Einfach mal ständig auf Stellung Auto eingestellt lassen. So merkst du ob die Automatik funzt oder nicht.
Ich fahre nur so.
Gruß Siggi
Einfach mal ständig auf Stellung Auto eingestellt lassen. So merkst du ob die Automatik funzt oder nicht.
Ich fahre nur so.
Gruß Siggi
Dass es da solche Probleme gibt einen konkreten Wert zu erfahren verstehe ich nicht ganz. Die meisten Vertragswerkstätten bieten ja den Reifenwechsel-Service, teilweise sogar mit Einlagerung, an. Normalerweise müssen die sich doch irgendwelche Vorschriften halten mit welchem Drehmoment ein Reifen mit Stahl- oder Alufelge anzuschrauben ist.
Oder schraubt da jeder Mechaniker nach Gefühl?
Gruß Siggi
Ja genau bei mir keine Blitzer angezeigt
Hallo Andre,
Hast du mal auf das Datum der Beiträge geschaut. Sind inzwischen fast 3 Jahre alt.
Ich habe mich in der Toolbox mit meiner FIN eingeloggt und dann einen frisch Fat 32 formatierten Stick eingesteckt. Der Gang zum Fahrzeug, den Fingerprint aufspielen, war nicht nötig. Download startete auch ohne.
Und, klar, es muss auf dem PC genügend Speicher frei sein.
Alles anzeigentut mir leid
ich verstehe kein Wort
wenn der Stick vorher im Wagen war, dann hat der einen geforderten Ordner mit Daten.
Dieser Stick wird von der Toolbox dann auch erkannt und speichert dort die Karten ab.
Die von Dir beschriebenen Probleme sind mir noch nie untergekommen.
Der Stick braucht vorher nicht mehr im Wagen sein. Habe nun schon das 2. Download mit einem leeren, frisch formatierten Stick gemacht.
meins 17 Minuten
Du hast auch lt. deinem Beitrag #3 nur 15,7 GB heruntergeladen. Das komplette Update sind 21 GB, das dauert etwas länger zum aufspielen im Fahrzeug.
Hallo Opa,
klar kann der Händler nichts verändern. Normalerweise ist es aber seine Aufgabe dies mit Renault zu regeln. An deiner Stelle würde ich aber die Kundenbetreuung anrufen, denen deine Verärgerung bezüglich des Verhaltens deines Händlers kundtun und um Erledigung bitten. Wenn du Glück hast verlängern die das Abo sogar über den Termin April 2024 hinaus.
Gruß Siggi
das wird der springende Punkt sein, nein Vorführwagen war es nicht, aber er wird sicher die Software schon lange vorher aktiviert und keinen Reset gemacht haben.
Einen Reset der Vertragslaufzeit kann er vermutlich nicht machen. Er kann aber die Verlängerung der Vertragslaufzeit aktualisieren, bzw. veranlassen. Hab da auch schon vor Jahren bei meinem Vorgängerfahrzeug das selbe Problem gehabt. Wenn er es nicht macht wende dich an Renault. Die sind diesbezüglich sehr Kulant. Ich habe für meinen Captur, EZ 04.2020, wegen einem anderen Problem kostenlose Verlängerung bis 06.2024.
An deiner Stelle würde ich mich an den Händler wenden. Wenn du den Captur bei dem als Neuwagen gekauft hast sehe ich die Verantwortung bei diesem. Das Fahrzeug stand bei dem evtl. ab November in der Ausstellung und deshalb war zum Zwecke der Vorführung alles aktiviert. Oder war es sogar als Vorführwagen angemeldet und wurde gefahren?!
Aber wie oben erwähnt das musst du mit dem Händler klären.
Gruß Siggi