Beiträge von Siggi 48

    Siggi

    moin, da habe ich beides „zusammengewürfelt“ , den NBA und ACC. Du hast Recht- die „rote Anzeige mit Klingeln“ kommt deutlich seltener, wenn auch öfter als beim Kadjar (der bei uns nich keine Fuss-/Radfahrererkennung hatte).

    Ganz häufig tatsächlich die Verzögerung durch ACC, hier wünsche ich mir eine Funktion eines „einfachen“ Tempomaten ohne das „A“ :)

    Gruss K. :)

    Mit meinem Kadjar bin ich innerorts, auch wg. möglichen Radarkontrollen, gerne mit dem Tempomat gefahren. Beim Captur ist es ja nun ein Autobahn- und Stauassistent. Der NBA des Kadjar war, durch die einfachere Funktionsweise, bei weitem nicht so empfindlich als der des Captur. Hat sich bei mir in den 4 Jahren die ich den Kadjar fuhr so gut wie nie gemeldet. Den ACC nutze ich innerorts / innerstädtisch nur noch auf Hauptstraßen wo es nicht zu den Verzögerungen kommen kann. Jetzt fahre ich öfter mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer.


    Gruß Siggi

    Meine Urlaubsfahrt an die Ostsee...600km bereue ich allerdings. Für Langstrecke reicht mir die Federung aber wahrscheinlich auch einfach der Achsabstand nicht aus.

    Zudem kommt meine Frau mit dem Kofferraum nicht klar - zu klein. Leise bin ich auch anders gewöhnt - wir fahren nur leasing wagen, die waren alle neu - ältere Autos waren wahrscheinlich dann lauter.

    Nächstes mal wieder mit dem Sharan.

    Ich glaube hier sind nur leute die von Renault bezahlt werden - das ist doch tinnes.

    Nur als Hinweis, Kritik ist erlaubt solange sie im Rahmen bleibt und ich werde nicht von Renault bezahlt. Habe in Foren aber schon Kritiker erlebt die bei der Konkurrenz arbeiteten.

    Fahrkomfort, Federung, Lautstärke im innern, Sitzkomfort usw. kann man bei einer ausgedehnten Probefahrt testen. Da merke ich schon ob ein Fahrzeug für mich für eine 600 km Urlaubsfahrt geeignet ist. Und bei einer ausführlichen Fahrzeugbesichtigung sehe ich auch ob der Kofferraum meinen Anforderungen genügt.

    Warum least man dann so ein Auto? Auf dem Automarkt gibt es so viele Modelle, da kann man sich ein maßgeschneidertes aussuchen.

    In diesem Sinne, viel Freude und gute Fahrt mit dem Nächsten.

    Uh_newyork


    Hallo Udo


    Wenn das Software-Update (Actis-Lösung 60713) drauf ist darf im Ordnermenü in der Armaturentafel, links neben den Anzeigen für Fahrzeug / Audio / Kompass und My Sense kein Warndreieck mehr vorhanden sein bzw. erscheinen.

    Ist im Foto links neben dem Symbol Fahrzeug zu erkennen.


    1720-2bb405a2-tiny.jpg


    Aus den Beiträgen von drivingmanfred geht leider nicht hervor ob bei ihm dieses Warndreieck angezeigt wird.


    Wenn nicht dürfte die Actis-Lösung bei Manfred drauf sein und der Fehler ist anderweitig zu suchen.


    Gruß Siggi

    DerKurti


    Wenn ich deinen Beitrag #11 richtig deute, gehe ich wohl richtig in der Annahme dass du den Tempomaten mit ACC oft innerorts in Betrieb nimmst. In Verbindung mit diesem System reagiert der NBA sehr empfindlich weil da die Kamera, je nach Erfassungswinkel, Gegenstände die inks und rechts am Fahrbahnrand stehen als Hindernis erkennt und das Fahrzeug wird abgebremst. Ich hab das bei meinem schon getestet und der hat schön bei größeren Mülltonnen verzögert. Die Verzögerung kommt aber nicht vom NBA, rotes Signal kommt so gut wie nie, sondern durch Autobahn und Stauassi.


    Gruß Siggi

    Hallo Eberhard,


    egal wo du dein Fahrzeug gekauft hast ist jede Renault Vertragswertstatt verpflichtet sich um dein Problem zu kümmern. Wenn die Werkstatt nicht weiter weiß muss sie eine TA (Technische Anfrage) bei Renault machen. Die müssen sich dann darum kümmern und der Werkstatt eine Lösung des Problems iefern. Sollte die Werkstatt nicht gewillt sein dies zu tun würde ich mich an deiner Stelle mit dem Problem direkt an Brühl wenden. Aber wie gesagt, die Werkstatt ist der erste Ansprechpartner und müsste sich des Problems annehmen.


    Gruß Siggi

    Es gibt kein Fahrzeug das wirklich behindertengerecht ist und aus meiner Erfahrung weiß ich dass es auch trotz Haltegriff für viele Personen unmöglich ist auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.

    Wer also ständig Personen mit Handicap transportieren möchte sollte eventuell über einen Umbau nachdenken. Ist zwar viel teurer als ein Haltegriff, aber eine liebe Person sollte einem die Ausgabe wert sein.

    ASP Schwenksitze Drehsitze im PKW , KFZ Umrüster Bremen Norddeutschland
    Turny Evo, Turnout , Schwenksitz, Schwenkhubsitz im PKW , KFZ Umbau in Bremen , Norddeutschland KFZ Umbau, Menschen mit Behinderung Auto fahren
    www.a-s-p-bremen.de