Ich denke das muss jeder nach seinem persönlichen Geschmack/Bedarf ausprobieren und einstellen. Ich fahre meinen Captur II jetzt fast 3 Jahre und habe permanent die Einstellung My Sense und Sportmodus gewählt. Ändern tu ich nix mehr.
Gruß Siggi
Ich denke das muss jeder nach seinem persönlichen Geschmack/Bedarf ausprobieren und einstellen. Ich fahre meinen Captur II jetzt fast 3 Jahre und habe permanent die Einstellung My Sense und Sportmodus gewählt. Ändern tu ich nix mehr.
Gruß Siggi
So etwas kann ich machen, wenn es überhaupt funktioniert, wenn ich mit meinem Captur nie mehr zu einer Renault Vertragswerkstatt gehen will. Aber wie soll das funktionieren? DDt4all ist beim Captur II anscheinend blockiert und um für Änderungen auf den Renault Server zu kommen ist ein spezieller Zugang erforderlich. Ob eine freie Werkstatt die Diagnosegeräte für den Captur hat und evtl. Updates aufspielen kann wage ich zu bezweifeln.
Gruß Siggi
30er Zone endet immer mit dem Großen Schild " Ende 30er Zone.
Gruß Max
Dem kann ich nicht zustimmen. Bei uns im Ort ist eine 30er Zone bei der unter dem Schild die Länge der Begrenzung (250m) angegeben ist. Der Zusatz wird nicht angezeigt und ein Ende Schild gibts da nicht. Wer nur auf die Anzeige achtet fährt bis zum Ortsausgang, gut einen Kilometer, mit 30 weiter.
Gruß Siggi
Bei früheren Fahrzeugen hatte es mit der TCU und sonstigen Bereichen Probleme gegeben.
Liebe Grüße
Ud
Hallo Udo,
war bei meinem Captur der Fall. TCU und Radio wurden schon getauscht.
Liebe Grüße
Siggi
Hallo Udo,
diesen Service hatte ich bisher noch nicht, die App hatte ich auch sofort nach der EZ im April 2020 eingerichtet. Ich denke dass irgendwie ein Zusammenhang mit dem zu frühen Ablauf 31.01.23, obwohl EZ am 23.04.20 war, besteht. Hatte da ja reklamiert. Der neue Service läuft seit dem 07.02. bis 2026.
Gruß Siggi
Heute habe ich mal wieder in meinem Handy in die My Renault App geschaut und eine Überraschung erlebt. Wie ich hier berichtete lief mein Service "Software Update drahtlos" zum 31.01. (obwohl EZ im April war) aus. Ich hatte ja über meinen reklamiert und der hatte von RD die Auskunft bekommen der Service wäre jetzt mit dem Navigations-Pack gekoppelt. Nun habe ich plötzlich, ab 07.02. einen neuen Vernetzten Service, Remote Dashbord, mit 3 Jahren Laufzeit drin. Ob das nicht evtl. ein Ersatz für das drahtlos Update ist? Im Auto habe ich keine Änderung bemerkt, aber in der App wird mir jetzt der aktuelle Km-Stand und die Restreichweite angezeigt. Hatte ich vorher nicht.
Hat hier jemand auch solch eine Änderung bemerkt?
Gruß Siggi
Hallo miteinander,
bezüglich dem Ablauf meines Vertrages Software-Update drahtlos zum 31.01.2023, habe unter #18 schon darüber berichtet, habe ich heute von meinem Nachricht bekommen. Lt. seiner Info von Renault Deutschland ist dieser Service nun anscheinend mit der Laufzeit des Navagitions-Pack gekoppelt. Wird dann mit diesem Vertrag, natürlich kostenpflichtig, verlängert. Die Funktion zur Update Verlängerung über Easy-Link ist aber im System, selbst beim Händler, noch nicht vorhanden. Ich habe da zum Glück noch ein wenig Zeit, mein Navi-Vertrag wurde kulanterweise von Renault bis Juni 2024 verlängert.
Gruß Siggi
Hat der Captur II überhaupt diese Funktion. Hab bei meinem noch nix bemerkt. Auch im E-Guide für den Captur II ist weder unter Abbiegelicht noch unter Kurvenlicht was zu finden.
Wäre an meinem Cappi ein Feature das ich noch nicht kenne, bzw. in den fast 3 Jahren in denen ich ihn habe noch nicht bemerkt habe. Gut, ich muss zugeben dass ich sehr selten bei Nacht unterwegs bin.
Für mich war die Mitteilung von captur2020 hilfreicher, Danke. So brauche ich mich selbst nicht mit dem Steuerrechner bemühen.
Hier mal meine Erfahrungen mit den Schmutzfängern.
Ich habe die Original Schmutzfänger vorne und hinten drauf.
Die vorderen halten auf jeden Fall viel Schmutz von den Schwellern und Türen ab.
Die hinteren halten den Heckbereich nur bedingt sauber, Schmutz jedenfalls wird nicht so sehr hochgeschleudert. Aber gerade bei Regen oder nasser Straße gelangt durch Verwirbelungen etliches an Gischt auf die Heckklappe und ich muss den Heckwischer fast genau so oft betätigen wie ohne Schmutzfänger. Die Kamera wische ich eh vor jedem Start sauber, sie verschmutzt aber nicht so sehr als ohne.
Gruß Siggi