücksetzen des Tageskilometerzählers funktioniert dann, wenn im Tachodisplay dieser in der Anzeige aufgerufen wurde und sichtbar ist, die OK-Taste rechts im Lenkrad so lange gedrückt wird, bis der Wert Null erscheint.


    Wenn man mit den Plus/Minus-Tasten weiterblättert, dann lassen sich die Daten des Bordcomputers zurücksetzen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Siggi,


    ich habe im Espace R-Link2. Meiner ist einer der allerersten, der hatte damals Prototypenstatus. Das R-Link2 mit Softwareversion 1 war, was Routenführung anbelangt, katastrophal. Erst mit Softwareversion 7 war das System brauchbar.
    EasyLink hat wieder ein vollwertiges TomTom und die Logik, wie man das von Carminat, R-Link1 und R-Link Evolution kennt. Aktuell habe ich noch einen Twingo mit R-Link Evolution, einen Clio mit Medianav und wie schon erwähnt meinen geliebten Espace mit R-Link2.
    Den Captur bekomme ich demnächst.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Siggi 48,


    es hängt davon ab, ob eine Route eingegeben wird oder nur ein Ziel. In der Regel merkt sich das Navigationsgerät das zuletzt eingegebene Ziel.
    Grundsätzlich ist im System die schnellste Route voreingestellt. Willst Du Dir kürzeste, musst Du das im System ändern.
    Aufgrund einer schwierigen Verkehrslage unter Einbeziehung von TomTom Traffic kann das ausgewählte Ziel über eine andere Route als erwartet geführt werden.
    Es gibt Unterschiede zwischen den Systemen, je nachdem ob es ein Captur 1 mit Medianav oder R-Link Evolution oder ein Captur 2 mit EasyLink ist.
    Die Nacigationssoftware von Medianav stammt vom ungarischen Herateller NNG, die von R-Link Evolution und EasyLink von TomTom.


    Liebe Grüße
    Udo