Der Motor springt nicht an Ich habe über Besitzer von Hyunday Ioniq und Kia Niro gelesen, beide Plug-in-Hybride, die nur elektrisch fahren können, ohne dass der Verbrennungsmotor eingreift.
Hallo,
du hast also gelesen, dass diese beiden Hybride rein elektrisch fahren können.
Da zu der Aussage keine Quellenangabe vorhanden war habe ich mir mal die Mühe gemacht in den zugehörigen Foren nach Beiträgen zu suchen die dies bestätigen können.
Doch die Erfahrungen der Nutzer dieser Fahrzeuge waren anders.
Hier mal die dazu gehörigen Aussagen:
Hyunday Ioniq:
Quelle: IONIQ startet - Benziner tuckert manchmal los - IONIQ - Motor: Plug-in-Hybrid - Hyundai Ioniq Forum (ioniq-forum.de)
Zitat Anfang:
Hallo Alle!
Ich habe meinen IONIQ Plug-In Hybriden seit knapp 2 Wochen und bin extrem zufrieden (wie hier ja anscheinend die meisten
)
...Bis auf eine Kleinigkeit: Es passiert in gut der Hälfte der Autostarts, dass der Benziner losröhrt, obwohl das Auto noch locker Ladung hätte für mehrere rein-elektrische Kilometer (zwischen 40% und 60% Ladung).
Der Energiefluss läuft dann vom Benziner in den Elektromotor und von da in die Räder. Bis der Benziner dann während der Fahrt ausgeht, dauert es gerne mal 5 Minuten. Suboptimal im Stadtverkehr...
- Der Benzinmotor startet noch vor dem Losfahren (direkt nach dem Drücken auf "START"), also während ich noch die Bremse trete und von P auf D wechsle.
- In allen Fällen war die Klimaanlage explizit aus und die Heizung nicht sehr hoch eingestellt (~18-20°).
- Ein explizites Einschalten des Elektromodus (mit der Taste am Schaltknüppel) ändert hier nichts.
Passiert das bei euch auch? Mache ich was falsch? Oder kann ich irgendwie den Benzinmotor ausschalten, wenn ich ihn nicht brauche bzw. er nur stört?
Viele Grüße
Hauke
Zitat Ende
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass das Einschalten des Elektromodus ein starten des Verbrenners nicht verhindern kann.
Kia Niro:
Quelle: Kia Niro SUV 2016 Hybrid 1.6 GDI (105 PS) Erfahrungen (autoplenum.de)
Zitat Anfang:
Erfahrungsbericht Kia Niro Hybrid 1.6 GDI (105 PS) von wurst1, Oktober 2020
Es gibt auch Punkte die am PHEV echt nerven.
Die Heizung läuft über den Benzinmotor, wenn ich Morgens, jetzt schon bei 10-12 Grad Aussentemperatur losfahre und die Heizung auf 20 Grad stelle, springt direkt brummend der Motor an, obwohl der Akku voll ist. Aus und vorbei, der Traum vom lautlosen Elektrofahren. Warum haben die koreanischen Ingenieure keine elektrische Heizung eingebaut... (Warum !!)
Zitat Ende
Auch wieder eine eindeutige Aussage zu dem Thema.
Wir haben jetzt in Summe vier Hybride die nicht rein elektrisch unter jeden möglichen Bedingungen fahren können.
Bis jetzt steht der Beweis das dies überhaupt möglich ist noch immer aus da noch kein Wagen mit dieser Eigenschaft gefunden wurde.
Selbst wenn es einen Hybrid geben sollte der wirklich unter jeder Kombination von Anforderungen rein elektrisch fahren kann, jetzt oder in der Zukunft, bedeutet dies noch lange nicht, dass dann alle Anderen als fehlerhaft eingestuft werden müssen. Sie sind eben nur anders konstruiert und es ist doch sicher unstrittig, dass gerade im Automobilbau die technische Entwicklung in riesen Schritten voranschreitet.
fmarsico
Solltest du jetzt auf die Idee kommen hier zu schreiben " Der Kia Niro kann sehr wohl rein elektrisch fahren man darf eben nur die Heizung nicht einschalten" dann wäre das so als wenn hier jemand über unseren Captur schreiben würde " Der Captur kann rein elektrisch fahren man darf eben nur nicht schneller als 70 km/h fahren"
Viele Grüße