Beiträge von HeHe

    Durch das Update wegen "Pure" habe ich keinen signifikanten Anstieg des Verbrauchs feststellen können...

    Bei den jetzigen einstelligen Temperaturen merke ich auch schon einen Einbruch der Reichweite, bei 16° war's aber noch OK. Ich nutze im Moment "My Sense" und lasse da den Verbrenner über 2-3km mitlaufen (sind insgesamt nur 8 pro Pendelstrecke), das schlägt sich beim Benzinverbrauch nicht nicht so nieder...

    Ich habe gerade mal den Ölwegweiser bei Liqui Moly durchgespielt - Ergebnis:


    Ölwegweiser für Ihr Fahrzeug
    Mit unserem Ölwegweiser finden Sie in nur wenigen Schritten das richtige Motoröl sowie andere passende Schmiermittel oder Betriebsstoffe für Ihr Fahrzeug.
    www.liqui-moly.com



    20€/l bzw. 15€/l...

    Am 20.9. habe ich folgende Vorwarnung als Mail bekommen:

    Da war dann mal Einiges weg...


    Und Backup gibt's leider nicht. Daten auf USB sichern zu können wäre aber keine schlechte Idee...

    Zitat

    Diese Werte richten sich nach Deinem Durchschnittsverbrauch

    Auch... Bei den mittlerweile mancherorts einstelligen Temperaturen ist der Fahrakku aus seinem "Wohlfühlbereich" - sie verlieren vorübergehend an Kapazität. Ist bei reinen E-Autos auch nicht anders...

    Der Startergenerator hängt am 400V-Netz, über 12V werden die Ausgänge der Fahrbatterie durchgeschaltet. Sorgt im Falle eines Unfalls auch dafür, daß sich die Rettungskräfte sich nicht mit der Hochspannung auseinandersetzen müssen - der 12V-Kreis wird bei Airbagauslösung automatisch deaktiviert.

    Ich denke mal, Stromstärke ist beim E-Tech nicht das Ding. Habe trotzdem das 600er Kraftpaket - Starthilfe geben mit dem E-Tech ist nach Anleitung untersagt...

    Ja, Leute, ihr habt Recht, da steckt ein oder im Text, mea culpa...?.


    Ein paar Dickschiffe erwischt es aber zum Jahresende wohl schon...8o


    Und die Daumen drücke ich weiter...?


    Heiko

    Der Gesetzgeber hat da mehrere Möglichkeiten vorgesehen (Benutzung von Sonderspuren, Ausnahmen von Durchfahrtsverboten,...), liegt aber im Ermessen der Stadt/Gemeinde. Z.B. in Kassel gilt für städtisch bewirtschaftete Parkflächen Parkscheibe statt Parkschein (erst mal noch für 5 Jahre).

    Außerdem gilt das E-Kennzeichen teilweise als "Ausweis" für die Parkberechtigung an Ladesäulen. Da sollen schon PHEV, E-Golf und Teslas ohne E-Kennzeichen beim Laden Knöllchen wegen Falschparkens bekommen haben...


    TomScott: Bis wann der Antrag gestellt sein muß, ist im Merkblatt de BAFA nicht vermerkt, es ändern sich halt bis 2025 die Bedingungen... Kriterium ist dabei das Datum der Zulassung - verzögert sich das beim aktuellen Captur in das nächste Jahr, fällt er aus der Förderung (60km E-Reichweite ab 31.12.2021) - es sei denn, Renault verbaut eine größere Batterie. Ich drücke also die Daumen...


    Heiko