Was würdest du mir empfehlen soll ich tun nach dem Schlauch geprüft wurde?
LG
Was würdest du mir empfehlen soll ich tun nach dem Schlauch geprüft wurde?
LG
Alles anzeigenHallo Marco,
den Schlauch am tiefsten Punkt am Ladeluftkühler vor einem Kaltstart abnehmen und prüfen, ob sich da Feuchtigkeit befindet.
Liebe Grüße
Udo
Falls dem so ist, muss dann der Ladeluftkühler gewechselt werden ?
Servus Udo,
wie könnt ich das herausfinden ob es tatsächlich so ist und wie behebe ich das Problem?
LG
Grüß euch !
Das Problem ist bei mir wieder aktuell geworden bzw. nach wie vor leider aktuell
Ich habe letztes Jahr im Juni 2024 das Problem danach versucht etwas zu ignorieren ob es es stets vorhanden habe, aber mittlerweile stört es wieder sehr
Nun ist der aktuelle Stand folgender:
Ich war mit dem Captur auch Ende September auf Urlaub (längere Strecke ca. 800km) und bin seit Anfang September wieder retour daheim und fahre seit dem so gut wie nur Kurzstrecken in der Kleinstadt.
Nur ganz selten bin ich 1-2 mal eine Strecke von ca. 23 km in eine Richtung gefahren.
Grundsätzlich merke ich:
Je wärmer der Motor ist, desto weniger gibt es das Startproblem und der Motor startet relativ rasch und "angenehm"
Je kälter der Motor ist, auch wenn das Auto in der Garage steht und auch bei einem Kaltstart gibt es oft ein mehrsekündiges ruckeln so das sich das Auto schwer tut.
Ich habe heute das erste mal nach ca. 5-6 Wochen das Auto wieder an das Ladegerät angesteckt, also die Starterbatterie angesteckt.
Die ersten 2 Minuten hat das Gerät eine Ladezeit von 2h angezeigt und danach ist es sofort auf voll geladen umgesprungen.
Also der Starterbatterie geht es eigentlich gut und deren Zustand würde ich mal als relativ gut bezeichnen.
Wie könnte ich nun ohne Werkstatt nochmals ordentlich herausfinden wo das Problem beim Starten, vor allem bei einem Kaltstart liegt?
Ich habe z.b einen WLAN OBD Stecker daheim und auch einen Bluetooth Stecker für die Carly App daheim.
LG
Hallo !
Was ich zu diesem Thema fragen möchte:
Weiß jemand welche Spezifikation von Motoröl zu meinem Captur 1, EZ 03/2015, 1.5 dci mit 90 PS passend ist ?
LG
bei meinem leider nicht
Habt ihr eine Idee wie ich das Reparieren könnte?
genau, dass ist das Problem bei meinem Captur.
Die Klappe geht NICHT 3cm auf wenn ich draufdrücke, sondern nur 5mm 🙁
Weiß nicht wie man das reparieren kann bzw. was man da machen könnte🤔
Also mit Silikonspray gibt es weder einen Fortschritt noch Rückschritt.
Bei mit ist das Problem so:
Wenn die Klappe geschlossen ist und ich zum Öffnen vorne drauf drücke, bewegt sich die klappe nur ca. 5mm auf, so das ich danach mit Fingerspitzen an dem Bereich herumfummeln muss um die Klappe soweit hochzuziehen, damit ich danach den Rest der Öffnung mit der Hand normal ziehen kann.
ich hab es damals mit Silikonspray auch versucht - hat ebenfalls nicht geholfen.
Aber versucht ihr es mal!
Bin gespannt ob es bei euch hilft 🤔
Hilft leider nicht 🙁 Zumindest bei mir nicht