Hallo,
ich fahre in die Waschanlage wenn es Plusgrade hat. Wenn es dann sauber ist, fahre ich paar Kilometer auf der Autobahn, damit die Heizung schön warm wird und das Fahrzeug durch den Fahrtwind gut getrocknet wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich fahre in die Waschanlage wenn es Plusgrade hat. Wenn es dann sauber ist, fahre ich paar Kilometer auf der Autobahn, damit die Heizung schön warm wird und das Fahrzeug durch den Fahrtwind gut getrocknet wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
R-Link1 hat eine eigene R-Link-Toolbox und MediaNav die MediaNav Toolbox. Auf dem Foto von Paul ist eindeutig die R-Link2 Toolbox zu sehen. Paul hat seine Signatur angepasst, er hat einen Captur 2.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Paul,
Du hast die falsche Toolbox. Mit der R-Link2-Toolbox kann EasyLink nichts anfangen.
Hier findest Du den Download-Lind für die "Easy Connect Toolbox" für EasyLink:
Solltest Du bei MyRenault noch nicht angemeldet sein, dann melde Dich an und da müsste angeblich ein Link für den Download zu finden sein, den ich aber nicht finde.
Gemäß dieser Anleitung finde ich auch nichts.
Ich hatte den Link für einen Download dann hier gefunden, der scheint aber nicht mehr aktuell zu sein:
https://blog.renault.de/ratgeber-kartenupdate-easy-link-anleitung/
Diese Version, die ich herunterladen konnte, ist aber nicht kompatibel mit macOS 11. Funktioniert hatte es dann mit maxOS10.
Die Reklamation liegt schon seit Anfang Dezember bei Renault Austria, von Renault Frankreich scheint noch keine Nachricht gekommen zu sein.
Ich habe jetzt alle Möglichkeiten durchgesehen, ich finde keinen Link für den Download der Easy Connect Toolbox.
@alle - wer weiß da mehr?
Mit der Easy Link Toolbox lassen sich nur die Navigationskarten herunterladen. Neue EasyLink-Firmware lässt sich derzeit nur in der Werkstatt installieren, Apps zum Download gibt es auch noch keine.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
diese Unterschiede hängen mit der unterschiedlichen Ausstattung der Fahrzeuge zusammen. Alle möglichen Kombination werden im RDE-Verfahren anlässlich der Homologation im Echtbetrieb gefahren und der reale Verbrauch und der reale CO2-Ausstoß gemessen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo sonyronny,
ja, mit der unteren Taste am Bediensatelliten kann man das Radio von Frequenz, Sender und Preset durchschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Delfinpeter,
öffne das Widget "Multi-Sense", wähle "MySense" und gehe auf "Konfigurieren". Wähle dann den Punkt "Kombiinstrument" und da "Sport" aus, dann hast Du den Drehzahlmesser.
Was mich irritiert ist, auf Deinem Foto steht über dem Kilometerstand das Wort "Sport", das würde heißen, dass Du Multi-Sense "Sport" ausgewählt hättest. Da lässt sich aber der Tachostyle nicht auswählen, es sei denn, Du hättest noch eine ältere Software. Laut Foto wäre der Tachostyle "Standard" ausgewählt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Delfinpeter,
welches Tachodisplay hast Du?
Liebe Grüße
Udo
Hallo paulwe72,
R-Link2 ist von LG entwickelt worden auf Basis von Android 4.0.4.
EaayLink ist eine Entwicklung von Bosch:
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Rücksetzen des Bordcomputers hat aus meiner Sicht nichts mit der EasyLink-Softwareversion zu tun.
Verlangt die Acts 00469 - Neuprogrammierung Instrumententafel.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerd,
bei einem Espace ist es auch passiert, dass das Display schwarz geworden ist. Nach Abhängen der Batterie für zwei Stunden war das Problem wieder behoben.
Bei meinem Captur ist es am 24. Dezember das erste und einzige Mal passiert.
Meine Beobachtung ist gewesen, dass beide Displays fast unlesbar gewesen sind, der Zentralbildschirm teilweise nicht auf Eingaben reagiert hatte, man konnte ihn auch nicht heller stellen. Auch das Tachodisplay konnte man nicht heller stellen.
Nachdem die Musik für einen Moment unterbrochen und der Bildschirm komplett schwarz gewesen ist, war wieder alles normal. Der Bordcomputer und der Tageskilometer waren dann genullt.
Es kann nur mit der Systemspannung zusammenhängen. Wenn die Batterie abgehängt wird, ist auch alles rückgestellt. Das gleiche passiert in meinem Espace hin und wieder bei Absturz von R-Link2 durch Unterspannung. Da sind sogar alle Einstellungen des aktuellen Profils auf Werkseinstellung und die Favoriten gelöscht. Der Bordcomputer und der Tageskilometerzähler sind auch genullt, das Tachodisplay hat die Werkseinstellung.
Dann habe ich das Vergnügen, in meinem Fahrprofil alle Einstellungen neu vorzunehmen. Das mühevollste ist die Eingabe aller Navigationsadressen in den Favoriten.
Da ist eindeutig Unterspannung das Problem, das habe ich bereits nachgewiesen. Start/Stop funktioniert nämlich trotzdem. Es kann auch nach einem Motorstart beim Losfahren an einer Ampel passieren. Auch mit einer neuen Batterie ist das passiert.
Ein Update von Tachodisplay und EasyLink-Software wird für nichts dahingehend nichts bringen. Das Problem sehe ich bei ESM, dem Energy Smart Management. Womöglich ist die Batterie mit 60 Ah, gerade bei Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung zu klein dimensioniert.
Für mich benötigt ESM ein Softwareupdate.
Betreffend Rückstellung des Tageskilometerhählers gibt es die Actis 00469, Neuprogrammierung der Instrumententafel, was nicht mit dem schwarzen Display zu tun hat.
Liebe Grüße
Udo