Beiträge von Siggi 48

    habe rs jetzt hin bekomm nicht mit fin dann zeigtauto ist zu alt haben dann auto stick reingemacht aber warum sagst toolbox auto zu alt habe dasauto1 jahr

    Hallo Andre,


    warum schreibst du über deine Probleme immer in mehreren Threads? In einem, dein Problem betreffenden, Thread reicht es doch. In den anderen wird es dann OT.

    Ein Ratschlag von mir. Fahre doch einfach mal zu deiner Vertragswerkstatt und lass dir von deinem Kundenberater erklären wie das Ganze funktioniert und der kann evtl. auch schauen woran dein Problem liegt. Ggf. kann er es dann an RD weiterleiten.

    Mein :) ist da immer sehr hilfsbereit, schließlich möchte er mir ja irgendwann mal wieder ein Auto verkaufen.


    Gruß Siggi

    In dem Paket ist aber nicht dur das Kartenmaterial enthalten, sondern auch der Service der mir immer die optimale Route liefert. Also auch Warnung vor Stau und Umfahrung anbieten usw. Ich kann mir nicht vorstellen wie das ohne Abo funktionieren soll.

    War bei mir genauso. Bei VIN Abfrage kam immer Meldung das Kartenmaterial sei auf dem neusten Stand. Mit dem Stick wurde dann das Update angezeigt.

    Ich bin gerade sehr verwirrt. Ich bin laut EasyLink auf Karte 6/2022, Toolbox meldet es gibt 12/2022 (siehe Anhang). Allerdings ist da Deutschland nicht dabei!??

    Andere hier melden Stand 1/2023 - WTF?

    In vier Wochen haben wir 6/2023 - macht Renault hier überhaupt noch was?

    Schau mal bei Länder verwalten rein. Da sind alle verfügbaren aufgelistet, Deutschland ist dabei. Ich lade immer komplett runter. Download läuft gerade. Sind komplett 20,8 GB. Version 2022/12. Hatte bisher auch 2022/06.

    Mal sehen ob man nicht das E Kennzeichen bekommen kann.Der Captur muss täglich geladen werden als Benziner lol.

    Humor muss sein.

    Ich will dich nicht kritisieren, aber übertreibst du nicht ein wenig? In einem Neuwagen schon die Batterie tauschen. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die neue AGM auf 100% geladen wird. Da macht das Batteriemanagement keinen Unterschied. War die Batterie deines Captur ständig leer und ist er nicht angesprungen? Dann ist aber etwas anderes die Ursache.

    Ich habe immer noch die erste Batterie drin und die dürfte nun ca. 3 1/2 Jahre auf dem Buckel haben. Einmal jährlich, bei der Wartung, wird sie vom :) geprüft. Meinen Captur habe ich jetzt 3 Jahre und habe als Wenigfahrer erst 11500 km auf der Uhr. Teilweise fahre ich nur einmal in der Woche und er ist bisher immer problemlos angesprungen. Ein CTek 5.0 besitze ich schon länger und nicht erst seit ich Captur Besitzer bin lade ich die Batterien meiner Fahrzeuge damit 2 x jährlich auf. Für Notfälle habe ich noch ein Power Pack mit dem ich mein Motorsport-Fahrzeug belebt habe.


    Gruß Siggi

    Uh_newyork


    Hallo Udo,


    bei mir hat sich der :) bisher (seit 1993) um Zulassung, Abmeldung, Nummernschilder, Mitnahme des Kennzeichens usw. gekümmert. Muss ihm nur Vollmacht unterschreiben und die Versicherungsbestätigung (eVB Nummer) geben. Abends das alte Fahrzeug abgeben und am nächsten Nachmittag das Neue abholen. Wenn ich mich nicht irre hat er wöchentlich feste Termine bei der Zulassungsstelle.


    Gruß Siggi

    Fujitsu


    Ich hab bei meinem Captur II mal nachgemessen.

    Vom unteren Boden bis zum Sichtschutz sind es ca. 59cm und bis zur Rücksitzbank 75cm. Oben am Sichtschutz sind es ca. 30cm. Ladung sollte ja nicht am Heckfenster anstoßen.


    Gruß Siggi