Beiträge von Siggi 48

    Leute Leute, ihr sollt auch so fahren dass eure Beifahrer nicht das Bedürfnis haben sich irgendwo festzukrallen. Sicherheitsgurte müssten doch genügen. ;)
    Aber Spaß beiseite. Für manche Personen, wie @Blauer Knappe beschreibt, ist ein solcher Griff unverzichtbar.
    Aktuell ist mir noch nichts bekannt. Aber wenn sich der Zubehörhandel auch auf den Captur II eingeschossen hat gibt es vielleicht einen Nachrüstsatz.

    Genau. Und ich denke dass da sogar RD unschuldig ist.

    Das Übel ist bei der Mutter in Paris zu suchen. Was die aktuell abliefern und damit auch den Ruf aller Niederlassungen sowie der Vertragshädler schädigen ist nicht mehr normal. Mir kommt es vor als ob die an "Kundenbindung" überhaupt nicht Interessiert wären.

    Sorry, war mein Fehler. Bin von einem Sportluftfilter ausgegangen.

    Aber selbst mit dem Austauschfilter kannst du Probleme bekommen. Laut K&N hat er eine Haltbarkeit von 10 Jahren. Nach 3 Jahren musst du zur 1. HU. Ich weiß nicht wie genau die Prüfer es mit dem Filter sehen, wenn sie ihn bemerken. Lt. Hersteller und auch deiner Aussage bringt er ja eine Leistungssteigerung. Und nach 4 Jahren bzw. 60000km ist lt. Wartungshandbuch der Luftfilter zu tauschen. Wie reagiert die Werkstatt wenn du sagst der Luftfilter soll nicht getauscht werden?
    Eins kann ich dir mit Sicherheit sagen. Bei einer Motorsportveranstaltung (z. B. Automobilslalom) brauchst du dich mit deinem Captur nicht anmelden. Da sind bei der technischen Abnahme Leute, zum Teil auch TÜV Prüfer, die lassen den Filter nicht durchgehen. Da wird gezielt nach solchen nicht legalen Leistungssteigerungen gesucht. ;)


    Gruß Siggi

    @kafra


    Zunächst :wel2: im Forum.


    @PAKO hat laut Beitrag #47 von Renault Deutschland nachstehende Mitteilung erhalten.


    Der E-TECH Plug-In 160 ist definitiv NICHT mit Safety-Paket lieferbar, ebenso nicht mit Winter-Paket.


    Und das war gestern.


    Die 31. KW beginnt am 27.07., also in 13 Tagen. Ich glaube nicht dass bei Renault sozusagen über Nacht eine Änderung bekannt wird.
    Wenn es so wäre hätte man PAKO gestern die Möglichkeit mit der Konfiguration ab 31. KW mitteilen können.
    Ich würde meinen Händler noch mal kontaktieren und mir das Schwarz auf Weiß bestätigen lassen.


    Gruß Siggi

    Das gilt nicht nur für den e-tech sondern auf für die anderen Captur 2 Modelle.

    Ist mir alles bekannt.

    Aber in diesem Thread geht es um Bestellung - Auslieferung des E-Tech und die Features die PAKO konfigururiert hat und jetzt nicht bekommen kann sind für deinen Benziner konfigurierbar und lieferbar.

    Wäre es nicht sinniger anstatt eine Abschaltung einzuspielen, den Fernlichtassistenten so zu verbessern, dass man ihn verwenden kann?

    Eine Verbesserung/Veränderung wäre in meinen Augen nicht nötig gewesen. Bei meinem Vorgängerfahrzeug, Kadjar, war Hebel nach vorn die Automatik aktiv und Hebel zurück ausgeschaltet. War eine Super Sache und ich als Fahrer war sozusagen der Herr im Haus der über Ein oder Aus bestimmt hat.

    Der Einbau des Luftfilters trägt zu einer Leisungssteigerung des Motors bei. Eventuelle Schäden die dadurch entstehen sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
    Eine TÜV Plakette gibts auch nicht, musst den Filter vorher ausbauen.
    Und was auch sein kann, wenn dich die Polizei bei einer Verkehrskontrolle die Haube öffnen lässt sieht es übel aus. Die Jungs haben ein Auge für so etwas. Durch den Einbau des K&N erlischt die Betriebserlaubnis.


    Gruß Siggi

    @PAKO wurde in meinen Augen von Renault, auf gut Deutsch gesagt, gewaltig verar..... Ich verstehe nicht dass man einen Kunden über Monate im Glauben lässt er kann ein Fahrzeug nach seiner Wunsch-Konfiguration bekommen. Und eine Frechheit ist dass damit auch noch Werbung gemacht wird. Irgendwann, normalerweise noch während der Entwicklungsphase, muss doch irgendjemand aufgefallen sein dass manche Features mit dem E-Tech nicht kompatibel sind. Die müssten dann aber sofort aus dem Konfigurator verschwinden. Und die Händler müssten informiert werden dass sie ihre Kunden darauf hinweisen. Das Ganze hat für mich einen faden Beigeschmack, nach dem Motto "warten wir mal ab, die nehmen das Auto auch ohne die Features".
    Ich bin froh dass ich mich nicht für den E-Tech entschieden habe. Bin aber voll mit PAKO. Ich wäre auch zurückgetreten und hätte mich anderweitig umgeschaut.
    Mein Vertrauen in die Marke Renault ist dadurch nicht gerade größer geworden.