Was in der Anleitung steht habe ich auch gelesen. Aber selbst auf der Autobahn und den genannten Straßen muss man trotz der schönen "Helferlein" auch die Augen offen halten.
Bei meinen Fahrten habe ich, selbst im Stadtverkehr in engen Kurven, bisher keine Probleme gehabt. Den Spurhalteassistenten habe ich in diesem Fall ja nicht aktiviert die Hände immer am Lenkrad und die Augen offen.
Beiträge von Siggi 48
-
-
E-GUIDE.RENAULT.COM / Captur-2 / Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen / Index
Siehe Kapitel 2 Fahren / Adaptiver Tempopilot mit Stop and Go-Funktion.
Übrigens: Funktioniert nicht nur auf der BAB. Kann auf Bundes-, Landstraßen und sogar im Stadtverkehr sehr nützlich sein.
-
Ich denke dass sich @captur1108 nicht direkt an dem Wort Einlesen, sondern der Aussage des
von @luni im Bezug auf RDKS einlesen gestört hat. Der Captur Ii hat keine RDKS! Das müsste der Händler wissen und dann die Aussage machen dass im System eine neue Software eingelesen/aufgespielt werden muss.
-
Ich würde auch empfehlen alles mit der Werkstatt abzusprechen. Auf jeden Fall ist nach nunmehr 3 Jahren die erste HU fällig und da sollte die Werkstatt auch vorher eine Wartung durchführen.
-
Ich habe am Dienstag Termin beim
, hat mich diese Woche angerufen.
Das Update ist da. Aufspielen soll zw. einer 1/2 und 3/4 Stunde dauern. Man kann darauf warten.
-
Gerade was den RDKS Fehler betrifft dürfte es inzwischen auch bis zum kleinsten
durchgedrungen sein dass ein Softwarefehler vorliegt.
Inzwischen gibt es auch ein Update mit dem der Fehler beseitigt werden kann. Die Werkstätten sollten ab und zu halt mal im System reinschauen.
Ich sehe hier das Problem eher beimdenn bei Renault.
-
Wenn der Captur 07/2017 als Neuwagen gekauft wurde und noch nie in der Werkstatt war hätte er ja Wartungsstau. Und außerdem wäre im Juli TÜV fällig gewesen.
-
Der Ton war mir auch zu nervig. Ich hab auch nicht gefunden wo man den leiser stellen kann. Habe ihn, wie auch CaptainCappi empfiehlt, abgeschaltet. Das blinkende Hinweisschild fällt auch ins Auge und schont die Ohren.
-
Ich habe am kommenden Dienstag, wegen Softeareänderung, Termin beim
.
Werde da mal nachfragen ob es inzwischen, eventuell mit der Softwareänderung, möglich ist den Fernlichtassistenten auf "Hebelaktivierung" umzustellen. -
Technische Abhandlungen, wenn sie richtig formuliert sind, verstehe ich wohl. Aber so wie du das Ganze, bröckchenweise, rüberbringst und mit Erfahrungen aus dem Skoda Lager vermischst, ist nicht nur für mich schlecht verständlich.
Daher habe ich deine Beiträge in #42 mal zusammengefasst. Und im letzten erwähnst du erst dass die AHK seit 3 Wochen dran ist.
In den Threads in denen du dich einbringst kommt überwiegend Kritik am Captur. Was du im Einzelnen unternimmst, was du mit demzur Mängelbeseitigung besprichst und was gemacht wurde, kommt leider nicht rüber.
Und das ist es was uns hier im Forum interressiert.
Du bist hier im Captur Forum. Vergleiche mit Deiner Luxusklasse, wobei ich Skoda nicht gerade dazurechnen würde, kannst du hier nicht ziehen.
Auch bist du im Forum hier nicht der Einzige der ein Studium absolviert hat.
Deinen Beitrag oben zur Stützlast in Verbindung mit E-Bikes finde ich übrigens gut.
Also abschließend: Ich werde künftig weiter "locker durch die Hose atmen" und dich mit Einwänden nicht mehr belästigen.