Beiträge von Siggi 48

    Hallo Siggi 48,
    wo finde ich die Funktion in der App?

    Funktioniert nur beim Captur II.

    Da gibt es in der App die Funktion dass du dein Handy mit dem Captur verknüpfen kannst. Musst im Fahrzeug sitzen, über das Handy die Funktion anstoßen und nach einigen Minuten erscheint auf dem Easy Link eine Meldung mit einem 6 stelligen Code. Den gibst du in deinem Handy ein und dein Fahrzeug und Handy sind verknüpft.
    Bis die Funktion aktivierbar ist vergehen aber einige Tage. Die Verknüpfung der FIN mit deiner Person, über den Weg Händler - Brühl - Paris, braucht einige Zeit. Erst wenn da alles durch ist kann man die Aktivierung anstoßen. Ich konnte meinen Captur am Freitag abholen und erst heute konnte ich die Funktion starten. In MY RENAULT konnte ich den Fahrzeugwechsel mit neuer FIN am Tag danach schon eingeben.

    Was ich gut finde ist dass die Routenplanung nun auch, über MY RENAULT, im Handy möglich ist. Vor der Fahrt Route eingeben und im Auto dann "an Fahrzeug senden". Da kann man dann Start wählen oder auch nur Speichern.
    Ein gutes Feature ist dass ich unter MY RENAULT auch mein Fahrzeug Orten und mich zu ihm lotsen lassen kann.
    OT ein, Diese Möglichkeit hätte ich in meiner Jugendzeit gerne gehabt. Da hat man öfter mal gerätselt wo man sein Auto geparkt hat. :D OT aus.

    Muss mich zu #25# berichtigen. Ich habe vorhin in meinem Captur nachgeschaut. Die Funktion um den Fernlichtassistenten zu aktivieren/deaktivieren ist in der Software des Easy Link wirklich nicht vorhanden.
    Auf jeden Fall bei Stellung Hebel nach vorne ist Fernlicht an, Hebel wieder zurück ist das Fernlicht aus. Stellung am Drehknopf habe ich auf Auto.
    Wenn die Automatik in Verbindung mit der "Stellung Auto" am Drehschalter gekoppelt ist muss die Fernlichtautomatik ja bei Stellung "Hebel nach vorne" aktiv sein. Und wenn ich den Hebel wieder zurück ziehe ist das Fernlicht aus und die Automatik müsste deaktiviert sein.
    Das heißt ich müsste, wie beim Kadjar auch, die Automatik ohne Deaktivierung umgehen können in dem ich nach Belieben ein und aus schalte.
    Werde bei Gelegenheit mal bei einer Nachtfahrt testen, bzw. meinen :) darauf ansprechen.

    Ich komme ebenfalls aus dem Kadjar-Lager und wusste dass es über das R-Link eingestellt werden konnte.
    Meinen Captur habe ich erst seit Freitag und hatte noch nicht die Gelegenheit alles zu probieren. Zwischen Easy Link und R-Link gibt es ja einen gewaltigen Unterschied was an Variationen einstellbar ist.
    Habe mich bisher überwiegend in den e-guides informiert.
    Werde morgen mal schauen wie es bei meinem Fahrzeug ist.

    Ähm... Eben nicht... Es sei denn Renault hat jetzt was geändert... Wenn Lichtautomatik an ist, ist auch immer zwingend die Fernlicht automatik eingeschaltet, man kann diese nicht ausschalten, es sei denn ich schalte die Lichtautomatik aus was nicht gewollt ist.


    Also falls das jetzt anders sein sollte würde sich ein Besuch bei Renault ja doch nochmal lohnen. Kann das jemand bestätigen?


    Grüße,
    Chris

    Muss ich mal ausprobieren. Lt. Bedienungsanleitung müsste es deaktivierbar sein.
    Hier steht:
    Hinweis: Durch Drücken des Hebels 1 wird die „automatische Fernlichtfunktion“ deaktiviert, die Kontrollleuchte  in der Instrumententafel erlischt und das Fahrzeug aktiviert das Fernlicht.
    Anmerkung:[/u][/i]
    Der letzte, von mir unterstrichene Teil, dürfte einen Fehler enthalten. Fernlicht müsste vermutlich Abblendlicht heißen.
    Funktionsstörungen
    Wenn die Meldung „Lichtautomatik prüfen“ an der Instrumententafel erscheint, ist das System deaktiviert.
    Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.


    Gruß Siggi

    Sorry, aber ich komme da nicht ganz mit warum die Fernlichtautomatik Probleme machen soll.
    Ohne Automatik = Beleuchtungshebel nach vorne ist Fernlicht an, Hebel zurück ist Fernlicht wieder aus.
    Mit Automatik = Beleuchtungshebel nach vorne ist Fernlicht inclusive Automatik an. Wenn ich den Hebel wieder zurück stelle ist das Fernlicht incl. Automatik wieder aus.
    Lässt sich also wie ohne Automatik bedienen. Warum soll die Automatik dann deaktiviert werden?