Das Getriebeöl würde ich als Ursache eher ausschließen. Da hatte ich nur bei extrem tiefen Temperaturen bei meinem Russen SUV (Lada Niva) Probleme mit den Gangwechseln. Dass evtl. die Syncronisation mehr Zeit bräuchte wage ich zu bezweifeln. In meinem Motorsport Clio hatte ich das original Getriebe drin, aber eine Schaltwegverkürzung eingebaut. So schnell wie ich mit der die Gänge wechselte kann man mit der Serienschaltung nicht schalten. Das heißt die Syncronisation muss schnelles Schalten abkönnen.
Nach meiner Erfahrung könnte die Ursache für die Schwergängigkeit an einem oder mehreren Syncronring/en oder an der Schaltstange liegen.
Ich würde dies in der Werkstatt prüfen lassen.