Beiträge von Siggi 48

    Ich könnte mir vorstellen dass im Dach Gewinde-Löcher für die Befestigung der Reling vorhanden sind. Frag doch mal bei deinem :) nach ob er eine Lösung parat hat. Vielleicht gibt es ja irgendwelche Stopfen mit denen man die Löcher verschließen kann. Da kommt allerdings auch die Frage nach der Optik auf.

    Das System mit den Sensoren in den Rädern finde ich nicht schlecht. Hatte dies bei meinem Vorgänger (Kadjar). Da bekam ich den Luftdruck für jedes Rad angezeigt. Wenn ich zur Tankstelle fuhr konnte ich genau sehen, ob und wenn ja an welchem Rad eventuell nachgefüllt werden muss.

    Gibt es in Bezug auf den Tageskilometerzähler neue Erfahrungen? Transportsicherung wurde nochmals vom Händler überprüft, letzte Woche erfolgte ein Systemupdate – ohne Erfolg. Gestern stellte sich während der Fahrt der TKZ wieder eigenständig auf 0. Auch werden die persönlichen Displayeinstellungen im rechten Bereich (z.B. grünes Blatt als Ansicht) nicht gespeichert, sind nach jedem Neustart wieder weg.

    Bezüglich Tageskilometerzähler dürfte es nach meiner Information demnächst ein Update geben. Vermutlich in einem Gesamtpaket mit dem noch weitere "Mucken" beseitigt werden sollen.
    Was die Einstellungen im rechten Display anbelangt sollte der Fehler nach einem Systemupdate behoben sein. War bei mir jedenfalls so.
    Leider hast du keine Signatur eingetragen in der man deine Software Version sehen kann. Die aktuelle, mit der bei mir der My Sense Fehler beseitigt wurde, kannst du in meiner Signatur sehen.
    Du musst auf jeden Fall deinen :) informieren. Der muss in der Sache am Ball bleiben.

    Manche brauchen zum Entspannen eben einen Adrenalinschub. Gut kann jeder machen wie er möchte und wie er es braucht. Ob die BAB da die richtige Spielstraße ist sei dahingestellt. Und selbst wenn Richtgeschwindigkeit 120km/h käme führe ich noch auf der BAB. Ich persönlich habe mir den Kick immer auf Motorsportstrecken geholt. Da war ich aber auch immer unter Gleichgesinnten.

    Warum werden Updates nicht online OTA verteilt? Wieso muss man dafür zur Werkstatt?


    Welche Versionsnummer soll denn aktuell sein?


    Ich habe heute das Problem gehabt, dass sich der Durchschnittsverbrauch und Einstellungen zurückgesetzt haben einfach so.

    Updates für diese Fehler können nur in der Werkstatt über die OBD Buchse aufgespielt werden.
    Dein heutiges Problem ist auch einer der Fehler für den Renault nach einer Lösung sucht. Solltest du deinem :) melden. Sobald ein Update zur Fehlerbeseitigung gefunden ist muss das Update auch bei dir aufgespielt werden.
    Das hat nichts mit der Nummer der Software Version zu tun. Updates für die Version können evtl. On air erfolgen.