Hallo Alfred,
der Werkstattmeister der von mir bevorzugten Werkstatt, die ist wirklich ausgezeichnet, hatte das Problem nicht gekannt, ich habe es ihm bewiesen.
Die Batterie meines Captur war zum Zeitpunkt der Auslieferung schwach. Am Display kam beim Öffnen der Fahrertüre schon die Meldung, dass in einen Schutzmodus geschalten wird. Das wurde beim umfangreichen Auslieferungsservice übersehen.
Als ich vor Weihnachten die bestellten Gummimatten für meinen Clio 4 abgeholt hatte, war der RFC, der zur bevorstehenden Auslieferung vorbereitet gewesen ist, an einem Ladegerät angeschlossen.
Mein Eindruck ist, dass viele Captur schon an Auslieferung mit der ab Werk verbauten Batterie Probleme haben. 60 Ah finde ich nicht gerade üppig bei einem Fahrzeug mit fast allen Extras wie Windschutzscheibenheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung, elektrischer Sitzverstellung, alles Verbraucher, die kräftig Strom ziehen.
Kaltstartstrom(RC) - Der Kaltstartstrom (auch Kälteprüfstrom genannt) ist die entscheidende Größe für eine gute Startfähigkeit. Es handelt sich um die Stromstärke, die eine Batterie bei –17,8 °C für 30 Sekunden abgeben kann, bis die Batteriespannung unter ein unbrauchbares Niveau fällt. - engl. CCA = Cold Cranking Amps
Wenn die Batteriespannung „unter ein brauchbares Niveau fällt“, dann löst das diverse Elektronik-Probleme aus.
Liebe Grüße
Udo