Alles anzeigenHallo,
alle 8-12 Wochen Batterie laden, Booster ins Auto, ebenso laden alle 12 Wochen. Kontrollieren ob genug Leistung.
Ist wie Brötchen holen, nur nicht so cross.
Kostet keine 100 Euro gesammt und man ist auf der sicheren Seite!
Überlegenswert, weil wenn der Capture verkauft wird, ist der Wertverlust viel höher.
Wäre eine Überlegung wert. Ich hab es so gemacht, weil mit dem BSM müssen wir uns alle auseinandersetzen.
So bin ich sicher, dass ich wegen der Batterie nicht liegenbleibe.
Aber soll jeder so machen und klarkommen wie er denkt.
viele Grüße
Alfred
Genau so mache ich es auch. Meine Batterie ist inzwischen über 4 1/2 Jahre alt. Die Meldung bezüglich Batterie laden usw. kam bei mir noch nie. Und wie ich hier in einem Thread schon schrieb hat mein Captur nach über 3 Wochen Standzeit problemlos entriegelt und ist auch sofort angesprungen. Dass ich, wie hier schon geschrieben wurde, während einer Fahrt liegen bleibe, kann ich mir nicht vorstellen da S/S nur bei optimalem Zustand der Batterie aktiv wird. Ich warte ab bis die Batterie endgültig den Geist aufgibt. Wird bei mir als Wenigfahrer wohl eher sein wenn ich nach Tagen wieder mal in die Garage komme. Wenn ich dringend weg müsste kann ich mit dem Booster starten und losfahren. Und andernfalls rufe ich den ADAC zum Batterietausch. Als Mitglied zahle ich nur die Batterie, ist billiger als beim .
Gruß Siggi