Schau mal unter Beitrag 1. Der"Eröffner" des Threads fährt den Captur II. Da müsste eventuell der Thread in die Captur II Spalte verschoben werden.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Hallo,
so einen Pfusch muss man sich von keiner Werkstatt bieten lassen. Ist ja eine Wertminderung statt Aufwertung durch die Kupplung. Dass es anders geht kannst du ja anhand der hier eingestellten Fotos belegen. Als Kunde zahlst du dein gutes Geld und kannst dafür einwandfreie Arbeit verlangen.
Ich würde der Werkstatt auf jeden Fall eine Frist zur Behebung des Schadens setzen, nach Ablauf derer der Vorfall einem Anwalt übergeben wird. Eine Meldung an RD würde ich ebenfalls machen. Solchen Leuten muss auf die Finger geklopft werden, sonst meinen die noch ihre Arbeit ist gut.
Wenn die Firma nicht in der Lage ist den Zustand zu verbessern würde ich den Rückbau auf Original verlangen, natürlich kostenfrei, und die Erstattung der Kosten sofern ihr schon etwas bezahlt habt.
Und dann bei einer anderen Werkstatt eine Kupplung einbauen lassen.
Gruß Siggi
-
Keine Ahnung, Arto hat sich vor einiger Zeit kommentarlos aus dem Forum abgemeldet. Hat nur noch einen Gastzugang.
-
Es gibt zwar Geräte die man an der 12V Steckdose anschließen kann, nach meiner Erfahrung reicht die Power meist nur für einen Start. Wenn man das Auto aus irgendeinen Grund abwürgt reicht es nicht immer für einen zweiten Start aus. Ich persönlich kann nur ein Gerät mit Anschluß für die Autobatterie empfehlen, die haben die Power für mehrere Starts.
-
Die Frage ist woher die Ansage kommt dass der Teilnehmer gerade fährt, welche Anrufer bekommen sobald gemini1706 die Taste drückt. Ist ja nix anderes als ein Knopf zum Annehmen und Beenden von Telefongesprächen. Mir ist weder von meinem Vorgänger Kadjar mit R-Link 2, noch vom Easy Link bekannt dass es solche Ansagen gibt.
-
Deine gekauften Apps sind vermutlich eh weg. Ich glaube die sind mit dem My Renault Konto verknüpft. Und nicht vergessen unter My Renault das Fahrzeug rauslöschen. Dann kann der Käufer wieder neu anmelden.
-
Eine stärkere Batterie passt anscheinend nicht in die Halterung.
-
Hallo Udo,
ich habe oben nur wiedergegeben was mir mein
gesagt hat. Bei meinem Captur ist es nicht möglich am Fernlichtassistenten etwas zu ändern. Irgendetwas ist anscheinend bei Fahrzeugen die nach Mitte Juni produziert wurden an der Hardware anders. Bei denen ist ja auch die Spiegelung des Navi im Zentraldisplay möglich, lässt sich bei meinem auch nicht aktivieren. Das Update der Kamera hat beim Fernlichtassi eine Besserung gebracht. Im April bei der ersten Wartung sollen alle bis dahin möglichen Updates, ca. 40 Gb, aufgespielt werden.
Gruß Siggi
-
Hallo Leute,
nochmal zur Info. Bei allen Captur II die vor Mitte Juni 2020 gebaut wurden ist die Automatik, bei Stellung "Auto", nicht über den Hebel aktivierbar. Es gibt ein Update, weil die Automatik zu nervös reagiert, das die Empfindlichkeit der Kamera in der Frontscheibe reguliert. Eine Änderung auf Bedienung über Hebel ist nicht möglich.
-
Das "Batteriemanagement" ist von Renault so eingebaut / eingestellt dass du als Fahrer nix daran ändern kannst. Hängt mit dem erreichen des Co2 Wertes zusammen.