Ich hatte mit meinem Captur auch massive Probleme mit der Automatik, aber von Anfang an. Inzwischen, nach mehreren Updates und Neu-Justierung der Frontkamera, ist alles Okay.
Gruß Siggi
Ich hatte mit meinem Captur auch massive Probleme mit der Automatik, aber von Anfang an. Inzwischen, nach mehreren Updates und Neu-Justierung der Frontkamera, ist alles Okay.
Gruß Siggi
Das Getriebeöl würde ich als Ursache eher ausschließen. Da hatte ich nur bei extrem tiefen Temperaturen bei meinem Russen SUV (Lada Niva) Probleme mit den Gangwechseln. Dass evtl. die Syncronisation mehr Zeit bräuchte wage ich zu bezweifeln. In meinem Motorsport Clio hatte ich das original Getriebe drin, aber eine Schaltwegverkürzung eingebaut. So schnell wie ich mit der die Gänge wechselte kann man mit der Serienschaltung nicht schalten. Das heißt die Syncronisation muss schnelles Schalten abkönnen.
Nach meiner Erfahrung könnte die Ursache für die Schwergängigkeit an einem oder mehreren Syncronring/en oder an der Schaltstange liegen.
Ich würde dies in der Werkstatt prüfen lassen.
.......der Thementitel scheint zu kompliziert zu sein
Ist ja auch schon von 2018, lag seit 2020 brach und wurde nach 2 Jahren Pause wieder aufgewärmt.
Alles anzeigenHallo Siggi,
die Nullung des Bordcomputers liegt meiner Meinung nach am lapprigen Sicherungskasten. Mir fällt auf, dass die Sicherungen bei Hitze nicht mehr ganz fest sitzen. Im Sommer habe ich das Gefühl die sind locker und lassen sich nämlich mit der Hand reindrücken.
Liebe Grüße
Udo
Danke für die Info. Muss ich mal beobachten.
Gruß Siggi
Hallo Udo,
die Meldung Lichtautomatik prüfen hatte ich noch nie. Bei mir äußert sich ein zu niedriger Batterie Ladestand in der Nullung des Tageskilometerstandes. Kommt einmal im Jahr vor, obwohl ich vierteljährlich das Ladegerät anschließe. Und das komische ist, es passiert immer im Sommer.
Gruß Siggi
Einfach mal ständig auf Stellung Auto eingestellt lassen. So merkst du ob die Automatik funzt oder nicht.
Ich fahre nur so.
Gruß Siggi
Dass es da solche Probleme gibt einen konkreten Wert zu erfahren verstehe ich nicht ganz. Die meisten Vertragswerkstätten bieten ja den Reifenwechsel-Service, teilweise sogar mit Einlagerung, an. Normalerweise müssen die sich doch irgendwelche Vorschriften halten mit welchem Drehmoment ein Reifen mit Stahl- oder Alufelge anzuschrauben ist.
Oder schraubt da jeder Mechaniker nach Gefühl?
Gruß Siggi
Ja genau bei mir keine Blitzer angezeigt
Hallo Andre,
Hast du mal auf das Datum der Beiträge geschaut. Sind inzwischen fast 3 Jahre alt.
Ich habe mich in der Toolbox mit meiner FIN eingeloggt und dann einen frisch Fat 32 formatierten Stick eingesteckt. Der Gang zum Fahrzeug, den Fingerprint aufspielen, war nicht nötig. Download startete auch ohne.
Und, klar, es muss auf dem PC genügend Speicher frei sein.
Alles anzeigentut mir leid
ich verstehe kein Wort
wenn der Stick vorher im Wagen war, dann hat der einen geforderten Ordner mit Daten.
Dieser Stick wird von der Toolbox dann auch erkannt und speichert dort die Karten ab.
Die von Dir beschriebenen Probleme sind mir noch nie untergekommen.
Der Stick braucht vorher nicht mehr im Wagen sein. Habe nun schon das 2. Download mit einem leeren, frisch formatierten Stick gemacht.