Hab das Update auch bekommen, Siehe Signatur.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Hallo Alfred,
du schreibst abschließend "Hauptsache es funktioniert". Ich bin was das Autofahren anbelangt auch ein "alter Hase", seit 1966. So wie der Fernlichtassistent bei den Captur II der 1. Generation funktioniert ist nicht das Gelbe vom Ei. Die Automatik reagiert viel zu nervös und schaltet das Fernlicht an Stellen ein wo es nicht sein sollte/dürfte. Normalerweise muss immer noch der Fahrer entscheiden können ob und wann er eine Funktion aktivieren möchte. Renault hat das dann auch eingesehen und die Aktivierung, ab ca. Juni, wieder über Hebelbedienung, wie bei CaptainCappi umgebaut. So war es auch bei meinem Vorgängerfahrzeug Kadjar.
Gruß Siggi
-
Hallo Udo,
mein
hat versucht das bei meinem Captur zu ändern. Leider vergeblich. Aber wie bereits erwähnt, nach dem Update der Frontkamera bin ich auch so zufrieden.
Gruß Siggi
-
Hallo Leute,
die Toolbox funktioniert wieder, heißt aber jetzt Renault Connect Toolbox. Vermutlich weil sie doch nicht so Easy war
. Ich hatte heute nach dem erneuten Download auch zum 1. Mal Zugriff. Kartenmaterial wird mir auch angeboten, allerdings 2019/12. Ich denke dass ich das eventuell schon drauf habe.
-
Händlertreffen?? das war vielleicht vor der Pandemie und ich weiß nicht ob die überhaupt Videokonferenzen haben. Das Problem ist auch in Brühl bekannt. Wurde von mir auch dort per Mail reklamiert. Renault hat irgendwann darauf reagiert und das Update gebracht. Und als weiteres Argument kannst du deinem Händler sagen, wenn es keine Probleme gegeben hätte wäre ab Herstellungsdatum Mitte Juni 20 nicht wieder auf Aktivierung der Automatik per Hebel umgestellt worden. Leider lässt sich das Hardwaremäßig nicht ändern, deshalb das erwähnte Update.
-
Nicht nur Renault hat die Probleme und nicht nur mit dem Captur. Da die ganze Hardware der "elektronischen Spielereien und Features" die in den Fahrzeugen verbaut werden von externen Herstellern geliefert werden gibt es Querbeet bei allen Automarken Probleme. Auch die Software wird zu einem großen Teil nicht selbst entwickelt. Die Fahrzeughersteller können auch nur abwarten bis die Fehlerquellen lokalisiert sind und entsprechende Updates bereit stehen. Wenn ich mich bei Bekannten, die Deutsche Autos fahren, so umhöre sind die teilweise noch "bescheidener" dran.
Liebe Grüße
Siggi
-
Zunächst mal Hallo und Wilkomen im Forum.
Ist seit einiger Zeit schon so. Anscheinend ist Renault dabei die Toolbox zu ändern. Die hat bei mir noch nie richtig funktioniert Ist auf dem Monitor wie ein Foto und es geht nix. Hatte vor Monaten schon bei RD reklamiert und von da die Bestätigung der Fehlfunktion bekommen. Im Forum gibt es nur wenig Glückliche bei denen etwas funktioniert hat.
Gruß Siggi
-
Sprich mal deinen
darauf an, er soll sich mal Schlau machen. Es gibt ein Update für dieses Problem. Bei der Software der Kamera in der Windschutzscheibe wird da etwas geändert. Wurde bei mir aufgespielt. Das System reagiert nicht mehr so nervös wie vorher. Ich bin so damit zufrieden. Eine Actis Nr. habe ich leider nicht.
-
Dass es den Captur als Hybrid geben soll ist mir nicht bekannt.
-
Hallo Udo,
die neue Actis Nr. könntest du bitte hier
Bekannte Actis-Nummern im Forum...
aktualisieren.
Gruß Siggi